Schalter zur Höhen- und Tiefeneinstellung des Lenkrads
Am Hebel 1 ziehen und das Lenkrad in die gewünschte Position bringen und durch Drücken des Hebels in dieser Stellung verriegeln.
Prüfen, ob das Lenkrad sicher fixiert ist.
Servolenkung
Fahren Sie niemals mit einer schwach geladenen Batterie.
Aus Sicherheitsgründen alle Einstellungen nur bei stehendem Fahrzeug vornehmen. |
Bei Motor im Stillstand oder Ausfall des Systems ist ein Drehen des Lenkrads immer noch möglich. Nur der Kraftaufwand ist größer. |
Den Motor besonders in Gefällstrecken, aber auch grundsätzlich während der Fahrt nicht abstellen (bei abgestelltem Motor ist die Brems- und Lenkkraftverstärkung außer Funktion). |
Das Totwinkel-Assistent-System (BSM) im Toyota C-HR erhöht die Sicherheit beim Fahrspurwechsel und beim Rückwärtsfahren erheblich. Durch Radarsensoren werden Fahrzeuge erkannt, die sich im nicht einsehbaren Bereich der Außenspiegel befinden, und über eine Leuchtanzeige gewarnt. Sobald der Blinker gesetzt wird, beginnt die Leuchte zu blinken, um vor einem potenziellen Spurwechselkonflikt zu warnen. Die Rückfahr-Assistent-Funktion (RCTA) erkennt herannahende Fahrzeuge beim rückwärts Ausparken. Bei Verschmutzung oder Schneebedeckung der Sensoren kann das System vorübergehend deaktiviert sein, weswegen eine regelmäßige Reinigung der Sensoren empfohlen wird.
Honda Jazz. Für sicheres Fahren. Wichtige Sicherheitshinweise
In vielen Ländern ist die Verwendung von Mobiltelefonen
während der Fahrt verboten, es sei denn, es wird eine
Freisprecheinrichtung verwendet.
■ Legen Sie stets den Sicherheitsgurt an
Ein Sicherheitsgurt ist Ihr bester Schutz bei allen Arten von Zusammenstößen.
Airbags sind als
Ergänzung der Sicherheitsgurte und nicht als deren Ersatz gedacht. Stellen also
Sie sicher, dass
Sie und Ihre Fahrgäste die Sicherheitsgurte korrekt anlegen, auch wenn Ihr
Fahrzeug mit
Airbags ausgestattet ist.
Fiat Punto. Kinderschutzsysteme. Einbau des universalen kindersitzes mit den sicherheitsgurten
Die universellen Kindersitze, die mit den Sicherheitsgurten des Fahrzeugs befestigt
werden, sind gemäß der ECE-Norm R44 zugelassen und sind in verschiedene Gewichtsgruppen
unterteilt.
ZUR BEACHTUNG Die Abbildungen dienen nur zu Montagezwecken. Den Kindersitz gemäß
der Anleitung montieren, die dem Kindersitz beiliegen muss.
Gruppe 0 und 0+
Kinder mit bis zu 13 kg Gewicht müssen in einem nach hinten ausgerichteten Kindersitz
transportiert werden, Abb.