DS 3 > Zugang zum Werkzeug

Die Zange zum Abziehen der Sicherungen
und die Ersatzsicherungen befindet sich
hinter dem Deckel des Sicherungskastens im
Armaturenbrett.
.png)
- Lösen Sie den Deckel des
Sicherungskastens, indem Sie diesen zur
Seite ziehen.
- Nehmen Sie den Deckel vollständig ab.
- Ziehen Sie die Zange heraus.
.png)
- Öffnen Sie den Deckel des Handschuhfachs.
- Lösen Sie den Deckel des
Sicherungskastens, indem Sie diesen zur
Seite ziehen.
- Nehmen Sie den Deckel vollständig ab.
- Ziehen Sie die Zange heraus.
Austausch einer Sicherung
Vor dem Austausch einer Sicherung:
- muss die Störungsursache ermittelt und
behoben werden,
- müssen alle elektrischen Verbraucher
ausgeschaltet werden,
- muss das Fahrzeug stehen und die
Zündung ausgeschaltet werden,
- muss die defekte Sicherung mithilfe der
Zuordnungstabellen und der Darstellungen
auf den folgenden Seiten bestimmt werden,
Beim Austausch einer Sicherung sind folgende
Hinweise unbedingt zu beachten:
- Benutzen Sie die Spezialzange, um die
Sicherung abzuziehen, und überprüfen Sie
den Zustand des Sicherungsdrahts.
- Ersetzen Sie die defekte Sicherung immer
durch eine Sicherung gleicher Stärke
(gleicher Farbe); eine abweichende Stärke
kann zu Funktionsstörungen führen
(Brandgefahr).
Sollte der Defekt kurz nach dem Austausch
der Sicherung erneut auftreten, lassen Sie
die elektrische Anlage von einem Vertreter
des Händlernetzes oder einer qualifizierten
Fachwerkstatt überprüfen.
Der Austausch durch eine andere als in den
Zuordnungstabellen aufgelisteten Sicherung kann
zu einer schwerwiegenden Störung an Ihrem
Fahrzeug führen. Wenden Sie sich an einen Vertreter
des Händlernetzes oder an eine qualifizierte
Fachwerkstatt.

Installieren von elektrischem Zubehör
Die elektrische Anlage Ihres Fahrzeugs wurde so
konzipiert, dass sie mit der elektrischen Serienoder
Sonderausstattung störungsfrei funktioniert.
Bitte wenden Sie sich an einen Vertreter
des Händlernetzes oder an eine qualifizierte
Fachwerkstatt, bevor Sie andere elektrische
Zubehörteile oder Ausstattungen einbauen.
Für die Behebung von Funktionsstörungen, deren
Ursache der Einbau und die Verwendung von
elektrischem Zubehör ist, welches nicht vom
Hersteller geliefert und empfohlen wird und/
oder nicht nach den entsprechenden Richtlinien
des Herstellers eingebaut wurde, übernimmt der
Hersteller grundsätzlich keine Haftung, leistet keinen
Ersatz und erstattet nicht die daraus entstandenen
Instandsetzungskosten, insbesondere wenn der
Verbrauch aller angeschlossenen Zubehörgeräte
mehr als 10 mA beträgt.
MEHR SEHEN:
Der Tempomat (Regler-Funktion) dient dazu, eine vom
Fahrer vorgewählte Geschwindigkeit, die so genannte Regelgeschwindigkeit,
konstant einzuhalten.
Die Einstellung dieser Regelgeschwindigkeit ist ab
30 km/h stufenlos möglich.
Die Funktion Tempomat (Regler- Funktion) greift auf keinen
Fall in das Bremssystem ein.
Sie können das automatische Wischen der
vorderen Scheibenwischer aktivieren.
Sie können die Einschaltautomatik des
Heckscheibenwischers beim Einlegen des
Rückwärtsgangs aktivieren.
Mit manueller Wischbetätigung
Mit Wischautomatik
Frontscheibenwischer
Wahlbetätigung der Wischgeschwindigkeit:
Anheben oder Absenken der Betätigung auf die
gewünschte Position.