Auf der Fahrerseite mit einer Einklemmschutzfunktion ausgestattet.
Die elektrischen Fensterheberschalter bleiben noch ca. 45 Sekunden nach dem Ausschalten der Zündung oder bis zum Öffnen einer Vordertür betriebsbereit. Wenn Sie innerhalb der 45 Sekunden eine Tür während der Betätigung des Fensterhebers öffnen, bleibt das Fenster stehen. Eine erneute Betätigung des Fensterhebers wird erst nach dem Wiedereinschalten der Zündung berücksichtigt.
Fensterheber/Beifahrerseite
Drücken oder ziehen Sie den Schalter. Das Fenster bleibt stehen, sobald der Schalter losgelassen wird.
Elektrische Fensterheber mit Impulsschaltung/Fahrerseite
Die Fenster lassen sich auf zwei
Arten bedienen:
- Manuell:
Das Fenster bleibt stehen, sobald der Schalter losgelassen wird.
- Automatisch:
Einklemmsicherung
Der elektrische Fensterheber mit Impulsschaltung auf der Fahrerseite ist mit einer Einklemmschutzfunktion ausgestattet.
Wenn die Scheibe beim Schließen auf ein Hindernis trifft, bleibt sie stehen und senkt sich teilweise wieder.
Sollte sich das Fenster beim Schließvorgang ungewollt öffnen (z. B. bei Frost):
Während dieses Vorgangs ist die Einklemmsicherung wirkungslos.
Reinitialisieren
Wenn ein Fehler auftritt, müssen Sie den Fensterheberbetrieb erneut initialisieren.
Während dieses Vorgangs ist die Einklemmsicherung wirkungslos.
Ziehen Sie immer den Zündschlüssel ab, auch wenn Sie das Fahrzeug nur kurzzeitig verlassen.
Wenn der Fensterheber beim Betätigen klemmt, muss das Fenster in die entgegengesetzte Richtung bewegt werden. Drücken Sie dazu auf den entsprechenden Schalter.
Wenn der Fahrer den Fensterheberschalter der Beifahrerseite bedient, sollte er sicherstellen, dass keiner das ordnungsgemäße Schließen des Fensters behindert.
Achten Sie bitte beim Betätigen der Fensterheber besonders auf mitfahrende Kinder.
Renault Clio. Zusätzliches Rückhaltesystem. Zu den vorderen Sicherheitsgurten
Je nach Fahrzeug können diese bestehen aus:
Gurtstraffern der Aufrollvorrichtung für die vorderen
Sicherheitsgurte;
Gurtkraftbegrenzer
Frontairbags der Fahrer- und Beifahrerseite.
Die Rückhaltesysteme funktionieren bei einem Frontaufprall einzeln oder
zusammen.
Je nach Stärke des Aufpralls aktiviert das System Folgendes:
Arretierung der Sicherheitsgurte
den Gurtstraffer der Aufrollvorrichtung des Sicherheitsgurts
(wird ausgelöst, um den Spielraum des Sicherheitsgurts zu minimieren)
den Airbag.
DS 3. Notverfahren
Verlust der Schlüssel,
der Fernbedienung, des
elektronischen Schlüssels
Wenden Sie sich mit dem Fahrzeugschein und
Ihrem Personalausweis sowie, falls möglich,
mit dem Etikett mit dem Schlüsselcode an
Vertreter des Händlernetzes.
Der Vertreter des Händlernetzes kann den
Schlüssel- und den Transpondercode ermitteln
und einen neuen Schlüssel bestellen.
Zentralverriegelung
funktionslos
Diese Verfahren sind in den folgenden
Situationen einzusetzen:
Funktionsstörung der Zentralverriegelung,
Batterie abgeklemmt oder entladen.