DS 3 > Windleitblech

Öffnungen

Ein Windleitblech ist verfügbar, um den akustischen Komfort der Fahrgäste des Fahrzeugs unter bestimmten Fahrbedingungen (hohe Geschwindigkeit) zu verbessern, indem im Fahrgastraum die mit derLuftbewegung zusammenhängenden Verwirbelungeneingeschränkt werden.

Wenn das Windleitblech nicht fixiert ist, kann er sich beim Öffnen des Falt-Schiebedachs ausklappen.

Beim Schließen des Faltschiebedachs wird das Windleitblech automatisch eingeklappt.

  • Bei geöffnetem Verdeck kann dieses Windleitblech manuell zusammengeklappt und in seiner Mitte befestigt werden.

    Drücken Sie hierzu senkrecht auf die Traverse in der Nähe des Hebels, der sich oben am Windleitblech befindet und lassen Sie diesen Hebel in die Kerbe einrasten.

  • Um das Windleitblech manuell zu lösen und auszuklappen, drücken Sie senkrecht auf die Traverse in der Nähe des Hebels, um diesen aus der Kerbe zu lösen und ziehen Sie diesen leicht zu sich hin.

Betätigung des Falt- Schiebedachs während der Fahrt

Öffnungen

Das Öffnen und Schließen des Dachs funktioniert bis zu einer Geschwindigkeit von ca. 120 km/h.

Oberhalb dieser Geschwindigkeit werden Sie durch eine Meldung auf dem Bildschirm informiert, dass die Betätigung des Daches nicht möglich ist (zu hohe Geschwindigkeit).

Wenn eine Betätigung des Daches in Gang gesetzt wurde, während die Geschwindigkeit des Fahrzeugs unter ca. 120 km/h liegt, führt eine Überschreitung dieser Geschwindigkeitsschwelle je nach aktiviertem Betätigungstyp die folgenden Situationen herbei:

  • eine aktivierte Bewegung im Bereich A wird gestoppt,
  • eine aktivierte Öffnungsbetätigung im Bereich B wird zu Ende geführt,
  • eine aktivierte Schließbetätigung im Bereich B wird angehalten und die komplette Öffnung des Daches bis zur Position 3 wird automatisch durchgeführt,
  • eine Betätigung zum Öffnen oder Schließen im Bereich B nach einer "Antipanik"- Funktion wird zu Ende geführt.

Eine erneute Betätigung des Daches ist möglich, sobald die Fahrzeuggeschwindigkeit unter ca. 120 km/h liegt.

Allgemeine Funktionsweise

Schließen

MEHR SEHEN:

DS 3. Empfehlungen

Ein falsch eingebauter Kindersitz beeinträchtigt den Schutz des Kindes bei einer Kollision. Überprüfen Sie, dass sich kein Sicherheitsgurt oder Gurtschloss unter dem Kindersitz befindet, dies könnte ihn destabilisieren. Schnallen Sie den Sicherheitsgurt bzw.

Suzuki Swift. Zündkerzen

Austausch und Überprüfung Zündkerzen Für Modelle mit Benzinmotor (außer Modell Sport) Da hierzu spezielle Arbeiten, Materialien und Werkzeuge benötigt werden, sollten Sie diese Aufgabe Ihrer SUZUKI-Vertragswerkstatt überlassen. Für Modelle mit Benzinmotor (Modell Sport) Zugang zu den Zündkerzen: Das Luftfiltergehäuse ausbauen.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

 

Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com