Auf der Fahrerseite mit einer Einklemmschutzfunktion ausgestattet.
Die elektrischen Fensterheberschalter bleiben noch ca. 45 Sekunden nach dem Ausschalten der Zündung oder bis zum Öffnen einer Vordertür betriebsbereit. Wenn Sie innerhalb der 45 Sekunden eine Tür während der Betätigung des Fensterhebers öffnen, bleibt das Fenster stehen. Eine erneute Betätigung des Fensterhebers wird erst nach dem Wiedereinschalten der Zündung berücksichtigt.
Fensterheber/Beifahrerseite
Drücken oder ziehen Sie den Schalter. Das Fenster bleibt stehen, sobald der Schalter losgelassen wird.
Elektrische Fensterheber mit Impulsschaltung/Fahrerseite
Die Fenster lassen sich auf zwei
Arten bedienen:
- Manuell:
Das Fenster bleibt stehen, sobald der Schalter losgelassen wird.
- Automatisch:
Einklemmsicherung
Der elektrische Fensterheber mit Impulsschaltung auf der Fahrerseite ist mit einer Einklemmschutzfunktion ausgestattet.
Wenn die Scheibe beim Schließen auf ein Hindernis trifft, bleibt sie stehen und senkt sich teilweise wieder.
Sollte sich das Fenster beim Schließvorgang ungewollt öffnen (z. B. bei Frost):
Während dieses Vorgangs ist die Einklemmsicherung wirkungslos.
Reinitialisieren
Wenn ein Fehler auftritt, müssen Sie den Fensterheberbetrieb erneut initialisieren.
Während dieses Vorgangs ist die Einklemmsicherung wirkungslos.
Ziehen Sie immer den Zündschlüssel ab, auch wenn Sie das Fahrzeug nur kurzzeitig verlassen.
Wenn der Fensterheber beim Betätigen klemmt, muss das Fenster in die entgegengesetzte Richtung bewegt werden. Drücken Sie dazu auf den entsprechenden Schalter.
Wenn der Fahrer den Fensterheberschalter der Beifahrerseite bedient, sollte er sicherstellen, dass keiner das ordnungsgemäße Schließen des Fensters behindert.
Achten Sie bitte beim Betätigen der Fensterheber besonders auf mitfahrende Kinder.
Honda Jazz. Sprachsteuerungsbetrieb
Das Fahrzeug verfügt über ein Sprachsteuerungssystem, mit dem es freihändig
bedient werden
kann.
Die Sprachsteuerung verwendet die Tasten
(Sprechen) und
(Zurück) am Lenkrad
sowie ein Mikrofon in der Nähe der Leseleuchten am Dachhimmel.
Wenn Sie die -Taste
drücken, werden Sie nach Ihrem
Bedienwunsch gefragt. Drücken Sie die
-Taste erneut, um
diese Aufforderung zu umgehen und einen Befehl zu
erteilen.
DS 3. Ersatzrad. Rad abmontieren
Achten Sie darauf, dass der Wagenheber stabil
steht. Wenn der Untergrund rutschig oder weich
ist, kann der Wagenheber wegrutschen oder
einsinken - Verletzungsgefahr!
Achten Sie darauf, den Wagenheber nur an
einem der Ansatzstellen A oder B unter dem
Fahrzeug zu positionieren, indem Sie sich
vergewissern, dass der Kopf des Wagenhebers
richtig unter der Auflagefläche des Fahrzeugs
zentriert ist.