Renault Clio > Linkslenkung

Renault Clio. Linkslenkung

JE NACH OPTION BZW. VERTRIEBSLAND sind folgende Kontrollinstrumente und Bedienelemente vorhanden

  1. Seitliche Luftdüse
  2. Bedienhebel für:
  • Blinker
  • äußere Fahrzeugbeleuchtung
  • Nebelscheinwerfer
  • Nebelschlussleuchte
  1. Instrumententafel
  2. Aufnahme für Fahrer-Airbag, Signalhorn.
  3. Taste für die Sprachsteuerung des Multimediasystems.
  4. Bedienhebel für:
  • Wisch-Waschanlage der Front- und Heckscheibe
  • Durchlaufen der Bordcomputer- Informationen
  1. Luftdüsen in Armaturenbrettmitte.
  2. Belüftungsdüsen für Frontscheibe.
  3. Schalter für die Warnblinkanlage.
  4. Schalter der elektrischen Zentralverriegelung.
  5. Multimedia-Touchscreen.
  6. Bedieneinheit für Heizung oder Klimaanlage.
  7. Aufnahme Beifahrer-Airbag.
  8. Seitliche Luftdüse.
  9. Ablagebereich.
  10. Handschuhfach.
  11. Kartenlesegerät RENAULT.
  12. Schalthebel.
  13. Handbremse.
  14. Bedienelement für die Aktivierung/Deaktivierung des ECO-Modus ECO.
  15. Hauptschalter für:
  • Tempomat (Begrenzer-Funktion)
  • Tempomat (Regler-Funktion).
  1. Zigarettenanzünder/Steckdose für Zubehör.
  2. Start-Stopp-Taste des Motors.
  3. Schalter zur Höhen- und Tiefenverstellung des Lenkrads.
  4. Betätigungen des Tempomaten.
  5. Entriegelungshebel für Motorhaube.
  6. Steuerung für:
  • elektrische Leuchtweitenregulierung,
  • Helligkeitsregler für Instrumentenbeleuchtung,
  • Aktivierung/Deaktivierung der Einparkhilfe,
  • Aktivierung/Deaktivierung der Funktion Stop and Start.

Rechtslenkung

Armaturenbrett und Betätigungen

MEHR SEHEN:

DS 3. MirrorLinkTM-Smartphone- Verbindung

Je nach Vertriebsland verfügbar. Aus Sicherheitsgründen und weil die Benutzung des Smartphones die volle Aufmerksamkeit des Fahrers erfordert, ist die Benutzung während des Fahrens verboten. Das Smartphone darf nur bei stehendem Fahrzeug benutzt werden.

Honda Jazz. Automatischer Notruf

Wenn Ihr Fahrzeug in einen Zusammenstoß verwickelt ist, versucht es, eine Verbindung mit einer Notrufzentrale (Public Safety Answering Point, PSAP) herzustellen. Sobald eine Verbindung hergestellt ist, werden verschiedene Informationen über das Fahrzeug an den Mitarbeiter einer Notrufzentrale gesendet, mit dem Sie sprechen können.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

 

Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com