DS 3 (2009-2019) Betriebsanleitung

DS 3  >  DS 3 (2009-2019) Betriebsanleitung

Übersicht

Sparsame Fahrweise

Bordinstrumente

  1. Kombiinstrument
  2. Kontrollleuchten
  3. Anzeigen
  4. Touchscreen
  5. Bordcomputer

Öffnungen

  1. Schlüssel mit Fernbedienung
  2. Zentralverriegelung
  3. Notverfahren
  4. Falt-Schiebedach
  5. Kofferraum
  6. Alarmanlage
  7. Fensterheber

Ergonomie und Komfort

  1. Vordersitze
  2. Rücksitze
  3. Innen- und Außenspiegel
  4. Heizung und Belüftung
  5. Manuelle/Automatische Klimaanlage
  6. Frischlufteinlass/Umluftbetrieb
  7. Duftspender
  8. Deckenleuchte
  9. Innenausstattung
  10. Kofferraumausstattung

Beleuchtung und Sicht

  1. Lichtschalter
  2. Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker)
  3. Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer
  4. Scheibenwischerschalter

Sicherheit

  1. Allgemeine Sicherheitshinweise
  2. Notruf oder Pannenhilferuf
  3. Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
  4. Sicherheitsgurte
  5. Airbags
  6. Empfehlungen
  7. Kindersitze
  8. Deaktivieren des Beifahrer-Front-Airbags
  9. "ISOFIX"-Halterungen
  10. Empfehlungen

Fahrbetrieb

  1. Empfehlungen
  2. Starten-Ausschalten des Motors
  3. Feststellbremse
  4. Automatikgetriebe (EAT6)
  5. Gangwechselanzeige
  6. Berganfahrassistent
  7. STOP & START
  8. Reifendrucküberwachung
  9. Geschwindigkeitsbegrenzer
  10. Geschwindigkeitsregler
  11. Active City Brake
  12. Rückfahrkamera

Praktische Tipps

  1. Kompatibilität von Kraftstoffen
  2. Schneeketten
  3. Anhängerkupplung
  4. Energiesparmodus
  5. Motor
  6. Kontrollen

Bei Pannen und Störungen

  1. Provisorisches Reifenpannenset
  2. Ersatzrad
  3. Austausch der Glühlampen
  4. Austausch einer Sicherung
  5. 12V-Batterie
  6. Abschleppen

Technische Daten

  1. Kenndaten
  2. Motordaten und Anhängelasten

Audio und Telematik

  1. DS Connect Radio
  2. DS Connect Nav

Übersicht

DS 3

MEHR SEHEN:

Fiat Punto. Auftanken des fahrzeugs

Vor dem Tanken immer den Motor abstellen. BENZINMOTOREN Verwenden Sie ausschließlich bleifreies Benzin mit einer Oktanzahl (R.O.N.) von mindestens 95. Niemals, auch nicht minimal, bleihaltiges Benzin einfüllen, damit der Katalysator nicht beschädigt wird.

DS 3. Kindersitze

Allgemeine Hinweise zu den Kindersitzen Die Gesetzgebung für den Transport von Kindern ist in jedem Land unterschiedlich. Bitte beachten Sie die Gesetzgebung Ihres Landes. Um so sicher wie möglich mit Ihren Kindern zu reisen, sollten Sie folgende Vorschriften beachten: Gemäß den europäischen Bestimmungen müssen alle Kinder unter 12 Jahren oder mit einer Körpergröße unter 1,50 m in zugelassenen, für ihr Gewicht geeigneten Kindersitzen auf mit Sicherheitsgurt oder ISOFIX-Halterun

Handbücher für Autos

Seiteninformation

 

Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com