Honda Jazz: Freisprecheinrichtung (HFT). HFT-Tasten

Freisprecheinrichtung (HFT)

Mit der Freisprecheinrichtung (HFT) können über das Audiosystem des Fahrzeugs Anrufe getätigt und entgegengenommen werden, ohne das Mobiltelefon in die Hand nehmen zu müssen.

Legen Sie das Telefon dort ab, wo Sie guten Empfang haben.

Um die Freisprecheinrichtung verwenden zu können, benötigen Sie ein Bluetooth-fähiges Mobiltelefon. Eine Liste mit kompatiblen Telefonen, Kopplungsverfahren und speziellen Funktionen erhalten Sie bei Ihrem Händler oder der Honda Niederlassung Ihres Landes.

Um das System verwenden zu können, muss für die Einstellung Bluetooth die Option EIN ausgewählt sein.

Tipps zur Sprachsteuerung

  • Richten Sie die Belüftungsdüsen nicht an die Decke und schließen Sie die Fenster, da die dadurch verursachten Geräusche möglicherweise die Funktion der Mikrofone beeinträchtigen.
  • Drücken Sie die -Taste, wenn Sie eine Nummer über einen gespeicherten Sprachbefehl anrufen möchten.

    Sprechen Sie nach dem Signalton klar und natürlich.

  • Wenn das Mikrofon andere Stimmen als die Ihre erkennt, wird der Befehl möglicherweise nicht korrekt aufgenommen.
  • Die Lautstärke ändern Sie mit dem Lautstärkeregler VOL des Audiosystems oder der Audio-Fernbedienung am Lenkrad.

Wenn im System kein Eintrag Lieblingskontakte vorhanden ist, wird die Pop-up-Benachrichtigung auf dem Bildschirm angezeigt.

Drahtlose Bluetooth-Technologie

Der Markenname Bluetooth und die zugehörigen Logos sind eingetragene Warenzeichen von Bluetooth SIG, Inc.

Jegliche Nutzung dieser Marken durch Honda Motor Co., Ltd. erfolgt unter Lizenz. Andere Marken und Markennamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

HFT-Begrenzungen Ein über das HFT eingehender Anruf unterbricht die Wiedergabe des Audiosystems. Die Wiedergabe wird nach Beendigung des Anrufs fortgesetzt.

HFT-Tasten

Display-Audiosystem

  1. VOL (+)/VOL (-)-Tasten (Lautstärke)
  2. -Taste (Sprechen)
  3. -Taste (Startbildschirm)
  4. Linkes Stellrad
  5. -Taste (Zurück)

-Taste (Sprechen): Drücken Sie diese Taste, um das Sprachführungsportal zu öffnen

-Taste (Startbildschirm): Drücken Sie diese Taste, um zum Startbildschirm des Fahrer- Informationsdisplays zurückzukehren.

Linkes Stellrad: Drücken Sie die -Taste (Startbildschirm), blättern Sie nach oben oder unten, um auf dem Fahrer-Informationsdisplay (Telefon) auszuwählen, und drücken Sie dann auf das linke Stellrad.

Während des Empfangs eines Anrufs wird der Bildschirm für eingehende Anrufe auf dem Fahrer-Informationsdisplay angezeigt. Sie können den Anruf mit dem linken Stellrad annehmen.

-Taste (Zurück): Drücken Sie diese Taste, um zur vorherigen Anzeige zurückzukehren oder um eine Eingabe abzubrechen.

HFT-Statusanzeige

Das Audio-/Informationsdisplay zeigt einen eingehenden Anruf an.

Display-Audiosystem

  1. Bluetooth-Anzeige
    Dieses Symbol wird angezeigt, wenn Ihr Mobiltelefon mit der Freisprecheinrichtung verbunden ist.
  2. Signalstärke
  3. Batteriestatus
  4. HFT-Modus
  5. Name des Anrufers (falls registriert)/Nummer des Anrufers (falls nicht registriert)

Die auf dem Audio-/Informationsdisplay angezeigten Informationen variieren je nach Modell des Mobiltelefons.

Einschränkungen bei manueller Bedienung

Bestimmte manuelle Funktionen sind während der Fahrt deaktiviert. Deaktivierte Funktionen können erst bei stehendem Fahrzeug wieder ausgewählt werden.

Während der Fahrt können lediglich zuvor im Telefonbuch gespeicherte Namen oder Telefonnummern per Sprachbefehl aufgerufen werden.

Andere Materialien:

Fiat Punto. Programmierte wartung
Eine korrekte Wartung ist die Voraussetzung für lange Lebensdauer des Fahrzeugs in optimalem Zustand. Aus diesem Grunde hat Fiat eine Reihe von Kontrollen und Wartungseingriffen zu bestimmten Kilometerfälligkeiten und in zeitlichen Abständen, wie im Plan für die programmierte Wartung beschrieben, vorgegeben. Vor jeder Inspektion ist es immer sehr wichtig, die Angaben im Plan für die programmierte Wartung zu beachten (z.

Suzuki Swift. Einstellmodus
Wenn der Zündschalter oder der Zündmodus auf "ON" (Ein) steht und sich das Fahrzeug im Stand befindet, können sie folgende Funktionen einstellen. Reifendrucküberwachungssystems (TPMS) einstellen 1) Zur Auswahl des Fahrbereichs drücken Sie den Anzeigewählknopf (2). 2) Wenn im Display der Fahrbereich angezeigt wird, halten Sie den Anzeigewählknopf (2) mehr als 2 Sekunden lang gedrückt. 3) Drehen Sie den Anzeigewählknopf (2) zur Auswahl des " " und drücken Sie den Anzeigewählknopf (2).

Handbücher für Autos

Seiteninformation

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise haben, kontaktieren Sie uns bitte über eines der folgenden Mittel:

 
Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com