DS 3 > Übersicht

Bedienungseinheit

Bedienungseinheit

  1. Schalter für die Außenspiegel
    Elektrische Fensterheber
  2. Öffnen der Motorhaube
  3. Sicherungen am Armaturenbrett
  4. Innenspiegel
    Deckenleuchte
    Active City Brake
  5. Touchscreen
    Einstellung von Datum und Uhrzeit
  6. Belüftung
    Manuelle Klimaanlage
    Automatische Klimaanlage
    Beschlagfreihalten/Entfrosten vorne
    Beschlagfreihalten/
    Entfrosten der Heckscheibe
  7. Automatikgetriebe
    STOP & START
  8. Mittelarmlehne
    Feststellbremse
  9. Handschuhfach
  10. Notfall oder Pannenhilfe
    Warnblinker

Bedienungseinheit

  1. Betätigung Scheinwerfer/Lichthupe
    Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker)
  2. Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer
  3. Schalterleiste
  4. Geschwindigkeitsbegrenzer
    Geschwindigkeitsregler
  5. Kombiinstrumente
    Kontroll- und Warnleuchten
    Anzeigen
    Kilometerzähler
  6. Fahrer-Airbag
    Hupe
  7. Scheibenwischerschalter
    Bordcomputer
  8. Starten/Ausschalten des Motors

Sparsame Fahrweise

DS 3 (2009-2019) Betriebsanleitung

MEHR SEHEN:

DS 3. Starten mit einer Fremdbatterie

Wenn Ihre Fahrzeugbatterie entladen ist, kann das Fahrzeug mit einer Hilfsbatterie (externe Batterie oder Batterie eines anderen Fahrzeugs) und Starthilfekabeln oder mithilfe eines Starthilfe-Boosters gestartet werden. Starten Sie das Fahrzeug niemals über ein angeschlossenes Batterieladegerät.

DS 3. Telefon

Mit einem Bluetooth-Telefon verbinden Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer den Anschluss des Bluetooth-Mobiltelefons an die Bluetooth-Freisprecheinrichtung Ihres Audiosystems bei stehendem Fahrzeug und eingeschalteter Zündung vornehmen, weil dieser Vorgang seine dauernde Aufmerksamkeit erfordert.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

 

Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com