Ermöglicht die Verteilung von parfümiertem Duft im Fahrzeuginnenraum über die mittleren Belüftungsdüsen.
Einstellrad
Über das Rad am Armaturenbrett können Sie die Duftintensität einstellen.
Die mittleren Belüftungsdüsen müssen geöffnet sein.
Die Duftintensität kann von den Einstellungen für die Belüftung oder Klimaanlage abhängen.
Raumduftspender
Diese Patrone kann einfach gewechselt werden. Ersetzen Sie beim ersten Gebrauch die Abdeckung durch eine echte Kartusche.
Sie können diese jederzeit austauschen, da dank der versiegelten Verpackung die Patrone nach dem Öffnen jederzeit wieder gut verschlossen werden kann.
Eine Auswahl unterschiedlicher Duftpatronen finden Sie bei einem Vertreter des Händlernetzes oder in einer qualifizierten Fachwerkstatt.
Entsorgen Sie die Originalpatrone nicht; sie dient als Verschluss, wenn der Raumduftspender nicht genutzt wird.
Um die Lebensdauer einer Duftpatrone zu verlängern, drehen Sie den Spenderknopf nach links, um das Austreten von Duft im Fahrgastraum zu unterbrechen.
Aus Sicherheitsgründen dürfen jene Handhabungen der Duftpatrone nicht während der Fahrt ausgeführt werden.
Die Duftpatrone nicht zerlegen.
Versuchen Sie nicht, den Duftspender oder die Duftpatronen nachzufüllen.
Kontakt mit der Haut oder mit den Augen vermeiden.
Bewahren Sie die Patronen außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren auf.
Patrone entfernen
Patrone einsetzen
Deckenleuchte
In dieser Position schaltet sich
die Deckenleuchte langsam mit
zunehmender Helligkeit ein:
bei Entriegelung,
Sie erlischt langsam mit abnehmender Helligkeit:
Dauernd ausgeschaltet
Dauernd eingeschaltet
Im Modus "dauernd eingeschaltet" variiert die Leuchtdauer je nach Einsatzbedingungen:
Kartenleseleuchten
Ambientebeleuchtung
Diese gedämpfte Innenraumbeleuchtung sorgt bei geringer Helligkeit für bessere Sicht im Fahrzeug.
Aktivierung
Nachts schaltet sich die Staufachbeleuchtung in der Mitte des Armaturenbretts automatisch ein, sobald das Standlicht eingeschaltet wird.
Funktion ausschalten
Die Ambientebeleuchtung schaltet sich beim Ausschalten des Standlichts automatisch aus.
Sie kann manuell durch Betätigung der Taste des Helligkeitsreglers des Kombiinstrumentes ausgeschaltet werden.
Fiat Punto. Kraftstoffsperr system. Abschleppen des fahrzeugs
Kraftstoffsperr system
Wird bei einem Aufprall ausgelöst und bewirkt:
Die Unterbrechung der Kraftstoffversorgung, wodurch der Motor abgestellt
wird;
Die automatische Entriegelung der Türen;
Das Einschalten der Innenbeleuchtung;
Die Einschaltung der Warnblinkanlage.
Der Eingriff des Systems wird durch die Anzeige einer Mitteilung auf dem Display
angezeigt.
ZUR BEACHTUNG Das Fahrzeug sorgfältig prüfen, um sicherzustellen, dass kein Kraftstoff
ausläuft, wie zum Beispiel im Motorraum, unter dem Fahrzeug oder in der Nähe des
Tanks.
DS 3. Abschleppen
Anleitung zum Abschleppen des eigenen
oder eines fremden Fahrzeugs mit einer
Abschleppöse
Zugang zum Werkzeug
Die Abschleppöse befindet sich unter dem
Bodenbelag im Kofferraum.
Zugang:
öffnen Sie den Kofferraum,
heben Sie den Bodenbelag an,
nehmen Sie den Staukasten aus Styropor
heraus,
nehmen Sie die Abschleppöse heraus.
Allgemeine Hinweise
Bitte beachten Sie die geltende
Gesetzgebung des Landes, in dem Sie
fahren.