Stellen Sie den Fahrersitz auf eine Position möglichst weit hinten ein, bei der Sie das Fahrzeug noch bequem steuern können. Stellen Sie den Sitz so ein, dass Sie eine aufrechte Sitzposition einnehmen können, weit hinten im Sitz sitzen, das Lenkrad bequem erreichen und die Pedale bedienen können, ohne sich nach vorn lehnen zu müssen. Der Beifahrersitz muss ebenfalls möglichst weit vom Frontairbag im Armaturenbrett entfernt eingestellt werden.
Verschieben Sie den Sitz nach hinten, um ausreichend Platz zu erhalten.
WARNUNG
Bei unzureichendem Abstand zum Frontairbag kann die Auslösung der Frontairbags schwere oder sogar tödliche Verletzungen verursachen.
Stellen Sie Ihren Sitz auf eine möglichst weit vom Frontairbag entfernte Position ein, bei der Sie das Fahrzeug noch bequem steuern können.
Zusätzlich zur Sitzeinstellung kann auch das Lenkrad in der Höhe verstellt oder nach vorn oder hinten verschoben werden. Der Abstand zwischen Lenkradmitte und Brust sollte mindestens 25 cm betragen.
Nehmen Sie jegliche Einstellungen der Sitze vor Fahrtantritt vor.
Einstellen der Sitzposition
■ Einstellen des manuell verstellbaren Vordersitzes
Ruckeln Sie den Sitz nach der Einstellung vor und zurück, um sicherzustellen, dass er eingerastet ist.
Einstellen der Sitzlehnen
Stellen Sie die Fahrersitzlehne so ein, dass Sie bequem und aufrecht sitzen und zwischen Ihrem Brustbereich und der Airbag-Abdeckung in der Mitte des Lenkrads ausreichend Platz ist.
Der Beifahrer muss seine Sitzlehne ebenfalls in eine bequeme, aufrechte Position bringen.
Wenn die Sitzlehne so weit zurückgelehnt wird, dass der obere Teil des Sicherheitsgurts nicht mehr am Oberkörper anliegt, wird die Schutzwirkung des Gurts beeinträchtigt. Außerdem nimmt die Gefahr zu, unter den Gurt zu rutschen und dadurch bei einem Unfall schwer verletzt zu werden. Je weiter eine Sitzlehne zurückgelehnt wird, desto größer ist die Gefahr solcher Verletzungen.
WARNUNG
Wird die Sitzlehne zu stark geneigt, kann dies bei einem Unfall zu schweren oder sogar tödlichen Verletzungen führen.
Stellen Sie die Sitzlehne so ein, dass Sie eine aufrechte Sitzposition einnehmen und weit hinten im Sitz sitzen.
Legen Sie niemals ein Kissen o. ä. zwischen Ihren Rücken und die Sitzlehne.
Dies kann die korrekte Funktion der Sicherheitsgurte oder des Airbags beeinträchtigen.
Wenn es nicht möglich ist, weit genug vom Lenkrad entfernt zu sitzen, ohne die Kontrolle über die Bedienelemente zu verlieren, sollten Sie sich nach Anpassungsmöglichkeiten für die Sitzposition erkundigen.
Suzuki Swift. Schlüsselloses Startsystem
Vorausgesetzt, die Fernbedienung für das schlüssellose Startsystem
befindet sich im "Innen-Arbeitsbereich" (Erklärung finden Sie in diesem
Abschnitt), können Sie den Motorschalter zum Starten des Motors und zur
Auswahl eines Zündungsmodus ("ACC" oder "ON") benutzen. Zusätzlich können
die folgenden Funktionen genutzt werden:
Schlüsselloses Einstiegssystem. Siehe "Fernbedienung
schlüsselloses Startsystem" im Abschnitt VOR DER FAHRT.
DS 3. Vernetzte Navigation
Je nach Version
Je nach Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Vom Fahrzeug bereitgestellte
Netzwerkverbindung
ODER
Vom Nutzer bereitgestellte
Netzwerkverbindung
Um zu erfahren, welche Smartphones
kompatibel sind, besuchen Sie Ihre
länderspezifische Internetseite der
Fahrzeugmarke.
Verbindung vernetzte
Navigation
Aus Sicherheitsgründen und weil die
Benutzung des Smartphones die volle
Aufmerksamkeit des Fahrers erfordert, ist die
Benutzung während des Fahrens verboten.