Informationen zur Mehrfachansicht- Rückfahrkamera
Der Audio-Informationsbildschirm kann die Rückfahranzeige des Fahrzeugs anzeigen. Das Display wechselt automatisch in die Rückfahranzeige, wenn Sie den Schalthebel auf (R) stellen.
Anzeigebereich der Mehrfachansicht-Rückfahrkamera
Die Sicht der Rückfahrkamera ist eingeschränkt. Die Ecken der Stoßstange oder die Bereiche darunter sind nicht sichtbar. Durch die einzigartige Linse erscheinen Objekte auch näher oder weiter entfernt, als sie tatsächlich sind.
Prüfen Sie daher vor dem Weiterfahren immer visuell, dass es sicher ist. Bestimmte Umstände (wie Wetter, Beleuchtung und hohe Temperaturen) können die Sicht nach hinten ebenfalls einschränken. Verlassen Sie sich nicht auf die Anzeige der Rückfahrkamera, da sie Ihnen nicht alle Informationen über den Zustand hinter Ihrem Fahrzeug bietet.
Reinigen Sie die verschmutzte oder beschlagene Kameralinse mit einem weichen, feuchten Tuch.
Sie können auf dem Audio-/Informationsbildschirm drei verschiedene Kameramodi darstellen.
Berühren Sie das jeweilige Symbol, um den Modus zu ändern.
Sie können die Einstellungen Statische Leitlinien und Dynamische Leitlinien verändern.
Statische Leitlinien
EIN: Wenn Sie den Schalthebel auf (R) stellen, werden Führungslinien angezeigt.
AUS: Es werden keine Führungslinien angezeigt.
Dynamische Leitlinien
EIN: Führungslinien bewegen sich in Fahrtrichtung mit
AUS: Die Führungslinien bewegen sich nicht mit.
Suzuki Swift. Schaltanzeige (bei Fahrzeugen mit Schaltgetrieben)
Schaltanzeige
In dem folgenden Fall wird die Schaltanzeige auf dem Informationsdisplay
angezeigt, wenn sich der Zündschalter in Position "ON" (Ein) befindet oder
der Zündmodus "ON" ist.
Wenn sich der Wählhebel in einer Position außer
"N" (Neutral) befindet.
Die elektronische Steuerung überwacht die
Fahrbedingungen (wie z. B. Fahrzeuggeschwindigkeit bzw. Motordrehzahlen) und
zeigt Ihnen mit der Anzeige auf dem Display an, welche Gangstellung für Ihre
Fahrweise optimal wäre.
Renault Clio. Klimaanlage mit Regelautomatik
Bedieneinheiten:
Modus "Automatik".
Temperaturregelung.
Funktion "Klare Sicht".
Einstellung der Luftverteilung im Fahrgastraum.
Bedienung der Klimaanlage.
Regler für Gebläseleistung.
Umluftbetrieb.
Entfrostungs-/Antibeschlageinrichtung der Heckscheibe und (je
nach Fahrzeug) heizbare Außenspiegel.
Modus "Automatik"
Die Klimaautomatik garantiert (außer bei extremem Einsatz) ein angenehmes
Klima im Fahrgastraum sowie gute Sicht bei optimiertem
Kraftstoffverbrauch.