Ein Kinderrückhaltesystem kann mit einem Dreipunkt-Sicherheitsgurt auf einem beliebigen Rücksitz oder, falls unbedingt erforderlich, auf dem Beifahrersitz installiert werden.
1. Senken Sie die Kopfstütze in die niedrigste Position ab.
2. Stellen Sie das Kinderrückhaltesystem auf den Fahrzeugsitz.
3. Verlegen Sie den Sicherheitsgurt gemäß den Anweisungen des Herstellers durch das Kinderrückhaltesystem, und stecken Sie die Schlosszunge in das Gurtschloss.
Ein nicht ordnungsgemäß befestigtes Kinderrückhaltesystem bietet bei einem Unfall keinen ausreichenden Schutz für das Kind und kann zu Verletzungen des Kindes oder anderer Fahrzeuginsassen führen.
4. Drücken Sie die Lasche nach unten. Führen Sie den Schultergurt des Sicherheitsgurtes in den Schlitz an der Seite des Rückhaltesystems.
5. Fassen Sie den Schultergurt des Sicherheitsgurtes in der Nähe des Gurtschlosses und ziehen Sie nach oben, damit der Beckengurt des Sicherheitsgurtes gestrafft wird.
6. Verlegen Sie den Sicherheitsgurt ordnungsgemäß und ziehen Sie die Lasche nach oben. Stellen Sie sicher, dass der Gurt nicht verdreht ist.
7. Vergewissern Sie sich, dass das Kinderrückhaltesystem sicher befestigt ist, indem Sie es in alle Richtungen zu bewegen versuchen. Dabei darf es sich nur minimal bewegen.
8. Stellen Sie sicher, dass alle nicht verwendeten Sicherheitsgurte, die sich in Reichweite eines Kindes befinden, im Gurtschloss eingerastet sind.
Zusätzliche Sicherheit durch einen Haltegurt
Am Dachhimmel ist für jede hintere äußere Sitzposition ein Verankerungspunkt für den Haltegurt vorgesehen. Wenn Ihr Kinderrückhaltesystem einen Haltegurt hat, aber auch mit dem Sicherheitsgurt befestigt werden kann, können Sie den Haltegurt als zusätzliche Sicherung nutzen.
1. Machen Sie den entsprechenden Haltegurt- Verankerungspunkt ausfindig.
2. Senken Sie die Kopfstütze in die niedrigste Position ab.
3. Öffnen Sie die Abdeckung der Verankerung.
4. Führen Sie den Haltegurt über die Rückenlehne.
Stellen Sie sicher, dass der Gurt nicht verdreht ist.
5. Befestigen Sie den Haltegurthaken an der Verankerung.
6. Straffen Sie den Haltegurt wie vom Hersteller des Kinderrückhaltesystems beschrieben.
Oberer Haltegurt (gerade Ausführung)
WARNUNG: Die Verankerungen eines Kinderrückhaltesystems sind nur für jene Lasten ausgelegt, die durch ordnungsgemäß angebrachte Kinderrückhaltesysteme ausgeübt werden. Unter keinen Umständen dürfen sie für Erwachsenen-Sicherheitsgurte, Gurtzeug oder zur Befestigung von andern Gegenständen oder Geräten am Fahrzeug verwendet werden.
Verwenden Sie bei einem nach vorn gerichteten Kinderrückhaltesystem, das mit dem Sicherheitsgurt oder in den unteren Verankerungen befestigt ist, immer einen Haltegurt.
Anderer oberer Haltegurt
DS 3. 12V-Batterie. Aufladen der Batterie mit
einem Batterieladegerät. Abklemmen der Batterie
Aufladen der Batterie mit
einem Batterieladegerät
Um eine optimale Lebensdauer der Batterie zu
gewährleisten, ist es wichtig, ihre Ladekapazität
auf einem ausreichenden Niveau zu halten.
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein,
die Batterie aufzuladen:
Wenn Sie das Fahrzeug hauptsächlich für
kurze Strecken nutzen.
Wenn Sie eine mehrwöchige Standzeit für
das Fahrzeug planen.
Wenden Sie sich an einen Vertreter des
Händlernetzes oder an eine qualifizierte
Fachwerkstatt.
Suzuki Swift. Zusatzsteckdose
Die Zusatzbuchse ist funktionsfähig,
solange der Zündschalter oder der Zündmodus
auf Position "ACC" (Zubehör) oder "ON" (Ein) stehen.
Dieser Anschluss kann für elektrisches
Zubehör mit 12 Volt/120 Watt genutzt
werden.
HINWEIS
Durch den Einsatz von ungeeignetem
elektrischen Zubehör kann die Elektrik
Ihres Fahrzeugs Schaden nehmen.
Darauf achten, dass das Zubehör auch
für diesen Anschluss geeignet ist.