Renault Clio > Uhrzeit und Außentemperatur

Renault Clio. Uhrzeit und Außentemperatur

Display A Um zur Anzeige 1 für die Einstellung der Uhrzeit zu gelangen, drücken Sie auf die Taste 2 oder 3. Warten Sie einige Sekunden ab.

Die Stunden und die Minuten blinken; drücken Sie einmal länger auf die Taste 2 oder 3, um die Stunden einzustellen.

Wenn die Stunden blinken, drücken Sie jeweils kurz oder einmal lang auf die Taste 2 oder 3, um diese einzustellen.

Renault Clio. Uhrzeit und Außentemperatur

Drücken Sie anschließend länger auf die Taste 2 oder 3, um die Einstellung der Stunden zu bestätigen.

Die Minuten blinken; Drücken Sie jeweils kurz oder einmal lang auf die Taste 2 oder 3, um diese einzustellen.

Nach der Einstellung bleiben die Stunden und Minuten für 2 Sekunden lang stehen: Ihre Einstellung wurde berücksichtigt.

Sie können die Anzeige wechseln.

Renault Clio. Uhrzeit und Außentemperatur

Nach einer Stromunterbrechung (z. B.nach Abklemmen der Batterie, Unterbrechung eines Stromkabels) muss die Uhrzeit wieder eingestellt werden.

Es empfiehlt sich aus Sicherheitsgründen, Einstellungen niemals während der Fahrt vorzunehmen.

Renault Clio. Uhrzeit und Außentemperatur

Display B Fahrzeuge mit Multimedia-Touchscreen, Navigationssystem, Telefon...

Informationen zu den Besonderheiten der Fahrzeuge mit diesen Ausstattungen, siehe die spezifische Dokumentation für die jeweilige Funktion.

Außentemperaturanzeige

Besonderheit: Wenn die Außentemperatur zwischen –3 °C und +3 °C liegt, blinken die Zeichen °C (Anzeige von Glatteisgefahr).

Außentemperaturanzeige Landschaftliche Begebenheiten sowie hohe Luftfeuchtigkeit können Glatteisbildung begünstigen. Die Temperatur allein sagt noch nichts über eine Glatteisgefahr aus!

 

Nach einer Stromunterbrechung (z. B. nach Abklemmen der Batterie, Unterbrechung eines Stromkabels) muss die Uhrzeit wieder eingestellt werden.

Es empfiehlt sich aus Sicherheitsgründen, Einstellungen niemals während der Fahrt vorzunehmen.

Rückspiegel

Informationsmeldungen

MEHR SEHEN:

Fiat Punto. Sicherheitsgurte

Alle Sitzplätze im Fahrzeug sind mit Dreipunkt-Sicherheitsgurten mit entsprechender Aufrollvorrichtung ausgestattet. Der Aufrollmechanismus blockiert den Gurt im Falle eines brüsken Bremsvorgangs oder im Falle eines Aufpralls. Unter normalen Bedingungen kann das Gurtband frei abrollen, so dass es immer am Körper des Insassen anliegt.

Honda Jazz. Antiblockiersystem (ABS)

ABS Das System verhindert ein Blockieren der Räder und erhält die Lenkfähigkeit durch mehrmaliges schnelles Betätigen und Lösen der Bremsen, sehr viel schneller, als der Fahrer dazu in der Lage wäre. Die elektronische Bremskraftverteilung (EBD), die ein Bestandteil des ABS ist, verteilt den Bremsdruck der Fahrzeugbeladung entsprechend auf die vorderen und hinteren Bremsen.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

 

Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com