Drücken Sie die MENU/CLOCK-Taste und drehen
Sie
, bis Sound angezeigt wird.
Drücken Sie
dann
. Drehen Sie
,
um die Optionen zu
durchblättern:



Drehen Sie
, um die
Klangeinstellungen
anzupassen, und drücken Sie danach
.
Die geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung (SVC) verfügt über vier Modi: Off, Low, Mid und High.
Das SVC-System steuert die Lautstärke je nach Fahrzeuggeschwindigkeit. Je schneller Sie fahren, desto höher wird die Lautstärke. Je langsamer Sie fahren, desto geringer wird die Lautstärke.
Display-Einstellung
Sie können die Helligkeit oder Farbauswahl des Audio-/Informationsbildschirms ändern.
Ändern der Bildschirmhelligkeit
1. Drücken Sie die MENU/CLOCK-Taste.
2. Drehen Sie
, um Einstellungen
auszuwählen, und drücken Sie dann
.
3. Drehen Sie
, um Displayanpassung
zu
wählen, und drücken Sie dann
.
4. Drehen Sie
, um Helligkeit
auszuwählen,
und drücken Sie dann
.
5. Drehen Sie
, um die Einstellung
anzupassen,
und drücken Sie dann
.

Sie können die Einstellungen für Kontrast und Schwarzwert auf die gleiche Weise ändern.
Ändern der Farbauswahl des Bildschirms
1. Drücken Sie die MENU/CLOCK-Taste.
2. Drehen Sie
, um Einstellungen
auszuwählen, und drücken Sie dann
.
3. Drehen Sie
, um Farbschema zu
wählen,
und drücken Sie dann
.
4. Drehen Sie
, um die gewünschte
Einstellung
auszuwählen, und drücken Sie dann
.

Renault Clio. Start-Stop-Funktion
Durch dieses System können sowohl Kraftstoffverbrauch als auch
Treibhausgasemissionen reduziert werden. Beim Anlassen des Fahrzeugs wird
das System automatisch aktiviert.
Während der Fahrt hält das System den
Motor an (Standby-Funktion), wenn das Fahrzeug steht (Stau, Halten an einer
Ampel...).
Bedingungen für das Wechseln in den Standby-Modus das
Fahrzeug ist seit dem letzten Halt gefahren.
Suzuki Swift. Spiegel
Innenrückspiegel
(2) Fahren bei Tag (3) Fahren bei Nacht
Sie können den Innenrückspiegel so verstellen, dass Sie Fahrzeuge hinter
Ihnen optimal im Auge behalten. Zum Einstellen des Spiegels stellen Sie
den kleinen Hebel (1) auf die Tagesposition und verstellen den Spiegel
dann mit der Hand nach oben, unten oder zur Seite, bis Sie ein optimales
Sichtfeld erhalten.
Für Nachtfahrten können Sie den Innenspiegel in die
Abblendposition stellen, damit Sie nicht von den Scheinwerfern nachfolgender
Fahrzeuge geblendet werden.