Audiosystemfunktion
Damit das Audiosystem funktionsbereit ist, muss der Betriebsmodus auf ZUBEHÖR oder EIN gestellt sein.

Alle Anwendungen
Anzeigemodus-Symbol
-Tasten
(Suchen/Überspringen)
AUDIO-Drehknopf
(Lautstärke, Ein/Aus)
-Taste (Zurück)
-Taste (Startbildschirm)Dieser Bildschirm gilt für Linkslenker-Modelle. Bei den Rechtslenkermodellen sind die Tasten spiegelverkehrt zu den Linkslenkermodellen angeordnet.
Alle
Anwendungen: Zeigt alle Apps an.
Symbole für Status: Zeigt die Anzeigen, Information für das Fahrzeug, angeschlossene Telefone usw. im Kopfzeilenbereich an.
Symbole für App-Kurzbefehle: Zeigt die Symbole für App-Kurzbefehle an.
Pfeil: Zeigt die nächsten Seiten auf dem Audio-/Informationsbildschirm an.
Anzeigemodus-Symbol:
Ändert die Helligkeit des Audio-/Informationsbildschirms.
Wählen Sie
einmal und wählen Sie
oder
, um eine Anpassung vorzunehmen.
Durch Auswahl von
wechselt der Modus zwischen Tagbetrieb, Nachtbetrieb und Aus.
Symbole für Moduswechsel: Zeigt Symbole zum direkten Wechsel des Modus an.
-Tasten (Suchen/Überspringen): Zum
Ändern von Sender, Song oder Datei.
VOL/
AUDIO-Drehknopf (Lautstärke,
Ein/Aus): Ein- und Ausschalten des Audiosystems
sowie Einstellen der Lautstärke.
-Taste (Zurück): Drücken, um zum
vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
-Taste (Startbildschirm): Drücken,
um den Startbildschirm anzuzeigen.
USB-Anschlüsse
■ An der Frontblende (
)
Der USB-Anschluss (2,5 A) der vorderen Instrumententafel dient zum Aufladen von Geräten, zur Wiedergabe von Audiodateien und zum Anschluss kompatibler Mobiltelefone mit Apple CarPlay oder Android Auto.
An der Frontblende

■ An der Frontblende (
)
Der USB-Anschluss (2,5 A) an der vorderen Instrumententafel dient ausschließlich zum Aufladen von Geräten.
■ An der Rückseite des Konsolenfachs
Diese USB-Ports (2,5 A) dienen nur zum Aufladen von Geräten.
An der Rückseite des Konsolenfachs

USB-Ladung
Der USB-Anschluss kann einen Ladestrom bis zu 2,5 A erbringen. Er gibt nur 2,5 A aus, wenn das Gerät dies anfordert.
Einzelheiten zur Stromstärke finden Sie in der Gebrauchsanleitung des zu ladenden Geräts.
Unter bestimmten Umständen kann ein angeschlossenes Gerät Störgeräusche beim Radiohören erzeugen.
Audio-Fernbedienung
Über die Lenkradfernbedienung können Sie das Audiosystem während der Fahrt bedienen.
Die Informationen werden auf der Fahrer- Informationsschnittstelle angezeigt.

-Taste (Startbildschirm)
-Tasten (Suchen/Überspringen)
-Taste (Zurück)VOL (+)/VOL (-)-Tasten (Lautstärke)
Drücken Sie VOL (+): Um die Lautstärke zu erhöhen.
Drücken Sie VOL (-): Um die Lautstärke zu verringern.
Linkes Stellrad
Drücken Sie die
-Taste
(Startbildschirm), blättern Sie nach oben oder unten, um
(Audio)
auf dem Fahrer-Informationsdisplay auszuwählen, und drücken Sie dann auf das
linke
Auswahlrad.
Einige Modi werden nur angezeigt, wenn ein entsprechendes Gerät oder Medium verwendet wird.
Je nach angeschlossenem Bluetooth-Gerät sind möglicherweise nicht alle Funktionen verfügbar.
Drücken Sie die Taste
(Zurück), um zum vorherigen
Bildschirm des Fahrer-Informationsdisplays zurückzukehren
oder einen Befehl abzubrechen.
Drücken Sie die Taste
(Startbildschirm), um zum
Startbildschirm des Fahrer-Informationsdisplays
zurückzukehren.
Nach oben oder unten blättern: Zum Auswählen der Audiomodi blättern Sie nach oben oder unten und drücken dann auf das linke Stellrad: FM/AM/DAB/iPod/USB/Apple CarPlay/Android Auto/Bluetooth-Audio
-Tasten (Suchen/Überspringen)
: Um zum nächsten
voreingestellten Sender zu wechseln.
Drücken Sie
: Um zum vorherigen
voreingestellten Sender zu wechseln.
Drücken und halten Sie
: Um den
nächsten starken Sender auszuwählen.
Drücken und halten Sie
: Um den
vorherigen starken Sender auszuwählen.
Drücken Sie
: Um zum nächsten Titel zu springen.
Drücken Sie
: Um zum vorherigen Titel zu springen.
: Um zum
nächsten Ordner zu springen.
Drücken und halten Sie
: Um zum
vorherigen Ordner zu springen.
: Um zum
nächsten Titel zu springen.
Drücken und halten Sie
: Um zum
vorherigen Titel zu springen.
Suzuki Swift. Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP®)
ESP® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Daimler AG.
Das
elektronische Stabilitätsprogramm (ESP®) hilft, das Fahrzeug bei der
Kurvenfahrt zu kontrollieren, wenn die Vorderoder Hinterräder ausbrechen.
Es hilft ebenfalls, Traktion beim Beschleunigen auf losen oder
schlüpfrigen Straßenbelägen beizubehalten. Dazu regelt es die
Motorleistung und betätigt selektiv die Bremsen. Zusätzlich kontrolliert das
ESP® den Bremsdruck und verhindert so, dass das Fahrzeug ins Schleudern
gerät.
Suzuki Swift. Eine MP3/WMA Disk abspielen
Display
TUNE FOLDER PUSH SOUND Knopf
Nach oben Taste
Nach unten Taste
RPT/AF Taste
RDM/PTY Taste
DISP Taste
Ordnernummer
Titelnummer
Spieldauer
MP3/WMA Anzeige
Auswahl eines Ordners Drehen Sie den Knopf TUNE FOLDER
PUSH SOUND (1), um einen Ordner auszuwählen.
Titelwahl
Drücken Sie die Taste Nach oben (2), um sich den nächsten Titel
anzuhören.
Drücken Sie die Nach unten Taste (3) zweimal, um sich den
vorherigen Titel anzuhören.