Renault Clio > Scheinwerfer vorn: Austausch der lampen

Renault Clio  >  Renault Clio Betriebsanleitung  >  Praktische Hinweise  >  Scheinwerfer vorn: Austausch der lampen

Schalten Sie vor jeglichen Arbeiten im Motorraum unbedingt die Zündung aus (siehe Informationen unter "Anlassen, Abstellen des Motors" in Abschnitt 2). 

Die Lampen stehen unter Druck und können beim Austausch platzen.

Verletzungsgefah 

Vorsicht bei Arbeiten im Motorraum.

Der Motor kann noch heiß sein. Zudem kann sich der Kühlerventilator jederzeit in Gang setzen. Die Kontrolllampe im Motorraum erinnert daran.

Verletzungsgefahr. 

Renault Clio. Scheinwerfer vorn: Austausch der lampen

Halogen-Nebelscheinwerfer 1 (je nach Fahrzeug)

Es muss der vordere Stoßfänger ausgebaut werden, wenden Sie sich daher an einen Vertragspartner Lampentyp: H11L oder H11L+ oder H16.

Tagfahrlicht und Standlicht 2 (je nach Fahrzeug)

Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.

Renault Clio. Scheinwerfer vorn: Austausch der lampen

Blinkleuchten

Den Lampenträger 3 um eine Vierteldrehung lösen und die Lampe herausnehmen.

Lampentyp: PY24W.

Beim Einsetzen der Lampe darauf achten, dass sie korrekt einrastet.

Renault Clio. Scheinwerfer vorn: Austausch der lampen

Abblendlicht mit Halogenlampe (Je nach Fahrzeug)

Entfernen Sie die Abdeckung A, damit Sie den Lampenträger sehen können.

Um die Lampe zu wechseln:

  • entfernen Sie die Abdeckung B;
  • klemmen Sie die Verkabelung 4 ab;
  • lösen Sie die Federklammer 5 und entfernen Sie die Lampe.

Lampentyp: H7

Fernlicht mit Halogenlampe (Je nach Fahrzeug)

Um die Lampe zu wechseln:

  • entfernen Sie die Abdeckung C;
  • klemmen Sie die Verkabelung 6 ab;
  • lösen Sie die Federklammer 7 und entfernen Sie die Lampe.

Lampentyp: H1

Verwenden Sie unbedingt Anti-U.V.-Halogenlampen mit 55W, um eine Beschädigung der Kunststoffstreuscheibe der Scheinwerfer zu vermeiden.

Halogenlampen nie am Lampenglas, sondern am Sockel fassen.

Nach dem Lampenwechsel die Abdeckung wieder korrekt anbringen.

Besorgen Sie sich je nach den örtlichen Vorschriften bzw. vorsichtshalber je ein Sortiment Ersatzlampen und Sicherungen bei Ihrem Vertragshändler. 

Lassen Sie Arbeiten (oder Änderungen) an der elektrischen Anlage grundsätzlich in einer Vertragswerkstatt durchführen.

Ein fehlerhafter Anschluss könnte die gesamte elektrische Anlage (Kabel, einzelne Bauteile und besonders den Generator) zerstören. 

Renault Clio. Scheinwerfer vorn: Austausch der lampen

LED-Tagfahrlicht/-Standlicht/- Abblendlicht/-Fernlicht 8 (je nach Fahrzeug) Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.

LED-Nebelscheinwerfer/aktives LED-Kurvenlicht9 (je nach Fahrzeug) Wenden Sie sich an einen Markenhändler.

Zusatzscheinwerfer

Wenn Sie Nebelscheinwerfer anbringen möchten, wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.

Lassen Sie Arbeiten (oder Änderungen) an der elektrischen Anlage grundsätzlich in einer Vertragswerkstatt durchführen.

Ein fehlerhafter Anschluss könnte die gesamte elektrische Anlage (Kabel, einzelne Bauteile und besonders den Generator) zerstören. 

Rückleuchten und Standlicht (Austausch der Lampen)

Reifen (Sicherheit Reifen, Räder, Winterbetrieb)

MEHR SEHEN:

Honda Jazz. Vorübergehende Reparatur eines platten Reifens

Wenn der Reifen einen großen Schnitt aufweist oder anderweitig stark beschädigt wurde, muss das Fahrzeug abgeschleppt werden. Wenn der Reifen nur ein kleines Loch hat, beispielsweise von einem Nagel, können Sie den Reifenreparatursatz verwenden, sodass Sie zur nächsten Werkstatt fahren und dort eine dauerhafte Reparatur durchführen lassen können.

Honda Jazz. Prüfen der Reifen

Für den sicheren Betrieb des Fahrzeugs müssen Reifentyp und Reifengröße stimmen, und die Reifen müssen sich in gutem Zustand befinden, mit angemessenem Profil und dem richtigen Reifendruck. ■ Anweisungen zum Aufpumpen Ordnungsgemäß aufgepumpte Reifen bieten die optimale Mischung aus Handhabung, Profillebensdauer und Komfort.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

 

Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com