Ein System, das automatisch die
Geschwindigkeit des Fahrzeugs auf
dem vom Fahrer programmierten
Wert hält, ohne das Gaspedal
betätigen zu müssen.
Der Geschwindigkeitsregler wird manuell eingeschaltet; es wird eine Mindestgeschwindigkeit des Fahrzeugs von 40 km/h benötigt.
Außerdem muss:
Der Geschwindigkeitsregler wird entweder manuell, durch Betätigung des Bremspedals oder aus Sicherheitsgründen auch beim Auslösen der Spurassistenten ausgeschaltet.
Durch Treten des Gaspedals ist es möglich, die programmierte Geschwindigkeit vorübergehend zu überschreiten.
Um zur programmierten Geschwindigkeit zurückzukehren, genügt es, das Gaspedal wieder loszulassen.
Die programmierte Geschwindigkeit wird beim Ausschalten der Zündung gelöscht.
Der Geschwindigkeitsregler entbindet den Fahrer grundsätzlich weder von der Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen noch von seiner Aufmerksamkeit.
Bedienelemente am Lenkrad
Anzeigen auf dem Kombiinstrument
Die programmierten Daten werden im Anzeigefeld des Kombiinstruments angezeigt.
Programmierung
Sie können die programmierte Geschwindigkeit mit den Tasten 2 und 3 weiter ändern:
- um + oder -1 km/h = kurz drücken
- um + oder -5 km/h = lang drücken
- in Schritten von + oder -5 km/h = ununterbrochen drücken
Pause
Überschreiten der programmierten Geschwindigkeit
Bei bewusstem oder unbewusstem Überschreiten der programmierten Geschwindigkeit blinkt diese im Anzeigefeld.
Bei der Rückkehr zur programmierten Geschwindigkeit durch bewusstes oder unbewusstes Verlangsamen des Fahrzeugs hört die Anzeige automatisch auf zu blinken.
Beenden des Geschwindigkeitsregler-Modus
Funktionsstörung
Bei einer Funktionsstörung der Geschwindigkeitsregelung wird die Geschwindigkeit gelöscht und die Striche auf der Anzeige blinken. Lassen Sie das System von einem Vertreter des Händlernetzes oder einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen.
Besondere Vorsicht ist geboten, wenn der Regler in Betrieb ist und Sie eine der Tasten zur Änderung der programmierten Geschwindigkeit ununterbrochen drücken.
Die Geschwindigkeit kann sich in diesem Fall sehr schnell ändern.
Benutzen Sie den Geschwindigkeitsregler nicht auf rutschiger Fahrbahn oder in dichtem Verkehr.
Bei starkem Gefälle kann der Geschwindigkeitsregler nicht verhindern, dass das Fahrzeug die programmierte Geschwindigkeit überschreitet.
Um ein Blockieren der Pedale zu vermeiden:
Honda Jazz. HFT-Menüs
Der Betriebsmodus muss auf ZUBEHÖR oder auf EIN stehen, damit das System
verwendet
werden kann. Wählen Sie Telefon, um den Telefonbildschirm aufzurufen.
Letzte Anrufe
Lieblingskontakte
Einstellungen
Kontakte
Tastenfeld
Einige Funktionen sind während der Fahrt eingeschränkt.
Letzte Anrufe: Zeigt die zuletzt getätigten, entgegengenommenen und
verpassten Anrufe
an.
Lieblingskontakte: Wählt die ausgewählte Nummer im Eintrag Lieblingskontakte.
DS 3. Beleuchtung und Sicht. Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker). Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer
Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker)
Links: Drücken Sie den Lichtschalterhebel
bis über den Widerstand hinaus nach unten.
Rechts: Drücken Sie den Lichtschalterhebel
über den Widerstand hinaus nach oben.
Dreimaliges Blinken
Drücken Sie den Hebel leicht nach oben
bzw. nach unten; die Blinkleuchten blinken 3
Mal.
Einschaltautomatik der Beleuchtung
Wenn sich der Ring in der Position AUTO
befindet, schalten sich Standlicht und
Abblendlicht ohne Zutun des Fahrers bei
schwachem Außenlicht oder in bestimmten
Fällen beim Betätigen der Scheibenwischer
automatisch ein.