Honda Jazz > Die Sicherheitsmerkmale Ihres Fahrzeugs

Honda Jazz  >  Honda Jazz (GR) 2020-2025 Betriebsanleitung  >  Sicheres Fahren  >  Für sicheres Fahren  >  Die Sicherheitsmerkmale Ihres Fahrzeugs

Die Sicherheitsmerkmale Ihres Fahrzeugs

  1. Knautschzonen
  2. Sicherheitskäfig
  3. Frontairbags
  4. Kopfairbags
  5. Sicherheitsgurte
  6. Seitenairbags
  7. Sitze und Sitzlehnen
  8. Kopfstützen
  9. Automatische Gurtstraffer
  10. Mittlerer Airbag
  11. Sicherheitslenksäule

Die folgende Checkliste hilft Ihnen, sich und Ihre Fahrgäste aktiv zu schützen.

Ihr Fahrzeug ist mit vielen Funktionen ausgestattet, die zu Ihrem Schutz und dem Ihrer Fahrgäste im Falle eines Unfalls beitragen.

Einige Funktionen erfordern keinerlei Eingriffe Ihrerseits.

Dazu gehört ein stabiler Stahlrahmen, der einen Sicherheitskäfig für den Fahrgastraum bildet, Knautschzonen vorn und hinten, eine Sicherheitslenksäule und Gurtstraffer, die die vorderen und äußeren hinteren Sicherheitsgurte bei einem entsprechenden Unfall straffen.

Damit Sie und Ihre Fahrgäste diese Funktionen vollständig nutzen können, ist es äußerst wichtig, dass Sie die korrekte Sitzposition einnehmen und stets die Sicherheitsgurte anlegen. Einige Sicherheitsfunktionen können vielmehr zu Verletzungen führen, wenn sie nicht korrekt eingesetzt werden.

Sicherheits-Checkliste

Zu Ihrer Sicherheit und der Ihrer Fahrgäste wird empfohlen, diese Punkte vor jedem Fahrtantritt zu kontrollieren.

  • Stellen Sie Ihren Sitz auf eine zum Fahren geeignete Position ein. Die Vordersitze müssen möglichst weit nach hinten gestellt werden, und zwar so, dass der Fahrer das Fahrzeug noch bequem steuern kann. Bei einem zu geringen Abstand zum Frontairbag können bei einem Unfall schwere oder sogar tödliche Verletzungen entstehen.
  • Stellen Sie die Kopfstützen auf die korrekte Position ein. Die Kopfstützen erweisen sich am wirksamsten, wenn die Mitte der Kopfstütze auf Ihre Kopfmitte ausgerichtet ist. Größere Personen müssen die Kopfstütze möglichst auf die höchste Position einstellen.
  • Legen Sie stets den Sicherheitsgurt an und stellen Sie den korrekten Sitz des Gurtes sicher.

    Kontrollieren Sie, ob auch alle Fahrgäste korrekt angeschnallt sind.

  • Schützen Sie Kinder mithilfe von Sicherheitsgurten oder Kinderrückhaltesystemen, die dem Alter, der Größe und dem Gewicht des Kindes angemessen sind.

Wenn auf dem Fahrer-Informationsdisplay eine Meldung darauf hinweist, dass die Tür oder Heckklappe offen ist, wurde eine Tür und/oder die Heckklappe nicht vollständig geschlossen. Schließen Sie alle Türen und die Heckklappe, bis die Meldung ausgeblendet wird.

Sicherheits-Checkliste

Sicherheitsgurte

Wichtige Sicherheitshinweise

MEHR SEHEN:

DS 3. Kompatibilität von Kraftstoffen

Kraftstoffqualität für Benzinmotoren Die Benzinmotoren sind so konzipiert, dass sie mit an Tankstellen verfügbaren Biokraftstoffen gemäß den aktuellen und zukünftigen europäischen Normen betrieben werden können: Benzin gemäß der Norm EN228 gemischt mit einem Biokraftstoff unter Einhaltung der Norm EN15376.

Renault Clio. Rückleuchten und Standlicht (Austausch der Lampen)

5-Türer Schluss-/Bremsleuchte und Blinkleuchte Öffnen Sie die Hecktür, lösen Sie die Schrauben 1. Die Lampen stehen unter Druck und können beim Austausch platzen. Verletzungsgefahr.  Um die Leuchteneinheit zu lösen, ziehen Sie zuerst an der Außenseite der Leuchte (Bewegung A), um die Klemme 3 zu lösen, und ziehen Sie die Leuchteneinheit dann nach hinten heraus (Bewegung B).

Handbücher für Autos

Seiteninformation

 

Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com