Renault Clio: Dachgalerie/Spoiler. Multimedia-Geräte

Renault Clio / Renault Clio Betriebsanleitung / Für Ihr Wohlbefinden / Dachgalerie/Spoiler. Multimedia-Geräte

Dachgalerie/Spoiler

Renault Clio. Dachgalerie

Zugang zu den Befestigungspunkten

Öffnen Sie die Türen, um an die Befestigungseinsätze 1 zu gelangen.

Wird die von unseren Technischen Abteilungen zugelassene Original-Dachgalerie mit Schrauben ausgeliefert, dürfen ausschließlich diese zur Befestigung der Dachgalerie auf dem Fahrzeug verwendet werden. 

Vorsichtsmaßnahmen bei der Benutzung

Öffnen der Heckklappe Stellen Sie vor einer Betätigung der Heckklappe sicher, dass Gegenstände und/oder Zubehör (Fahrradträger, Dachbox...) korrekt auf dem Dach befestigt sind und dass sie der Heckklappe beim Öffnen nicht im Weg sind.

Lassen Sie sich bezüglich des passenden Zubehörs für Ihr Fahrzeug von einem Vertragspartner beraten.

Montage und Benutzung der Dachgalerie: Siehe Herstelleranweisungen.

Es empfiehlt sich, diese Anleitung mit den Fahrzeugpapieren aufzubewahren.

Zulässige Dachlast: 80 kg (inklusive Dachträgersystem). 

Renault Clio. Spoiler

Spoiler A

Das Anbringen von Trägern jeglicher Art (Fahrradträger, Gepäckkoffer usw.), die sich auf dem Spoiler abstützen, ist untersagt. Wenn Sie einen Lastenträger an Ihrem Fahrzeug befestigen möchten, wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt. 

Multimedia-Geräte

Das Vorhandensein und der Einbauort dieser Ausstattungselemente sind vom Fahrzeug abhängig.

  1. Multimedia-Touchscreen;
  2. Multimedia-Anschlüsse;
  3. Bedieneinheit am Lenkrad;
  4. Sprachsteuerung;
  5. Mikrofon.
Zur Funktion dieses Geräts siehe die entsprechende Bedienungsanleitung. 

Benutzen des Telefons Wir weisen darauf hin, dass die geltenden gesetzlichen Bestimmungen hinsichtlich der Nutzung dieser Geräte zu beachten sind. 

Renault Clio. Multimedia-Geräte

Renault Clio. Multimedia-Geräte

Die Steuerung von Beleuchtung und Scheibenwischern im Toyota Corolla erfolgt wahlweise manuell oder automatisch. Fahrer können Lichtmodi wie **Standlicht, Abblendlicht und Fernlicht** auswählen. Zudem bietet das **Tagfahrlichtsystem** bessere Sichtbarkeit bei Tageslicht. Eine besonders hilfreiche Funktion ist die **Follow-Me-Home-Beleuchtung**, die nach dem Ausschalten des Motors die Scheinwerfer für rund 30 Sekunden aktiviert. Laut den Herstellerangaben sollten die Scheinwerfer vor Fahrtantritt korrekt ausgerichtet werden, um eine sichere Ausleuchtung der Straße zu gewährleisten.

Andere Materialien:

Suzuki Swift. Zusatzsteckdose
Die Zusatzbuchse ist funktionsfähig, solange der Zündschalter oder der Zündmodus auf Position "ACC" (Zubehör) oder "ON" (Ein) stehen. Dieser Anschluss kann für elektrisches Zubehör mit 12 Volt/120 Watt genutzt werden. HINWEIS Durch den Einsatz von ungeeignetem elektrischen Zubehör kann die Elektrik Ihres Fahrzeugs Schaden nehmen. Darauf achten, dass das Zubehör auch für diesen Anschluss geeignet ist.

Honda Jazz. Sicherungen
Lage der Sicherungen Wenn ein elektrisches Gerät nicht funktioniert, stellen Sie den Betriebsmodus auf FAHRZEUG AUS (SPERRE) und prüfen Sie, ob die entsprechende Sicherung durchgebrannt ist. Sicherungskasten im Motorraum ■ Sicherungskasten A Befindet sich in der Nähe der 12-Volt-Batterie. Drücken Sie die Laschen, um den Kasten zu öffnen. Ermitteln Sie die fragliche Sicherung anhand der Sicherungsnummer und der Nummer auf der Kastenabdeckung.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise haben, kontaktieren Sie uns bitte über eines der folgenden Mittel:

 
Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com