Renault Clio: Fensterheber. Feststehendes glasdach/Sonnenblende

Renault Clio / Renault Clio Betriebsanleitung / Für Ihr Wohlbefinden / Fensterheber. Feststehendes glasdach/Sonnenblende

Fensterheber

Diese Systeme funktionieren bei eingeschalteter Zündung oder, bei ausgeschalteter Zündung, bis zum Öffnen/Verriegeln einer Vordertür (maximal ca. 3 Minuten lang)

Verantwortung des Fahrers Verlassen Sie niemals Ihr Fahrzeug (auch nicht für kurze Zeit), solange sich der Fahrzeugschlüssel oder die RENAULT Keycard im Fahrzeug befindet und ein Kind, ein unselbstständiger Erwachsener oder ein Tier an Bord ist.

Das Kind könnte den Motor starten und Funktionen aktivieren (z. B. Fensterheber) und somit sich und andere gefährden oder auch die Türen verriegeln.

Wird etwas eingeklemmt, sofort den betreffenden Schalter in die andere Richtung betätigen, um das Fenster zu öffnen.

Gefahr schwerer Verletzungen! 

Renault Clio. Fensterheber

Elektrische Fensterheber

Durch Ziehen oder Drücken des Schalters eines Fensters, können Sie die Scheibe bis zur gewünschten Höhe öffnen oder schließen.

(Hinweis: Die Fenster der hinteren Seitentüren lassen sich nicht vollständig öffnen).

Betätigen Sie vom Fahrerplatz aus die Taste

  1. für die Fahrerseite
  2. für die Beifahrerseite vorne
  3. und 5 für die Fondpassagiere.

Betätigen Sie von den anderen Sitzplätzen aus den Schalter 6.

Renault Clio. Fensterheber

Vermeiden Sie das Abstützen von Gegenständen auf einer halbgeöffneten Fensterscheibe, dies könnte die Fensterheber beschädigen. 

Sicherheit der Insassen Der Fahrer kann die vorderen und hinteren Fensterheberbetätigungen für alle Insassen, einschließlich ihn selbst, durch Druck auf den Schalter 4 sperren. Eine Bestätigungsmeldung wird an der Instrumententafel angezeigt 

Impulsfunktion

Je nach Fahrzeug ist dieser Modus zusätzlich zu den im Vorangehenden beschriebenen Funktionen der elektrischen Fensterheber verfügbar. Er ist nur am Fahrerfenster verfügbar.

Ziehen oder drücken Sie kurz den Schalter 1 bis zum Anschlag: Das Fenster öffnet oder schließt sich vollständig. Durch nochmaliges Betätigen des Schalters können Sie den Vorgang unterbrechen.

Hinweis: Wenn das Fahrerfenster beim Schließen auf einen Widerstand (z. B. den Zweig eines Baums usw.) trifft, stoppt es und öffnet anschließend wieder um einige Zentimeter.

Achten Sie beim Schließen der Fenster darauf, dass keine Körperteile (Arm, Hand usw.) aus dem Fahrzeug herausragen.

Gefahr schwerer Verletzungen! 

Funktionsstörungen

Schließt sich ein Fenster nicht, verlässt das System die Impulsfunktion: ziehen sie so oft am entsprechenden Schalter, bis das Fenster ganz geschlossen ist (das Fenster schließt sich schrittweise) und halten Sie anschließend den Schalter (in der Schließstellung) eine Sekunde lang in dieser Position; öffnen und schließen Sie das Fenster anschließend vollständig, um das System zu reinitialisieren.

Wenden Sie sich gegebenenfalls an Ihre Vertragswerkstatt.

Renault Clio. Funktionsstörungen

Manuelle Fensterheber

Betätigen Sie die Handkurbel 7.

Feststehendes glasdach/Sonnenblende

Renault Clio. Feststehendes glasdach/Sonnenblende

Sonnenjalousie des feststehenden Glasdachs

  • Öffnen: Drücken Sie den Griff 1 nach oben und führen Sie ihn bis zur vollständigen Öffnung;
  • Schließen: Ziehen Sie den Griff 1 bis zum Einrasten der Verriegelung.

Falls sich die Sonnenjalousie beim Öffnen oder beim Schließen quer stellt, schließen und öffnen Sie die Sonnenjalousie einmal vollständig.

Renault Clio. Feststehendes glasdach/Sonnenblende

Sonnenblenden vorne

Klappen Sie die Sonnenblende 2 nach unten.

Make-up-Spiegel

Schieben Sie die Abdeckung 3 auf.

Je nach Fahrzeug funktioniert die Beleuchtung 4 automatisch.

Renault Clio. Feststehendes glasdach/Sonnenblende

Die Motorhaube des Citroën C4 wird über einen Hebel im Innenraum entriegelt und lässt sich anschließend mit einem äußeren Sicherungshebel vollständig öffnen. Es ist essenziell, die Haubenstütze korrekt einzusetzen, damit die Motorhaube sicher offen bleibt. Besonders bei starkem Wind sollte auf das Öffnen verzichtet werden, um Beschädigungen zu vermeiden. Laut den Herstellerangaben ist vor jedem Eingriff im Motorraum das STOP & START-System zu deaktivieren, um unerwartetes Anspringen des Motors zu verhindern. Nach dem Schließen sollte geprüft werden, ob die Haube sicher verriegelt ist.

Andere Materialien:

Fiat Punto. Sitze. Kopfstützen
Sitze VORDERSITZE Verstellen in Längsrichtung Den Hebel A Abb. 7 hochziehen und den Sitz nach vorne oder hinten verschieben: beim Lenken sollen die Arme auf dem Lenkradkranz aufliegen. Höhenverstellung (für Versionen / Märkte, wo vorgesehen) Den Hebel B Abb. 7 nach oben oder unten verstellen, bis die gewünschte Höhe erreicht wird. ZUR BEACHTUNG Die Einstellung nach dem Platz nehmen auf dem Fahrersitz durchführen.

Honda Jazz. Allgemeine Bedienung
Audiosystemfunktion Damit das Audiosystem funktionsbereit ist, muss der Betriebsmodus auf ZUBEHÖR oder EIN gestellt sein. Alle Anwendungen Symbole für Status Symbole für App-Kurzbefehle Pfeil Anzeigemodus-Symbol Symbole für Moduswechsel -Tasten (Suchen/Überspringen) AUDIO-Drehknopf (Lautstärke, Ein/Aus) -Taste (Zurück) -Taste (Startbildschirm) Dieser Bildschirm gilt für Linkslenker-Modelle.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise haben, kontaktieren Sie uns bitte über eines der folgenden Mittel:

 
Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com