DS 3

DS 3

DS 3

Der DS 3 basiert technisch auf dem C3 der zweiten Generation, unterscheidet sich gestalterisch und zeichnet sich auch durch vielfältige Wahlmöglichkeiten zur optischen Individualisierung aus, wie zum Beispiel zweifarbige Lackierung. Er ist damit die äußerlich nahezu unveränderte Serienumsetzung der Studie Citroën DS Inside von 2009.

Andere Materialien:

Honda Jazz. Für sicheres Fahren. Wichtige Sicherheitshinweise
In vielen Ländern ist die Verwendung von Mobiltelefonen während der Fahrt verboten, es sei denn, es wird eine Freisprecheinrichtung verwendet. ■ Legen Sie stets den Sicherheitsgurt an Ein Sicherheitsgurt ist Ihr bester Schutz bei allen Arten von Zusammenstößen. Airbags sind als Ergänzung der Sicherheitsgurte und nicht als deren Ersatz gedacht. Stellen also Sie sicher, dass Sie und Ihre Fahrgäste die Sicherheitsgurte korrekt anlegen, auch wenn Ihr Fahrzeug mit Airbags ausgestattet ist.

Renault Clio. Zusätzliches Rückhaltesystem. Zu den hinteren Sicherheitsgurten. Seitlich
Zu den hinteren Sicherheitsgurten Gurtkraftbegrenzer Bei Überschreiten von bestimmten Aufprallkräften setzt der Gurtkraftbegrenzer ein, um die auf den Körper wirkenden Gurtkräfte auf ein erträgliches Maß zu mindern. Das System verringert somit die Gefahr von Oberkörperverletzungen. Nach einem Unfall müssen alle Rückhaltesysteme in einer Vertragswerkstatt überprüft werden. Eingriffe oder Änderungen am System (Airbag, Steuergeräte, Kabelsträngen) sowie die Wiederverwendung der Teile in einem anderen, wenn auch identischen Fahrzeug, sind strengstens untersagt.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise haben, kontaktieren Sie uns bitte über eines der folgenden Mittel:

 
Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com