Honda Jazz > Fahrer-Informationsdisplay
Das Fahrer-Informationsdisplay zeigt Informationen wie die geschätzte
Fahrstrecke und den
Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs an. Es zeigt außerdem Meldungen wie Warnungen
und
andere nützliche Informationen an.
Umschalten des Displays
Drücken Sie die
-Taste
(Startbildschirm) und drehen Sie dann das linke Auswahlrad, um den
Inhalt aufzurufen, der angezeigt werden soll. Drücken Sie auf das linke
Stellrad, um detaillierte
Informationen anzuzeigen.
Um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren, drücken Sie
die
-Taste (Zurück).
Sie können Inhalte zur Anzeige hinzufügen oder davon
entfernen.

- Modelle mit Display Audio
- Modelle mit Audiosystem mit Farbdisplay
- Taste
(Startbildschirm)
- Linkes Stellrad
- Einfach
- Kraftfluss
- Reichweite und Kraftstoff
- Kraftstoffverbrauch
- Geschwindigkeit und Zeit
- Audio
- Telefon
- Navigation
- Information
- Display anpassen
- Einheiten ändern
- Einstellungen
- Sicherheit
- Wartung
- Sicherheitsgurte
- Geschwindigkeitsalarm
Einfach
Durch Auswahl des einfachen Modus lässt sich die Anzeige des Cockpits auf das
erforderliche
Minimum an Informationen einstellen.
Kraftfluss
Zeigt den Kraftfluss von Motor und Elektromotor an, kennzeichnet die
Energiequelle des
Fahrzeugs und gibt an, ob die Batterie gerade aufgeladen wird.

- Kraftfluss
- Motor
- Motor EIN
- Motor AUS
- Hybridfahrzeug (HV): Die Energieversorgung erfolgt über den Elektromotor
und den
Verbrennungsmotor.
- Elektrofahrzeug (EV): Die Energieversorgung erfolgt über den
Elektromotor.
- Motor (Direktantrieb): Der Motor läuft und der Elektromotor lädt die
Hochspannungsbatterie auf.
- Der Motor läuft und der Elektromotor lädt die Hochspannungsbatterie auf.
- Der Antrieb erfolgt ausschließlich über den Verbrennungsmotor.
- Regeneration: Der Elektromotor lädt die Hochspannungsbatterie auf.
Während das Fahrzeug mit laufendem Motor steht, wird
möglicherweise Folgendes auf dem Fahrer-
Informationsdisplay angezeigt.
.png)
MEHR SEHEN:
iTPMS-SYSTEM (indirect Tyre Pressure Monitoring System) (für
Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Das Fahrzeug kann mit einem Kontrollsystem für den Reifendruck mit der Bezeichnung
iTPMS (indirect Tyre Pressure Monitoring System) ausgestattet sein, welches imstande
ist, mittels der Radgeschwindigkeitssensoren, den Reifendruck zu überwachen.
Befestigung des "Notrads"
Wenn Ihr Fahrzeug mit Leichtmetallfelgen
ausgerüstet ist, werden Sie beim
Festziehen der Schrauben feststellen,
dass die Unterlegscheiben keinen Kontakt
mit dem Notrad haben. Dies ist normal.
Der sichere Halt des Notrads wird durch
die konische Auflagefläche der einzelnen
Schrauben gewährleistet.