DS 3: Allgemeine Sicherheitshinweise

DS 3 / DS 3 (2009-2019) Betriebsanleitung / Sicherheit / Allgemeine Sicherheitshinweise

In Ihrem Fahrzeug befinden sich an verschiedenen Stellen Aufkleber. Diese enthalten Sicherheitshinweise sowie Informationen zu den Kenndaten Ihres Fahrzeugs. Entfernen Sie sie auf keinen Fall; sie sind integraler Bestandteil Ihres Fahrzeugs.

Je nach den im Land geltenden gesetzlichen Bestimmungen können einige Sicherheitsausrüstungen Vorschrift sein: Sicherheitswesten, Warndreieck, Blutalkoholtester, Ersatzglühlampen, Ersatzsicherungen, Feuerlöscher, Verbandskasten, Schmutzfänger hinten am Fahrzeug usw.

Bitte beachten Sie die folgenden Punkte:

  • Der Einbau eines nicht vom Hersteller zugelassenen Geräts oder Zubehörteils kann zu einem Überverbrauch und zu einer Betriebsstörung in der elektrischen Anlage Ihres Fahrzeugs führen. Wenden Sie sich bitte an einen Vertreter des Händlernetzes, um mehr über das Angebot an empfohlenen Zubehörteilen zu erfahren.
  • Aus Sicherheitsgründen ist der Zugang zum Diagnoseanschluss, der mit den in Ihrem Fahrzeug verbauten elektronischen Systemen verbunden ist, den Vertretern des Händlernetzes bzw. einer qualifizierten Fachwerkstatt vorbehalten, die über die geeigneten Werkzeuge hierzu verfügen (Risiko von Funktionsstörung der im Fahrzeug installierten elektronischen Systeme, die Pannen oder schwere Unfälle verursachen können). Es besteht keine Haftung seitens des Herstellers, wenn dieser Hinweis nicht beachtet wird.
  • Jegliche Änderung oder Anpassung, die nicht vom Hersteller vorgesehen oder autorisiert ist oder die unter Nichteinhaltung der durch den Hersteller definierten technischen Bestimmungen vorgenommen wird, hat die Aufhebung der gesetzlichen und vertraglichen Garantien zur Folge.

Einbau von Zubehör: Funksprechanlagen

Vor der Installation von Funkkommunikationssendern mit Außenantenne müssen Sie sich unbedingt bei einem Vertreter des Händlernetzes über die technischen Daten der Anlagen (Frequenzband, maximale Ausgangsleistung, Antennenposition, gerätespezifische Einbaubedingungen), die gemäß Richtlinie 2004/104/EG über die elektromagnetische Verträglichkeit von Kraftfahrzeugen montiert werden können, informieren.

Warnblinker

Sicherheit

  • Durch Drücken dieses roten Schalters beginnen alle vier Fahrtrichtungsanzeiger zu blinken.

Er funktioniert auch bei ausgeschalteter Zündung.

Einschaltautomatik für Warnblinker

Bei einer Notbremsung schalten sich die Warnblinker je nach Bremsverzögerung automatisch ein.

Beim ersten Beschleunigen schalten sie sich automatisch wieder aus.

  • Sie können Sie auch durch Drücken der Taste ausschalten.

Akustische Warnung

Akustisches Warnsignal, um andere Verkehrsteilnehmer vor einer drohenden Gefahr zu warnen.

Sicherheit

  • Drücken Sie auf eine Lenkradspeiche.

Andere Materialien:

Suzuki Swift. Fahren mit Anhänger
Das Fahren mit Anhänger kann die Bedienbarkeit, die Lebensdauer und den Kraftstoffverbrauch beeinträchtigen. Dennoch kann mit Ihrem Fahrzeug ein Anhänger gezogen werden, wenn die nachstehend beschriebene Anhängelast nicht überschritten wird: Maximale Anhängelast (Anhänger, Gepäck und Anhängevorrichtung) Gebremster Anhänger: Modell mit Benzinmotor 5M/T: 1.000 kg A/T: 200 kg Sport Modell: 1.

Honda Jazz. Sorgsamer Umgang mit der Fernbedienung
Wechsel der Knopfbatterie Wenn die Anzeige beim Drücken der Taste nicht aufleuchtet, ersetzen Sie die Batterie. Batterietyp: CR2032 1. Entfernen Sie den integrierten Schlüssel. 2. Entfernen Sie die Oberseite durch vorsichtiges Aufstemmen mit einer Münze. Umwickeln Sie eine Münze mit einem Tuch, um Kratzer an der schlüssellosen Fernbedienung zu vermeiden. Entfernen Sie die Abdeckung vorsichtig, um keine Tasten zu verlieren.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise haben, kontaktieren Sie uns bitte über eines der folgenden Mittel:

 
Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com