DS 3: Innen- und Außenspiegel

Außenspiegel

Jeder Spiegel verfügt über ein einstellbares Spiegelglas, das die seitliche Sicht nach hinten ermöglicht, was beim Überholen oder Einparken wichtig ist.

Zum Parken bei beengten Platzverhältnissen können die Spiegel auch eingeklappt werden.

Beschlagfreihalten/Entfrosten

Wenn Ihr Fahrzeug mit dieser Funktion ausgestattet ist, erfolgt das Beschlagfreihalten/ Entfrosten der Außenspiegel durch Drücken der Betätigung für die Heckscheibenheizung.

Für weitere Informationen zum Beschlagfreihalten/Entfrostender Heckscheibe, siehe entsprechende Rubrik.

Einstellen

Ergonomie und Komfort

  • Verstellen Sie den Schalter A nach rechts oder links, um den betreffenden Spiegel auszuwählen.
  • Verstellen Sie den Schalter B in vier Richtungen, um die Einstellung vorzunehmen.
  • Stellen Sie den Schalter A wieder in die Mitte.

Die im Außenspiegel beobachteten Objekte sind in Wirklichkeit näher als sie erscheinen.

Sie sollten dies stets berücksichtigen, um die Entfernung zu Fahrzeugen, die von hinten kommen, richtig einschätzen zu können.

Aus Sicherheitsgründen müssen die Rückspiegel so eingestellt werden, dass der "tote Winkel" reduziert wird.

Einklappen

  • Von außen: Verriegeln Sie das Fahrzeug mit der Fernbedienung oder dem Schlüssel.
  • Von innen: Ziehen Sie bei eingeschalteter Zündung die Betätigung A in mittlerer Position nach hinten.

Wenn die Spiegel mit dem Schalter A eingeklappt werden, klappen sie beim Entriegeln des Fahrzeugs nicht aus. In diesem Fall muss der Schalter A erneut gezogen werden.

Ausklappen

  • Von außen: Entriegeln Sie das Fahrzeug mit der Fernbedienung oder dem Schlüssel.
  • Von innen: Ziehen Sie bei eingeschalteter Zündung die Betätigung A in mittlerer Position nach hinten.

Das Ein- und Ausklappen der Außenspiegel beim Verriegeln oder Entriegeln des Fahrzeugs kann über das Konfigurationsmenü des Fahrzeugs deaktiviert werden.

Im Notfall können die Außenspiegel von Hand eingeklappt werden.

Innenspiegel

Verfügt über eine Blendschutzvorrichtung, die das Spiegelglas verdunkelt und störende Blendungen des Fahrers durch die Sonneneinstrahlung, den Lichtstrahl der anderen Fahrzeuge etc. vermindert.

Ausführung mit manueller Einstellung

Einstellen

Ergonomie und Komfort

  • Stellen Sie den Spiegel für Fahrten bei Tageslicht in der Position "Tag" nach Bedarf ein.

Umstellung Tag/Nacht

  • Ziehen Sie den Hebel nach hinten, um den Spiegel für Fahrten bei Dunkelheit abzublenden.
  • Drücken Sie den Hebel nach vorne, um den Spiegel wieder auf die normale Position für Tagfahrten umzustellen.

Ausführung mit elektrochromem, automatischem Spiegel

Ergonomie und Komfort

Mithilfe eines Sensors, der die Lichtverhältnisse hinter dem Fahrzeug misst, stellt sich der Rückspiegel selbsttätig und stufenlos von Tageslicht auf Dunkelheit um.

Um optimale Sicht beim Manövrieren zu gewährleisten, wird der Spiegel automatisch heller, sobald der Rückwärtsgang eingelegt wird.

Andere Materialien:

Fiat Punto. Kit “Fix&Go automatic"
BESCHREIBUNG Das Kit befindet sich im Kofferraum in einem geeigneten Behälter. Im Fach befinden sich auch der Schraubenzieher und die AbschleppÖse. Das Kit Abb. 106 umfasst: Eine Flasche A Abb. 106 mit der Dichtflüssigkeit mit: Füllschlauch B und Klebeschild C mit der Aufschrift "max. 80 km/h", das gut sichtbar angebracht werden muss (z.B. am Armaturenbrett), nachdem der Reifen repariert wurde; Kompressor D Abb.

Fiat Punto. Autoradio
Das Fahrzeug ist mit einem festen Radio ausgestattet, das unter Berücksichtigung der spezifischen Eigenschaften des Fahrzeuginnenraums mit einem individuellen Design entwickelt wurde, um sich in den Stil der Instrumententafel zu integrieren. NÜTZLICHE HINWEISE Verkehrssicherheit Wir empfehlen, sich schon vor dem Losfahren mit den verschiedenen Funktionen des Autoradios (z.B. Speichern der Sender) vertraut zu machen.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise haben, kontaktieren Sie uns bitte über eines der folgenden Mittel:

 
Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com