DS 3: Geschwindigkeitsbegrenzer

DS 3 / DS 3 (2009-2019) Betriebsanleitung / Fahrbetrieb / Geschwindigkeitsbegrenzer

System, das eine Überschreitung der vom Fahrer einprogrammierten Fahrzeuggeschwindigkeit verhindert.

Bei Erreichen der Geschwindigkeitsgrenze bleibt das Gaspedal ohne Wirkung.

Der Geschwindigkeitsbegrenzer wird manuell eingeschaltet: Die programmierte Geschwindigkeit muss dazu mindestens 30 km/h betragen.

Durch Betätigung des Bedienschalters von Hand wird der Geschwindigkeitsbegrenzer ausgeschaltet.

Durch kräftiges Treten des Gaspedals kann die programmierte Geschwindigkeit vorübergehend überschritten werden.

Um zur eingestellten Geschwindigkeit zurückzukehren, genügt es, die Fahrt auf eine Geschwindigkeit unter der programmierten Geschwindigkeit zu verlangsamen.

Die eingestellte Geschwindigkeit bleibt beim Ausschalten der Zündung gespeichert.

Der Geschwindigkeitsbegrenzer kann auf keinem Fall die Beachtung von Geschwindigkeitsbegrenzungen und die Aufmerksamkeit des Fahrers ersetzen.

Bedienelemente am Lenkrad

Fahrbetrieb

  1. Drehschalter zur Anwahl des Begrenzermodus
  2. Taste zum Verringern des Wertes
  3. Taste zum Erhöhen des Wertes
  4. Taste zum Ein-/Ausschalten des Geschwindigkeitsbegrenzers

Anzeigen auf dem Kombiinstrument

Fahrbetrieb

Die programmierten Daten werden im Anzeigefeld des Kombiinstruments angezeigt.

  1. Anzeige Geschwindigkeitsbegrenzer ein-/ ausgeschaltet.
  2. Geschwindigkeitsbegrenzer-Modus ausgewählt
  3. Programmierte Geschwindigkeit

Programmierung

Fahrbetrieb

Fahrbetrieb

  • Drehen Sie den Schalter 1 auf LIMIT: der Geschwindigkeitsbegrenzer wird ausgewählt, aber noch nicht eingeschaltet (PAUSE).

Zum Einstellen der Geschwindigkeit muss der Begrenzer nicht eingeschaltet sein.

Fahrbetrieb

  • Stellen Sie die Geschwindigkeit ein, indem Sie auf die Taste 2 oder 3 drücken (Bsp: 90 km/h).

Sie können die programmierte Geschwindigkeit mit den Tasten 2 und 3 weiter ändern:

  • um + oder -1 km/h = kurz drücken,
  • um + oder -5 km/h = lang drücken,
  • in Schritten von + oder -5 km/h = ununterbrochen drücken.
  • Schalten Sie den Begrenzer durch Drücken der Taste 4 ein.

Fahrbetrieb

  • Schalten Sie den Geschwindigkeitsbegrenzer durch Drücken der Taste 4 aus: in der Anzeige erscheint eine Bestätigungsmeldung (PAUSE).

Fahrbetrieb

  • Schalten Sie den Begrenzer durch erneutes Drücken der Taste 4 wieder ein.

Überschreiten der programmierten Geschwindigkeit

Fahrbetrieb

  • Treten Sie das Gaspedal kräftig und über den Widerstand hinaus durch, um die programmierte Geschwindigkeitsgrenze zu überschreiten.

Der Begrenzer wird vorübergehend deaktiviert, auf dem Kombiinstrument wird weiterhin die programmierte Geschwindigkeit angezeigt, die in diesem Fall jedoch blinkt.

Bei der Rückkehr zur programmierten Geschwindigkeit durch bewusstes oder unbewusstes Verlangsamen des Fahrzeugs hört die Anzeige automatisch auf zu blinken.

Beenden der Begrenzerfunktion

  • Drehen Sie den Schalter 1 auf 0: der Begrenzer ist deaktiviert. auf der Anzeige erscheint wieder der Kilometerzähler.

Funktionsstörung

Fahrbetrieb

Bei einer Störung des Geschwindigkeitsbegrenzers wird der Geschwindigkeitswert gelöscht und die Balken blinken.

Lassen Sie das System im Händlernetz oder in einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen.

Bei starkem Beschleunigen sowie bei Gefälle kann der Geschwindigkeitsbegrenzer nicht verhindern, dass die programmierte Geschwindigkeit überschritten wird.

Um ein Blockieren der Pedale zu vermeiden:

  • achten Sie darauf, dass die Fußmatte richtig befestigt ist,
  • legen Sie niemals mehrere Fußmatten übereinander.

Andere Materialien:

Suzuki Swift. Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP®)
ESP® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Daimler AG. Das elektronische Stabilitätsprogramm (ESP®) hilft, das Fahrzeug bei der Kurvenfahrt zu kontrollieren, wenn die Vorderoder Hinterräder ausbrechen. Es hilft ebenfalls, Traktion beim Beschleunigen auf losen oder schlüpfrigen Straßenbelägen beizubehalten. Dazu regelt es die Motorleistung und betätigt selektiv die Bremsen. Zusätzlich kontrolliert das ESP® den Bremsdruck und verhindert so, dass das Fahrzeug ins Schleudern gerät.

DS 3. Bordcomputer
Zeigt Informationen zur aktuellen Fahrt an (Fahrstrecke, Kraftstoffverbrauch, Durchschnittsgeschwindigkeit usw.). Die Informationen sind über den Touchscreen verfügbar. Anzeige der Informationen auf dem Touchscreen Wählen Sie im Menü "Anwendungen" "Bordcomputer" aus. Die Informationen des Bordcomputers werden auf der Seite angezeigt. Drücken Sie auf eine der Tasten, um die gewünschten Registerkarte anzuzeigen.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise haben, kontaktieren Sie uns bitte über eines der folgenden Mittel:

 
Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com