DS 3 > Allgemeines

DS 3  >  DS 3 (2009-2019) Betriebsanleitung  >  Sicherheit  >  Airbags  >  Allgemeines

Das System dient dazu, die Fahrzeuginsassen (außer auf dem hinteren Mittelsitz) bei einem starken Aufprall zu schützen. Die Airbags ergänzen die Wirkung der Sicherheitsgurte, die mit Gurtkraftbegrenzern ausgestattet sind (mit Ausnahme des Gurts des hinteren Mittelsitzes).

Bei einem Aufprall registrieren und analysieren die elektronischen Sensoren die frontalen oder seitlichen Aufprallkräfte in den Aufprallerfassungsbereichen:

  • Bei einem starken Aufprall entfalten sich die Airbags sofort, um die Fahrzeuginsassen (außer auf dem hinteren Mittelsitz) besser zu schützen. Unmittelbar nach dem Aufprall entweicht das Gas schnell aus den Airbags, damit die Sicht nicht beeinträchtigt wird oder die Insassen das Fahrzeug verlassen können.
  • Bei einer schwächeren Kollision, einem Heckaufprall und, unter bestimmten Bedingungen, beim Überschlagen des Fahrzeugs kann es vorkommen, dass die Airbags sich nicht entfalten. In diesen Fällen bietet nur der Sicherheitsgurt Schutz.

Die Airbags funktionieren nicht bei ausgeschalteter Zündung.

Ein Airbag entfaltet sich nur ein einziges Mal. Sollte es zu einem zweiten Aufprall kommen (im Zuge desselben oder eines weiteren Unfalls), wird der Airbag nicht mehr ausgelöst.

Aufprallerfassungsbereiche

Sicherheit

  1. Frontalaufprallbereich
  2. Seitenaufprallbereich

Beim Auslösen eines bzw. der Airbags kann es zu leichter Rauchentwicklung und durch die Aktivierung der Pyropatrone im System zu einem Knall kommen.

Dieser Rauch ist nicht giftig, kann jedoch bei empfindlichen Personen leichte Reizungen hervorrufen.

Der Knall beim Auslösen eines bzw. der Airbags kann für einen kurzen Zeitraum zu einer leichten Beeinträchtigung des Hörvermögens führen.

Front-Airbags

Airbags

MEHR SEHEN:

Renault Clio. Kopfstützen hinten

Gebrauchsposition Schieben Sie die Kopfstütze ganz nach oben, um Sie in hoher Position zu nutzen. Überprüfen Sie die korrekte Verriegelung. Ablageposition Drücken Sie auf den Knopf A und schieben Sie die Kopfstütze vollständig nach unten. Ist eine Kopfstütze vollständig nach unten gedrückt, befindet sie sich in Ablageposition: Diese Position darf nicht verwendet werden, wenn auf dem jeweiligen Sitz eine Person sitzt.

Suzuki Swift. Zusatzsteckdose

Die Zusatzbuchse ist funktionsfähig, solange der Zündschalter oder der Zündmodus auf Position "ACC" (Zubehör) oder "ON" (Ein) stehen. Dieser Anschluss kann für elektrisches Zubehör mit 12 Volt/120 Watt genutzt werden. HINWEIS Durch den Einsatz von ungeeignetem elektrischen Zubehör kann die Elektrik Ihres Fahrzeugs Schaden nehmen.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

 

Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com