Bedienungsanleitung für Suzuki Swift, ein seit Herbst 1983 gebautes Modell des japanischen Automobilherstellers Suzuki. Diese Bedienungsanleitung sollte sich immer im Fahrzeug befinden, auch beim Wiederverkauf oder bei der Weitergabe an andere Fahrer. Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme Ihres SUZUKI und bei speziellen Fragen die Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Sie enthält wichtige Informationen zu Sicherheit, Betrieb und Wartung.
Renault Twingo Tempomat (Regler-Funktion) erklärt die Nutzung der automatischen Geschwindigkeitsregelung, die Fahrten auf der Autobahn oder langen Landstraßen komfortabler macht. Das System kann ab einer Geschwindigkeit von 30 km/h aktiviert werden und hält die gewünschte Geschwindigkeit konstant, ohne dass der Fahrer das Gaspedal betätigen muss. Dabei wird betont, dass der Tempomat nicht in die Bremssteuerung eingreift und daher nicht als Ersatz für aufmerksames Fahren dient. Die Anleitung enthält zudem wichtige Sicherheitshinweise, etwa zur Deaktivierung des Systems bei Nässe, Schnee oder hohem Verkehrsaufkommen. Mehr erfahren: Renault Twingo Tempomat Wer längere Strecken entspannt zurücklegen möchte, findet hier eine präzise Beschreibung zur sicheren und effektiven Nutzung des Tempomaten.
Honda Jazz. Innenraumkomfortausstattung. Stauraummerkmale
Handschuhfach
Ziehen Sie am Griff, um das Handschuhfach zu
öffnen.
WARNUNG
Ein offenes Handschuhfach kann den Beifahrer
bei einem Unfall schwer verletzen, auch wenn
der Beifahrer den Sicherheitsgurt angelegt hat.
Halten Sie das Handschuhfach während der
Fahrt stets geschlossen.
Oberes Handschuhfach
Ziehen Sie am Griff, um das obere Handschuhfach
zu öffnen.
WARNUNG
Ein offenes oberes Handschuhfach kann den
Beifahrer bei einem Unfall schwer verletzen,
auch wenn der Beifahrer den Sicherheitsgurt
angelegt hat.
DS 3. Touchscreen
Über dieses System können Sie auf Folgendes
zugreifen:
Menüs zur Einstellung der Funktionen und
Systeme des Fahrzeugs,
Konfigurationsmenüs für die Audioanlage
und die Anzeige,
Bedientasten der Audio- und
Telefonausstattungen und zur Anzeige
damit verbundener Informationen.
Anzeige der Warnmeldungen,
Anzeige der Außentemperatur (eine blaue
Flocke erscheint im Fall von Glatteisgefahr),
Anzeige des Bordcomputers.