Die im Fahrzeuginnenraum zirkulierende Luft wird gefiltert. Es handelt sich dabei entweder um Frischluft, die von außen durch das Lufteintrittsgitter unten an der Windschutzscheibe hereinströmt, oder um Innenluft, die umgewälzt wird.
Aufbereitung der Luft
Die eintretende Luft gelangt auf verschiedenen Wegen ins Fahrzeuginnere, je nachdem, welche Einstellungen der Fahrer vorgenommen hat:
Mit dem Temperaturregler erhält man durch die Mischung der Luft aus den verschiedenen Kreisläufen die gewünschte Komforttemperatur.
Die Luftverteilungssteuerung ermöglicht die Luftverteilung im Innenraum durch Kombination mehrerer Belüftungsdüsen.
Mit dem Regler für die Gebläsestärke lässt sich die Drehzahl des Lüfters erhöhen oder verringern.
Steuerteil der Betätigungen
Die Regler dieses Systems befinden sich im Bedienfeld A an der Mittelkonsole. Je nach Modell sind die Funktionen wie folgt:
Luftverteilung
Verwendung von Belüftung und Klimaanlage
Wenden Sie sich in diesem Fall an einen Vertreter des Händlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Beim Ziehen der maximalen Anhängelast auf starken Steigungen und bei hoher Außentemperatur kann durch das Ausschalten der Klimaanlage die Motorleistung erhöht und damit auch die Zugleistung verbessert werden.
Wenn die Innentemperatur nach längerem Stehen in der Sonne sehr hoch ist, sollten Sie den Innenraum für kurze Zeit lüften.
Stellen Sie den Regler für die Luftzufuhr so ein, dass ein ausreichender Austausch der Innenluft gewährleistet ist.
Durch die von der Klimaanlage erzeugte Kondensation tritt unter dem Fahrzeug Wasser aus - dies ist völlig normal.
Wartung von Belüftung und Klimaanlage
Wir empfehlen Ihnen vorzugsweise einen Kombi-Innenraumfilter. Dank seines speziellen zweiten Aktivkohlefilters trägt er zur Reinigung der Atemluft und Sauberkeit des Innenraums bei (Verminderung von allergischen Reaktionen, Geruchsbelästigung und Fettablagerungen).
STOP & START
Heizung und Klimaanlage funktionieren nur, wenn der Motor läuft.
Deaktivieren Sie vorübergehend das STOP & START-System, um eine angenehme Temperatur im Innenraum aufrecht zu erhalten.
Für weitere Informationen zum STOP & START-System siehe entsprechende Rubrik.
Honda Jazz. Apple CarPlay
Wenn Sie ein mit Apple CarPlay kompatibles iPhone über den USB-Anschluss oder
drahtlos mit
dem System verbinden, können Sie den Audio-/Informationsbildschirm statt der
iPhone-
Anzeige verwenden, um zu telefonieren, Musik zu hören, Karten anzuzeigen
(Navigation) und
auf Meldungen zuzugreifen.
Apple CarPlay
Wir empfehlen Ihnen bei der Verwendung von Apple
CarPlay, iOS auf die neueste Version zu aktualisieren.
Honda Jazz. Bei einer Reifenpanne. Einspritzen von Dichtungsmittel und Luft
1. Nehmen Sie den Luftkompressorschlauch und
das Anschlusskabel aus der Rückseite des
Luftkompressors.
Anschlusskabel
Luftkompressorschlauch
2. Nehmen Sie die Kappe vom Luftkompressor ab.
WARNUNG
Das Reifendichtungsmittel enthält Substanzen,
die schädliche Wirkungen haben und bei
Verschlucken tödlich sein können.
Führen Sie bei versehentlichem Verschlucken
kein Erbrechen herbei. Trinken Sie große
Mengen Wasser, und suchen Sie sofort einen
Arzt auf.