DS 3 > Funktionsgrenzen

DS 3  >  DS 3 (2009-2019) Betriebsanleitung  >  Fahrbetrieb  >  Active City Brake  >  Funktionsgrenzen

Das System erkennt ausschließlich stehende oder in die gleiche Richtung wie Sie fahrende Fahrzeuge.

Es erkennt keine kleinen Fahrzeuge (Fahrräder, Motorräder), Fußgänger oder Tiere und auch keine nicht reflektierenden stationären Objekte.

Dieses System löst nicht aus oder unterbricht, wenn der Fahrer:

  • fest auf das Gaspedal tritt
  • oder das Lenkrad plötzlich herumreißt (Ausweichmanöver).

Bei widrigen Witterungsbedingungen (extrem starker Regen, Schnee, Nebel, Hagel...) erhöht sich der Bremsweg, wodurch die Fähigkeit des Systems, eine Kollision zu vermeiden, verringert werden kann.

Der Fahrer muss daher besonders vorsichtig sein.

Lassen Sie niemals Schnee auf der Motorhaube oder auf einem beliebigen Objekt über der Motorhaube noch an der Vorderseite des Dachs ansammeln. Dies kann das Sichtfeld des Sensors blockieren und eine Erkennung behindern.

Funktionsstörungen

Anomalie des Sensors

Die Funktionsweise des Lasersensors kann durch Anhäufung von Schmutz oder Beschlagbildung auf der Windschutzscheibe gestört sein.

Verwenden Sie die Beschlagentfernung und reinigen Sie regelmäßig den Bereich der Windschutzscheibe, der sich vor dem Sensor befindet.

Kleben oder befestigen Sie keine Gegenstände auf der Windschutzscheibe vor dem Sensor.

Funktionsstörung des Systems

Im Fall einer Funktionsstörung des Systems werden Sie durch ein akustisches Signal und die Anzeige der Meldung "Fehler automatisches Bremssystem" gewarnt.

Lassen Sie das System von einem Vertreter des Händlernetzes oder in einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen.

Im Fall eines Aufpralls auf die Windschutzscheibe am Sensor, deaktivieren Sie das System und lassen Sie die Windschutzscheibe von einem Vertreter des -Händlernetzes oder von einer qualifizierten Fachwerkstatt austauschen.

Nehmen Sie den Ausbau, die Einstellung und Kontrolle des Sensors niemals selbst vor.

Nur ein Vertreter des Händlernetzes oder eine qualifizierte Fachwerkstatt dürfen Arbeiten an diesem System durchführen.

Beim Fahren mit Anhänger oder wenn das Fahrzeug abgeschleppt wird, muss das System deaktiviert werden.

Rückfahrkamera

Allgemeine Hinweise

MEHR SEHEN:

Fiat Punto. Aktive sicherheitssysteme

ABS-SYSTEM (Anti-lock Braking System) Es handelt sich um ein System, das fester Bestandteil der Bremsanlage ist und bei jeglichen Haftungsbedingungen und jeder Bremsstärke ein Blockieren der Räder und das darauf folgende Durchrutschen eines oder mehrerer Räder vermeidet, so dass das Fahrzeug auch bei Notbremsungen kontrollierbar bleibt.

Honda Jazz. Abschleppen im Notfall

Lassen Sie das Abschleppen des Fahrzeugs im Notfall von einem professionellen Abschleppdienst durchführen. ■ Pritschenwagen Ihr Fahrzeug wird auf die Ladefläche eines Lkw geladen. Dies ist die bevorzugte Weise, Ihr Fahrzeug zu transportieren. ■ Radhebeausrüstung Das Abschleppfahrzeug ist mit zwei Schwenkarmen ausgestattet, die unter die Vorderräder greifen und diese vom Boden abheben.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

 

Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com