Mit der Freisprecheinrichtung (HFT) können über das Audiosystem des Fahrzeugs Anrufe getätigt und entgegengenommen werden, ohne das Mobiltelefon in die Hand nehmen zu müssen.
Legen Sie das Telefon dort ab, wo Sie guten Empfang haben.
Um die Freisprecheinrichtung verwenden zu können, benötigen Sie ein Bluetooth-fähiges Mobiltelefon. Eine Liste mit kompatiblen Telefonen, Kopplungsverfahren und speziellen Funktionen erhalten Sie bei Ihrem Händler oder der Honda Niederlassung Ihres Landes.
Um das System verwenden zu können, muss für die Einstellung Bluetooth die Option EIN ausgewählt sein.
Tipps zur Sprachsteuerung
Sprechen Sie nach dem Signalton klar und natürlich.
Wenn im System kein Eintrag Lieblingskontakte vorhanden ist, wird die Pop-up-Benachrichtigung auf dem Bildschirm angezeigt.
Drahtlose Bluetooth-Technologie
Der Markenname Bluetooth und die zugehörigen Logos sind eingetragene Warenzeichen von Bluetooth SIG, Inc.
Jegliche Nutzung dieser Marken durch Honda Motor Co., Ltd. erfolgt unter Lizenz. Andere Marken und Markennamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
HFT-Begrenzungen Ein über das HFT eingehender Anruf unterbricht die Wiedergabe des Audiosystems. Die Wiedergabe wird nach Beendigung des Anrufs fortgesetzt.
-Taste (Sprechen):
Drücken Sie diese Taste, um das Sprachführungsportal zu öffnen
-Taste (Startbildschirm):
Drücken Sie diese Taste, um zum Startbildschirm des Fahrer-
Informationsdisplays zurückzukehren.
Linkes Stellrad: Drücken Sie die -Taste
(Startbildschirm), blättern Sie nach oben oder
unten, um auf dem Fahrer-Informationsdisplay
(Telefon) auszuwählen, und drücken
Sie
dann auf das linke Stellrad.
Während des Empfangs eines Anrufs wird der Bildschirm für eingehende Anrufe auf dem Fahrer-Informationsdisplay angezeigt. Sie können den Anruf mit dem linken Stellrad annehmen.
-Taste (Zurück): Drücken Sie
diese Taste, um zur vorherigen Anzeige zurückzukehren
oder um eine Eingabe abzubrechen.
HFT-Statusanzeige
Das Audio-/Informationsdisplay zeigt einen eingehenden Anruf an.
Die auf dem Audio-/Informationsdisplay angezeigten Informationen variieren je nach Modell des Mobiltelefons.
Einschränkungen bei manueller Bedienung
Bestimmte manuelle Funktionen sind während der Fahrt deaktiviert. Deaktivierte Funktionen können erst bei stehendem Fahrzeug wieder ausgewählt werden.
Während der Fahrt können lediglich zuvor im Telefonbuch gespeicherte Namen oder Telefonnummern per Sprachbefehl aufgerufen werden.
DS 3. Schlüssel mit Fernbedienung
System, mit dem sich das Fahrzeug über das
Türschloss oder aus der Entfernung zentral
ent- bzw. verriegeln und darüber hinaus orten,
starten und gegen Diebstahl sichern lässt.
Schlüssel ausklappen/einklappen
Drücken Sie auf diese Taste, um den
Schlüssel auszuklappen/einzuklappen.
Wenn Sie diese Taste nicht drücken, besteht die
Gefahr, dass Sie die Fernbedienung beschädigen.
Entriegelung des Fahrzeugs
Mit der Fernbedienung
Drücken Sie die Taste, um das Fahrzeug zu
entriegeln.
Honda Jazz. Aktiver Spurhalteassistent (LKAS)
Hilft durch Lenkbewegungen dabei, das Fahrzeug in der Mitte einer erkannten
Fahrspur zu halten,
und gibt taktile, akustische und visuelle Alarme aus, wenn das Fahrzeug diese
Bahn verlässt.
■ Lenkbewegungs-Assistent
Das System bringt ein Drehmoment auf die Lenkung auf, um das Fahrzeug
zwischen der
rechten und linken Fahrbahnmarkierung zu halten. Das aufgebrachte Drehmoment
wird
verstärkt, wenn sich das Fahrzeug einer der Fahrbahnmarkierungen nähert.