DS 3 > Schließen

Manueller Betrieb

Öffnungen

  • Drücken Sie die Betätigung in Zone A, jedoch nicht über den Widerstand hinaus, um das Verdeck zu schließen.

Öffnungen

  • Das Verdeck hält an, sobald Sie die Betätigung loslassen.
  • Um das Verdeck komplett zu schließen, halten Sie die Betätigung gedrückt, bis das Verdeck hörbar einrastet.

Wenn das Verdeck nicht korrekt verriegelt ist, wiederholen Sie die Schließanforderung bei laufendem Motor.

Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich an einen Vertreter des Händlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.

Das Schließen des Verdecks in Zone B kann nur im automatischen Modus erfolgen.

Automatikmodus

Öffnungen

  • Drücken Sie die Betätigung in Position 3, um mit dem Schließen des Verdecks zu beginnen.

Ist das Verdeck vollständig geöffnet, befindet sich die Scheibe auf der Ablage.

Legen Sie keine Gegenstände auf die Scheibe.

Während einer Bewegung in Zone B kann das Verdeck nicht angehalten werden.

Wird die Betätigung gedrückt, kehrt sich die Bewegungsrichtung um, ganz gleich, in welche Richtung der Schalter gedrückt wird.

Diese "Antipanik"-Funktion ermöglicht im Notfall einen raschen Wechsel der Bewegungsrichtung des Verdecks.

Öffnungen

  • Lassen Sie die Betätigung los. Das Verdeck schließt sich weiter bis zur Position 2.

Das vollständige Schließen des Verdecks in Zone A kann nur im manuellen Modus erfolgen.

Halten Sie die Betätigung gedrückt, um das Verdeck komplett zu schließen, halten Sie die Betätigung gedrückt, bis das Verdeck hörbar einrastet.

Wenn das Verdeck nicht korrekt verriegelt ist, wiederholen Sie die Schließanforderung bei laufendem Motor.

Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich an einen Vertreter des Händlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.

Öffnungen

  • Wird die Betätigung zwischen den Positionen 2 und 1 über den Widerstand hinaus gedrückt, ermöglicht dies das automatische Schließen des Verdecks bis zur Position 1.
  • Drücken Sie zwischen den Positionen 1 und 0 die Betätigung und halten Sie diese gedrückt, bis das Verdeck vollständig geschlossen ist.

Wird die Betätigung während des automatischen Schließvorgangs in Zone A gedrückt (Position 2 bis Position 1), wird das Verdeck angehalten.

Windleitblech

Öffnen

MEHR SEHEN:

Fiat Punto. Start&Stop-automatik

Die Start&Stop-Automatik stellt automatisch den Motor immer dann ab, wenn das Fahrzeug steht und lässt ihn wieder an, wenn der Fahrer die Fahrt fortsetzen möchte. Dies erhöht die Effizienz des Fahrzeugs und ermöglicht gleichzeitig die Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs, der Schadstoffemissionen und der akustischen Belastung.

Renault Clio. Gepäckraum

Öffnen Den Knopf 1 eindrücken und die Heckklappe öffnen. Schließen Die Heckklappe schließen; dabei zunächst an den Innengriffen ziehen 2. Manuelles Öffnen von innen Lässt sich die Heckklappe nicht entriegeln, so kann dies manuell von innen erfolgen: verschaffen Sie sich Zugang zum Gepäckraum, indem Sie die Rückenlehne(n) der Rücksitzbank umklappen führen Sie einen Stift o.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

 

Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com