Mit der Freisprecheinrichtung (HFT) können über das Audiosystem des Fahrzeugs Anrufe getätigt und entgegengenommen werden, ohne das Mobiltelefon in die Hand nehmen zu müssen.
Legen Sie das Telefon dort ab, wo Sie guten Empfang haben.
Um die Freisprecheinrichtung verwenden zu können, benötigen Sie ein Bluetooth-fähiges Mobiltelefon. Eine Liste mit kompatiblen Telefonen, Kopplungsverfahren und speziellen Funktionen erhalten Sie bei Ihrem Händler oder der Honda Niederlassung Ihres Landes.
Bis zu 20 Kurzwahleinträge können gespeichert werden.
Wenn keine Einträge im System vorhanden sind, ist die Kurzwahlfunktion deaktiviert.
Bis zu 20 Anrufe können in der Anrufliste gespeichert werden. Wenn keine Anruflisten vorhanden sind, ist die Funktion der Anrufliste deaktiviert.
Drahtlose Bluetooth-Technologie Der Markenname Bluetooth und die zugehörigen Logos sind eingetragene Warenzeichen von Bluetooth SIG, Inc.
Jegliche Nutzung dieser Marken durch Honda Motor Co., Ltd. erfolgt unter Lizenz. Andere Marken und Markennamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
HFT-Begrenzungen Ein über das HFT eingehender Anruf unterbricht die Wiedergabe des Audiosystems. Die Wiedergabe wird nach Beendigung des Anrufs fortgesetzt.
Verwendung des HFT
HFT-Tasten
-Taste (Annehmen) Drücken Sie
die Taste, um direkt den Telefonbildschirm aufzurufen
oder einen eingehenden Anruf anzunehmen.
-Taste (Auflegen/Zurück): Drücken
Sie diese Taste zum Beenden eines Anrufs.
-Taste
(Telefon): Drücken Sie die Taste, um direkt den Telefonbildschirm aufzurufen.
Auswahlknopf: Drehen Sie , um eine
Option zu wählen, und drücken Sie dann
.
HFT-Statusanzeige
Das Audio-/Informationsdisplay zeigt einen eingehenden Anruf an.
Die auf dem Audio-/Informationsdisplay angezeigten Informationen variieren je nach Modell des Mobiltelefons.
Einschränkungen bei manueller Bedienung
Bestimmte manuelle Funktionen sind während der Fahrt deaktiviert. Deaktivierte Funktionen können erst bei stehendem Fahrzeug wieder ausgewählt werden.
Renault Clio. Signalanlage. Leuchtweitenregulierung
Signalanlage
Signalhorn Drücken Sie auf die Lenkradnabe A.
Lichthupe Zum Betätigen der Lichthupe ziehen Sie den
Hebel 1 zu sich
Blinker Hebel 1 in Lenkradebene und in Fahrtrichtung
verstellen.
Impulsfunktion Mitunter reichen die
Lenkradbewegungen während der Fahrt nicht aus, um den Blinkerhebel in die
Ausgangsposition zurückzustellen.
Bewegen Sie in diesem Fall den Blinkhebel
1 leicht in die gewünschte Richtung und lassen Sie ihn los: Der Blinkhebel
kehrt in seine Ausgangsstellung zurück und die Blinkleuchten leuchten
dreimal auf.
Suzuki Swift. Diebstahlsicherung
VOL PUSH POWER Knopf
Stationen Taste ([1] bis [6])
Nach oben Taste
TUNE FOLDER PUSH SOUND Knopf
Die Diebstahlsicherung soll Diebe davon
abschrecken, Teile wie das Audio-System
zu stehlen, indem es nicht möglich ist, die
Anlage in anderen Fahrzeugen einzusetzen.
Diese Funktion wird durch Eingabe einer
persönlichen Identifikationsnummer (PIN)
ermöglicht.
Wenn die Einheit von ihrer Stromquelle
getrennt wird, z.