P - Parken
R - Rückwärtsgang
N - Leerlauf
D - Automatikbetrieb
Je nach Ausstattung
M - Manueller Betrieb mit Gangwahl der 6 Gänge durch den Fahrer
M/S - Manueller Betrieb mit Gangwahl der 6 Gänge durch den Fahrer
oder
Modus SPORT ohne Betätigung des Gangwählhebels oder der Bedienelemente am Lenkrad.
Bedienelemente am Lenkrad
Je nach Ausstattung
Im Modus M oder D kann der Fahrer mit den Schaltwippen am Lenkrad die Gänge manuell auswählen.
Mit den Schaltwippen am Lenkrad ist es nicht möglich, den Leerlauf oder den Rückwärtsgang einzulegen oder vom Rückwärtsgang in einen anderen Gang zu wechseln.
Anzeigen auf dem Kombiinstrument
Wenn Sie den Wählhebel zur Auswahl einer Position bewegen, erscheint die zugehörige Anzeige auf dem Kombiinstrument.
P Parken
R Rückwärtsgang
N Leerlauf
D Drive (automatischer Betrieb)
S Modus "Sport" (je nach Ausstattung)
1 bis
6 Bei manuellem Betrieb verwendete
Gänge
- Ungültiger Wert im manuellen Betrieb
Bremse treten
Wenn diese Bedingungen nicht erfüllt sind, ertönt ein akustisches Signal in Verbindung mit einer Warnmeldung auf der Anzeige.
Das Fahrzeug setzt sich sofort in Bewegung.
Wenn während der Fahrt der Gangwählhebel versehentlich auf N gestellt wird, nehmen Sie das Gas weg, bis der Motor die Leerlaufdrehzahl erreicht hat, und schalten Sie dann auf D, um zu beschleunigen.
Bei Temperaturen unter -23 ºC muss der Motor vier Minuten im Leerlauf betrieben werden, um eine ordnungsgemäße Funktion und die Langlebigkeit von Motor und Getriebe zu gewährleisten.
Wenn der Motor im Leerlauf dreht, der Gangwählhebel auf R, D oder M steht und die Bremsen gelöst sind, setzt sich das Fahrzeug in Bewegung, auch wenn kein Gas gegeben wird.
Lassen Sie Kinder niemals bei laufendem Motor unbeaufsichtigt im Fahrzeug zurück.
Ziehen Sie bei Wartungsarbeiten mit laufendem Motor die Feststellbremse an und stellen Sie den Gangwählhebel auf P.
Versuchen Sie niemals durch Anschieben des Fahrzeugs mit Automatikgetriebe den Motor zu starten.
Honda Jazz. Datenrecorder, Diagnoserecorder, Fahrzeugdatenaufzeichnungen
Datenrecorder
Ihr Fahrzeug ist mit mehreren Vorrichtungen ausgestattet, die im
Allgemeinen als Datenrecorder bezeichnet werden. Sie erfassen in
Echtzeit verschiedene Typen von Fahrzeugdaten, wie z. B. Zündung
des SRS-Airbags und Ausfall der SRS-Systemkomponenten.
Diese Daten sind Eigentum des Fahrzeughalters und dürfen
anderen Personen nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn
aus rechtlichen Gründen oder nach Genehmigung durch den
Fahrzeughalter.
Honda Jazz. Fahrstabilitätshilfe (VSA)
Die VSA stabilisiert das Fahrzeug beim Abbiegen, wenn das Fahrzeug die
Fahrtrichtung
schneller oder langsamer ändert als beabsichtigt. Außerdem verbessert sie die
Traktion auf
rutschiger Fahrbahn. Dies erfolgt über die Regelung der Leistung von
Verbrennungsmotor und
Elektromotor und eine selektive Betätigung der Bremsen.
Funktionsweise des VSA-Systems
Bei aktiviertem VSA-System kann es vorkommen,
dass der Motor nicht auf das Gaspedal reagiert.