Senderspeicher
Stellt die Radiofrequenz laut Senderspeicher ein.
So speichern Sie einen Sender:
1. Stellen Sie den gewünschten Sender ein.
2. Wählen Sie das Voreinstellungssymbol und halten Sie es gedrückt, um diesen Radiosender zu speichern.
Die Anzeige ST im Display weist auf eine FMStereowiedergabe hin.
Wechseln des Audiomodus
Blättern Sie mit dem linken Stellrad nach oben oder unten,
um (Audio)
auszuwählen.
Sie können 12 AM/FM-Sender im Senderspeicher speichern.
Senderliste
Zeigt die Sender mit dem stärksten Signal im gewählten Frequenzband an.
1. Wählen Sie Senderliste, um eine Liste anzuzeigen.
2. Wählen Sie den Sender.
■ Manuelle Aktualisierung
Mit dieser Funktion können Sie jederzeit Ihre verfügbare Senderliste aktualisieren.
1. Wählen Sie Senderliste, um eine Liste anzuzeigen.
2. Wählen Sie Aktualisieren.
Suchlauf
Spielt die Sender mit dem stärksten Signal im gewählten Frequenzband jeweils 10 Sekunden lang an.
Um mit dem Suchlauf zu beginnen, wählen Sie Durchsuchen und wählen Sie zum
Ausschalten Abbrechen, oder drücken Sie die
-Taste.
Suchen
Wählt
oder
, um den ausgewählten
Frequenzbereich in beide Richtungen nach
einem Sender mit einem starken Signal zu durchsuchen.
Sound
Passt die Klangeinstellungen an.
Bildschirm für die manuelle Einstellung der Radiofrequenz
Wählt die Bildschirmtastatur für die direkte Eingabe der Radiofrequenz aus.
1. Wählen Sie Einst.
2. Geben Sie die gewünschte Radiofrequenz über die Bildschirmtastatur ein.
3. Wählen Sie Einga., um die Frequenz einzustellen.
Die FM-Frequenz kann auf einen Wert zwischen 87,5 und 108,0 MHz eingestellt werden.
-Symbole:
Wählen Sie oder
, um die Radiofrequenz
einzustellen.
Radio Data System (RDS)
Liefert Textdateninformationen zu den ausgewählten RDS-fähigen FM-Sendern.
■ Suchen eines RDS-Senders in der Senderliste
1. Wählen Sie Senderliste, um eine Liste anzuzeigen, während Sie einen FM-Sender hören.
2. Wählen Sie den Sender.
■ Manuelle Aktualisierung
Mit dieser Funktion können Sie jederzeit Ihre verfügbare Senderliste aktualisieren.
1. Wählen Sie Senderliste, um eine Liste anzuzeigen, während Sie einen FM-Sender hören.
2. Wählen Sie Aktualisieren.
Wenn Sie einen RDS-fähigen FM-Sender wählen, schaltet sich das System automatisch ein und die Frequenzanzeige wechselt zum Sendernamen. Sind die Signale des Senders zu schwach, wechselt die Frequenzanzeige wieder vom Sendernamen zur Frequenz.
■ Verkehrsdurchsage (TA)
Mit der TA-Stand-by-Funktion können in allen Modi Verkehrsdurchsagen empfangen werden, während die Funktion eingeschaltet ist. Der zuletzt eingestellte Sender muss ein RDS-fähiger Sender mit Verkehrsprogramm sein.
Zum Einschalten der Funktion: Wählen Sie TA. Wenn eine Verkehrsdurchsage beginnt, wird der Informationsbildschirm auf dem Audio-/Informationsbildschirm angezeigt. Das System kehrt zum zuletzt gewählten Modus zurück, wenn die Verkehrsdurchsage beendet ist.
So schalten Sie die Funktion aus: Wählen Sie TA erneut.
Die TA-Anzeige wird im Kopfzeilenbereich angezeigt, während die TA-Stand-by-Funktion eingeschaltet ist.
Wenn Sie bei eingeschalteter TA-Stand-by-Funktion Durchsuchen auswählen, sucht das System nur nach TP-Sendern.
Wenn Sie TA drücken, während eine Verkehrsdurchsage läuft, wird die TA-Stand-by-Funktion nicht abgebrochen.
Einstellungen
Ändert die RDS-Einstellungen.
1. Einstellungen.
2. Wählen Sie eine Option aus.
*1: Standardeinstellung
Honda Jazz. Frontairbags (SRS)
Die SRS-Frontairbags werden bei einem mittelschweren bis schweren
Frontalzusammenstoß
ausgelöst, um Kopf und Brustkorb von Fahrer und/oder Beifahrer zu schützen.
SRS (Zusatz-Rückhaltesystem) weist darauf hin, dass die Airbags als Ergänzung
der
Sicherheitsgurte, dem primären Rückhaltesystem der Insassen, konzipiert sind.
Die
Sicherheitsgurte sind das primäre Insassen-Rückhaltesystem.
Einbaulage
Die Frontairbags sind in der Lenkradmitte (für den Fahrer) und im
Armaturenbrett (für den
Beifahrer) eingebaut.
DS 3. Media
USB-Anschluss
Stecken Sie den USB-Stick in den USBAnschluss
oder schließen Sie das USB-Gerät
mit Hilfe eines nicht mitgelieferten passenden
Kabels an den USB-Anschluss an.
Um das System zu schützen, verwenden
Sie keinen USB-Verteiler.
Das System erstellt bei der ersten Verbindung
innerhalb weniger Sekunden bis hin zu
mehreren Minuten Wiedergabelisten
(temporärer Speicher).
Das Löschen von anderen auf dem
Speichermedium vorhandenen Dateien als der
Audiodateien sowie von Verzeichnissen kann
diese Wartezeit verringern.