Honda Jazz > Kraftstoffinformationen

■ Empfohlener Kraftstoff

Außer Modelle für Jordanien, den Libanon, Marokko und Tunesien

 Benzin/Gasohol gemäß EN 228

   Bleifreies Superbenzin/Gasohol bis E10 (90 % Benzin und 10 % Ethanol), Research-Oktanzahl 95 oder höher

Modelle für Jordanien, den Libanon, Marokko und Tunesien

   Bleifreies Superbenzin, Research-Oktanzahl 95 oder höher

Ihr Fahrzeug ist auf bleifreies Superbenzin mit einer Research-Oktanzahl von 95 oder höher ausgelegt.

Falls diese Oktanzahl nicht erhältlich ist, kann vorübergehend bleifreies Normalbenzin mit einer Research-Oktanzahl von 91 oder höher verwendet werden.

Durch die Verwendung von bleifreiem Normalbenzin kann ein Klopfgeräusch im Motor entstehen und die Motorleistung sinken. Eine langfristige Verwendung von Normalbenzin kann zu Motorschäden führen.

■ Fassungsvermögen Kraftstofftank: 40 Liter

ACHTUNG

Der Einsatz von verbleitem Benzin birgt folgende Risiken:

  • Schäden an der Auspuffanlage einschließlich Katalysator
  • Schäden am Motor und Kraftstoffsystem
  • Schädliche Einflüsse auf den Motor und andere Systeme

Vorgehensweise beim Tanken

Sauerstoffhaltige Kraftstoffe

Sauerstoffangereicherte Kraftstoffe werden mit Benzin und Ethanol oder anderen Stoffen gemischt. Ihr Fahrzeug ist auch für den Betrieb mit sauerstoffangereicherten Kraftstoffen ausgelegt, die bis zu 10 Volumen-% Ethanol und bis zu 22 Volumen-% ETBE enthalten (gemäß EN 228). Weitere Informationen hierzu erhalten Sie bei Ihrem Händler.

Vorgehensweise beim Tanken

Vorgehensweise beim Tanken

MEHR SEHEN:

DS 3. Energiesparmodus

Hiermit wird die Betriebsdauer bestimmter Funktionen gesteuert, um die Batterie nicht zu stark zu entladen. Nach dem Abstellen des Motors können Sie elektrische Verbraucher wie Autoradio, Scheibenwischer, Abblendlicht oder Deckenleuchten insgesamt noch für die Dauer von maximal dreißig Minuten benutzen.

Renault Clio. Besonderheiten bei Fahrzeugen mit Benzinmotor

Besondere Betriebsbedingungen, wie: Zurücklegen längerer Fahrstrecken mit geringer Kraftstoffreserve im Tank (Warnlampe leuchtet) Verwendung von verbleitem Kraftstoff Verwendung von Additiven für Schmierstoffe oder Kraftstoffe, die nicht zugelassen sind sowie Funktionsstörungen wie: defekte Zündanlage, Kraftstoffpanne oder gelockerte Zündkabel, die sich durch Zündaussetzer und Ruckeln während der Fahrt bemerkbar machen Leistungsverlust können zur Überhitzung des Kataly

Handbücher für Autos

Seiteninformation

 

Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com