Renault Clio: Dachgalerie/Spoiler. Multimedia-Geräte

Renault Clio / Renault Clio Betriebsanleitung / Für Ihr Wohlbefinden / Dachgalerie/Spoiler. Multimedia-Geräte

Dachgalerie/Spoiler

Renault Clio. Dachgalerie

Zugang zu den Befestigungspunkten

Öffnen Sie die Türen, um an die Befestigungseinsätze 1 zu gelangen.

Wird die von unseren Technischen Abteilungen zugelassene Original-Dachgalerie mit Schrauben ausgeliefert, dürfen ausschließlich diese zur Befestigung der Dachgalerie auf dem Fahrzeug verwendet werden. 

Vorsichtsmaßnahmen bei der Benutzung

Öffnen der Heckklappe Stellen Sie vor einer Betätigung der Heckklappe sicher, dass Gegenstände und/oder Zubehör (Fahrradträger, Dachbox...) korrekt auf dem Dach befestigt sind und dass sie der Heckklappe beim Öffnen nicht im Weg sind.

Lassen Sie sich bezüglich des passenden Zubehörs für Ihr Fahrzeug von einem Vertragspartner beraten.

Montage und Benutzung der Dachgalerie: Siehe Herstelleranweisungen.

Es empfiehlt sich, diese Anleitung mit den Fahrzeugpapieren aufzubewahren.

Zulässige Dachlast: 80 kg (inklusive Dachträgersystem). 

Renault Clio. Spoiler

Spoiler A

Das Anbringen von Trägern jeglicher Art (Fahrradträger, Gepäckkoffer usw.), die sich auf dem Spoiler abstützen, ist untersagt. Wenn Sie einen Lastenträger an Ihrem Fahrzeug befestigen möchten, wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt. 

Multimedia-Geräte

Das Vorhandensein und der Einbauort dieser Ausstattungselemente sind vom Fahrzeug abhängig.

  1. Multimedia-Touchscreen;
  2. Multimedia-Anschlüsse;
  3. Bedieneinheit am Lenkrad;
  4. Sprachsteuerung;
  5. Mikrofon.
Zur Funktion dieses Geräts siehe die entsprechende Bedienungsanleitung. 

Benutzen des Telefons Wir weisen darauf hin, dass die geltenden gesetzlichen Bestimmungen hinsichtlich der Nutzung dieser Geräte zu beachten sind. 

Renault Clio. Multimedia-Geräte

Renault Clio. Multimedia-Geräte

Andere Materialien:

Suzuki Swift. Reifen
Angaben zu den vorgeschriebenen Reifendrücken vorne und hinten finden Sie auf dem Reifeninformationsschild. Sowohl die Vorder- als auch die Hinterreifen sollten den vorgeschriebenen Reifendruck aufweisen. Bitte beachten Sie, dass der Wert nicht für Kompaktersatzreifen gilt, falls vorhanden. Reifenkontrolle Überprüfen Sie mindestens einmal monatlich die Reifen auf Folgendes: 1) Messen Sie den Reifenluftdruck mit einem Reifendruckmesser.

Fiat Punto. Im notfall
Reifenpanne oder nicht brennendes Licht? Auf Reisen gibt es immer unvorhersehbare Situationen. Die Seiten über die Notfallsituationen dienen dazu, Ihnen in kritischen Situationen weiterzuhelfen, ohne den Pannendienst anzufordern. Bei einem Notfall wird empfohlen, sich telefonisch an die gebührenfreie Nummer zu wenden, die in der Garantieurkunde angegeben ist. Die universelle, nationale oder internationale gebührenfreie Rufnummer hilft Ihnen dabei, die nächstgelegene Werkstatt des Kundendienstnetzes zu finden.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise haben, kontaktieren Sie uns bitte über eines der folgenden Mittel:

 
Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com