Honda Jazz: Einbau eines Kinderrückhaltesystems mit einem Dreipunktgurt

Honda Jazz / Honda Jazz (GR) 2020-2025 Betriebsanleitung / Sicheres Fahren / Kindersicherheit / Einbau eines Kinderrückhaltesystems mit einem Dreipunktgurt

Ein Kinderrückhaltesystem kann mit einem Dreipunkt-Sicherheitsgurt auf einem beliebigen Rücksitz oder, falls unbedingt erforderlich, auf dem Beifahrersitz installiert werden.

1. Senken Sie die Kopfstütze in die niedrigste Position ab.

2. Stellen Sie das Kinderrückhaltesystem auf den Fahrzeugsitz.

3. Verlegen Sie den Sicherheitsgurt gemäß den Anweisungen des Herstellers durch das Kinderrückhaltesystem, und stecken Sie die Schlosszunge in das Gurtschloss.

  • Stecken Sie die Schlosszunge ganz ein, bis sie hörbar einrastet.

Kindersicherheit

Ein nicht ordnungsgemäß befestigtes Kinderrückhaltesystem bietet bei einem Unfall keinen ausreichenden Schutz für das Kind und kann zu Verletzungen des Kindes oder anderer Fahrzeuginsassen führen.

4. Drücken Sie die Lasche nach unten. Führen Sie den Schultergurt des Sicherheitsgurtes in den Schlitz an der Seite des Rückhaltesystems.

5. Fassen Sie den Schultergurt des Sicherheitsgurtes in der Nähe des Gurtschlosses und ziehen Sie nach oben, damit der Beckengurt des Sicherheitsgurtes gestrafft wird.

  • Lehnen Sie sich dabei mit ihrem Gewicht auf das Kinderrückhaltesystem, damit dieses fest in den Fahrzeugsitz gedrückt wird.

6. Verlegen Sie den Sicherheitsgurt ordnungsgemäß und ziehen Sie die Lasche nach oben. Stellen Sie sicher, dass der Gurt nicht verdreht ist.

  • Ziehen Sie beim Hochziehen der Lasche auch den oberen Teil des Schultergurtes nach oben, damit dieser vollständig gestrafft wird.

Kindersicherheit

  1. Lasche

Kindersicherheit

7. Vergewissern Sie sich, dass das Kinderrückhaltesystem sicher befestigt ist, indem Sie es in alle Richtungen zu bewegen versuchen. Dabei darf es sich nur minimal bewegen.

8. Stellen Sie sicher, dass alle nicht verwendeten Sicherheitsgurte, die sich in Reichweite eines Kindes befinden, im Gurtschloss eingerastet sind.

Zusätzliche Sicherheit durch einen Haltegurt

Am Dachhimmel ist für jede hintere äußere Sitzposition ein Verankerungspunkt für den Haltegurt vorgesehen. Wenn Ihr Kinderrückhaltesystem einen Haltegurt hat, aber auch mit dem Sicherheitsgurt befestigt werden kann, können Sie den Haltegurt als zusätzliche Sicherung nutzen.

1. Machen Sie den entsprechenden Haltegurt- Verankerungspunkt ausfindig.

2. Senken Sie die Kopfstütze in die niedrigste Position ab.

3. Öffnen Sie die Abdeckung der Verankerung.

4. Führen Sie den Haltegurt über die Rückenlehne.

Stellen Sie sicher, dass der Gurt nicht verdreht ist.

5. Befestigen Sie den Haltegurthaken an der Verankerung.

6. Straffen Sie den Haltegurt wie vom Hersteller des Kinderrückhaltesystems beschrieben.

Kindersicherheit

  1. Haltegurtverankerungspunkte
  2. Abdeckung

Oberer Haltegurt (gerade Ausführung)

Kindersicherheit

  1. Fahrtrichtung
  2. Haltegurthaken
  3. Verankerung

WARNUNG: Die Verankerungen eines Kinderrückhaltesystems sind nur für jene Lasten ausgelegt, die durch ordnungsgemäß angebrachte Kinderrückhaltesysteme ausgeübt werden. Unter keinen Umständen dürfen sie für Erwachsenen-Sicherheitsgurte, Gurtzeug oder zur Befestigung von andern Gegenständen oder Geräten am Fahrzeug verwendet werden.

Verwenden Sie bei einem nach vorn gerichteten Kinderrückhaltesystem, das mit dem Sicherheitsgurt oder in den unteren Verankerungen befestigt ist, immer einen Haltegurt.

Anderer oberer Haltegurt

Kindersicherheit

  1. Fahrtrichtung
  2. Haltegurthaken
  3. Verankerung

Andere Materialien:

Renault Clio. Mobilitätsset
Mit dem Mobilitätsset können Reifen repariert werden, deren Lauffläche A von Fremdkörpern mit maximal 4 mm Durchmesser durchstoßen wurde. Schnitte oder Löcher von mehr als 4 mm bzw. Schnitte in der Reifenflanke B können auf diese Weise nicht repariert werden. Vergewissern Sie sich auch, dass die Felge in Ordnung ist. Wenn der Fremdkörper, der die Reifenpanne verursacht hat, noch im Reifen steckt, sollten Sie diesen nicht herausziehen.

DS 3. Falt-Schiebedach
Ihr Fahrzeug ist mit einem elektrisch betätigten Falt-Schiebedachs ausgestattet. Nutzungshinweise Stellen Sie niemals Gegenstände auf das offene oder geschlossene Dach. Öffnen Sie das Dach nicht bei Schnee oder Eis, es könnte ansonsten beschädigt werden. Verwenden Sie kein scharfes Werkzeug, um Schnee oder Eis vom Dach zu entfernen. Verwenden Sie keine Eiskratzer oder Sprays, um das Eis zu entfernen, welches sich möglicherweise auf der Heckscheibe gebildet hat.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise haben, kontaktieren Sie uns bitte über eines der folgenden Mittel:

 
Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com