DS 3 > Deckenleuchte

- Deckenleuchte
- Kartenleseleuchten
Deckenleuchte
In dieser Position schaltet sich
die Deckenleuchte langsam mit
zunehmender Helligkeit ein:
bei Entriegelung,
- beim Abziehen des Zündschlüssels,
- beim Öffnen einer Tür,
- beim Betätigen der Verriegelungstaste der
Fernbedienung, um das Fahrzeug orten zu
können.
Sie erlischt langsam mit abnehmender
Helligkeit:
- beim Verriegeln des Fahrzeugs,
- beim Einschalten der Zündung,
- 30 Sekunden nach dem Schließen der
letzten Tür.
Dauernd ausgeschaltet
Dauernd eingeschaltet
Im Modus "dauernd eingeschaltet"
variiert die Leuchtdauer je nach
Einsatzbedingungen:
- bei ausgeschalteter Zündung ca. zehn
Minuten,
- im Energiesparmodus ca. dreißig
Sekunden,
- bei laufendem Motor unbegrenzt.
Kartenleseleuchten
- Betätigen Sie bei eingeschalteter Zündung
den entsprechenden Schalter.
Ambientebeleuchtung
Diese gedämpfte Innenraumbeleuchtung sorgt
bei geringer Helligkeit für bessere Sicht im
Fahrzeug.
Aktivierung
Nachts schaltet sich die Staufachbeleuchtung
in der Mitte des Armaturenbretts automatisch
ein, sobald das Standlicht eingeschaltet wird.
Funktion ausschalten
Die Ambientebeleuchtung schaltet sich beim
Ausschalten des Standlichts automatisch aus.
Sie kann manuell durch Betätigung der Taste
des Helligkeitsreglers des Kombiinstrumentes
ausgeschaltet werden.
- Drücken Sie bei eingeschalteter
Beleuchtung mehrmals auf die linke
Taste des Kombiinstrumentes, um die
Lichtintensität der Instrumenteneinheit und
Tasten schrittweise zu verringern.
- Drücken Sie erneut auf die Taste, um die
Lichtintensität auf ein Mindestmaß zu
verringern und die Ambientebeleuchtung
auszuschalten.
MEHR SEHEN:
Deckenleuchte
Drücken Sie den Schalter 2; dies bewirkt Folgendes:
Dauerbeleuchtung
Beleuchtung bei geöffneter Tür. Sie erlischt nur bei korrekt
geschlossenen
Türen und mit einer zeitlichen Verzögerung.
Die Beleuchtung wird sofort ausgeschaltet.
ALLGEMEINE HINWEISE
Vor dem Auswechseln der Glühlampe prüfen, dass deren Kontakte nicht oxidiert
sind.
Durchgebrannte Glühlampen sind durch neue gleichen Typs und gleicher Leistung
zu ersetzen.
Nachdem Sie eine Scheinwerferlampe gewechselt haben, prüfen Sie bitte immer
deren korrekte Ausrichtung.