Ein für untere Verankerungen geeignetes Kinderrückhaltesystem kann wahlweise an einem der beiden äußeren Rücksitze installiert werden. Ein Kinderrückhaltesystem wird entweder mit den festen oder den flexiblen Steckverbindungen an den unteren Verankerungen befestigt (siehe Abbildung).
1. Suchen Sie die unteren Verankerungen unter den Markierungen.
2. Senken Sie die Kopfstütze in die niedrigste Position ab.
3. Stellen Sie das Kinderrückhaltesystem auf den Fahrzeugsitz und befestigen Sie es dann gemäß Herstelleranweisungen an den unteren Verankerungen.
WARNUNG
Befestigen Sie niemals zwei Kinderrückhaltesysteme an derselben Verankerung. Im Fall eines Zusammenstoßes ist eine Verankerung eventuell nicht stark genug für zwei Kinderrückhaltesysteme, was zu schwerwiegenden Verletzungen oder sogar zum Tod führen könnte.
Bei einigen Kinderrückhaltesystemen können Sie die optionalen Führungskappen verwenden, um die Sitzfläche nicht zu beschädigen. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers des Kinderrückhaltesystems bei der Verwendung der Führungskappen und bringen Sie diese wie in der Abbildung gezeigt an den unteren Verankerungen an.
4. Öffnen Sie die Abdeckung der Haltegurtverankerung.
5. Führen Sie den Haltegurt über die Rückenlehne.
Stellen Sie sicher, dass der Gurt nicht verdreht ist.
6. Befestigen Sie den Haltegurthaken an der Verankerung.
7. Straffen Sie den Haltegurt wie vom Hersteller des Kinderrückhaltesystems beschrieben.
Wenn Sie ein Kinderrückhaltesystem verwenden, das mit dem unteren Verankerungssystem installiert ist, müssen Sie sich zum Schutz Ihres Kindes vergewissern, dass das Kinderrückhaltesystem ordnungsgemäß am Fahrzeug befestigt ist. Ein nicht ordnungsgemäß befestigtes Kinderrückhaltesystem bietet bei einem Unfall keinen ausreichenden Schutz für das Kind und kann zu Verletzungen des Kindes oder anderer Fahrzeuginsassen führen.
Möglicherweise sind Kinderrückhaltesysteme mit flexibler Verankerung in Ihrem Land nicht erhältlich.
WARNUNG: Verwenden Sie niemals einen Haken, der nicht mit einem Symbol für obere Haltegurtverankerung versehen ist, wenn Sie ein montiertes Kinderrückhaltesystem befestigen.
Oberer Haltegurt (gerade Ausführung)
8. Vergewissern Sie sich, dass das Kinderrückhaltesystem sicher befestigt ist, indem Sie es in alle Richtungen zu bewegen versuchen. Dabei darf es sich nur minimal bewegen.
Anderer oberer Haltegurt
Kinderrückhaltesystem mit Stützbein
4. Ziehen Sie das Stützbein gemäß den Anweisungen des Kinderrückhaltesystem- Herstellers so weit heraus, bis es den Boden berührt.
Suzuki Swift. Auswechseln von Glühlampen
VORSICHT
Glühlampen können unmittelbar nach dem Ausschalten
noch so heiß sein, dass man sich daran die Finger verbrennt.
Das gilt besonders für Halogenscheinwerferlampen.
Lassen Sie
die Lampen vor dem Auswechseln zuerst etwas abkühlen.
Die Scheinwerferlampen enthalten ein mit Halogen
versetztes Füllgas, das unter Druck steht. Sie können bei
kleinsten Beschädigungen zerbersten und Verletzungen verursachen.
Honda Jazz. Ver- und Entriegeln der Türen. Verriegeln/Entriegeln der Türen von innen
Mit der Türverriegelung
■ Verriegeln einer Tür
Drücken Sie die Türverriegelung nach vorn.
■ Entriegeln einer Tür
Ziehen Sie die Türverriegelung nach hinten.
Verriegeln
Entriegeln
Wenn Sie die Tür mit der Türverriegelung an der Fahrertür
verriegeln/-entriegeln, werden auch gleichzeitig alle anderen
Türen und der Kofferraum verriegelt/entriegelt.
Entriegeln mit dem Innentürgriff der Vordertüren
Ziehen Sie am vorderen Innentürgriff.