Wenn die Scheinwerfer eingeschaltet sind, leuchtet auch die Lichtwarnanzeige auf dem Armaturenbrett.
Scheinwerfer/Positionsleuchten
Die Leuchten schalten sich je nach Umgebungshelligkeit automatisch ein. Sie können auch manuell ein- und ausgeschaltet werden.
Die Außenbeleuchtung schaltet sich automatisch ein, wenn der Lichtschalter aufAUTO gestellt wird, während der Betriebsmodus EIN aktiv ist.
■ Manuelle Betätigung
Scheinwerfer/Positionsleuchten:
Drehen Sie den Lichtschalter auf
.
Positionsleuchten:
Drehen Sie den Lichtschalter auf
.
Scheinwerfer/Positionsleuchten aus: Drehen Sie den Lichtschalter auf OFF, und lassen Sie ihn los, während sich der Schalthebel in der Stellung (P) befindet und die Feststellbremse angezogen ist.
- Die Beleuchtung schaltet sich automatisch wieder ein, wenn:
Wenn die Positionsleuchten eingeschaltet sind, werden auch die hinteren Kennzeichenleuchten eingeschaltet.
Wenn der Lichtschalter auf oder
gestellt ist und
die Stromversorgung ausgeschaltet wird, ertönt beim Öffnen
der Fahrertür ein Warnton.
Wenn der Lichtschalter auf AUTO gestellt ist und die Umgebungshelligkeit gering ist, werden die Scheinwerfer und Positionsleuchten eingeschaltet, wenn Sie eine Tür entriegeln. Sie werden ausgeschaltet, wenn die Tür verriegelt wird.
Der Lichtsensor befindet sich an der unten gezeigten Position. Decken Sie den Lichtsensor nicht ab.
Fernlicht
Wenn die Scheinwerfer eingeschaltet sind, drücken Sie den Hebel nach vorn. Ziehen Sie den Hebel zurück in seine Ausgangsposition, um zum Abblendlicht zurückzuschalten.
■ Lichthupe
Ziehen Sie den Hebel zurück, um das Fernlicht einzuschalten.
Blinker
Die Blinker können verwendet werden, wenn der Betriebsmodus auf EIN gestellt ist.
■ 1 : Blinker
Drücken Sie den Hebel je nach der Richtung, in die Sie abbiegen möchten, nach oben oder unten, wonach der Blinker zu blinken beginnt.
■ 2 : One-Touch-Blinker
Wenn Sie den Hebel leicht nach oben oder unten drücken und loslassen, blinkt der Blinker dreimal.
Die Blinkeranzeige auf dem Armaturenbrett blinkt, wenn die Blinkleuchten außen blinken.
Wischerabhängige Fahrlichtschaltung
Die Scheinwerfer werden automatisch eingeschaltet, wenn die Scheibenwischer mehrmals innerhalb eines bestimmten Intervalls betätigt werden, während der Scheinwerferschalter auf AUTO steht.
Die Scheinwerfer werden automatisch einige Minuten später ausgeschaltet, wenn die Scheibenwischer anhalten.
Diese Funktion wird aktiviert, während die Scheinwerfer in der Stellung AUTO ausgeschaltet sind. Die Helligkeit der Instrumententafel ändert sich nicht, wenn die Scheinwerfer eingeschaltet werden.
Bei dunkler Ambientebeleuchtung schaltet die Funktion zur automatischen Beleuchtungssteuerung die Scheinwerfer ein, unabhängig von der Anzahl der Wischvorgänge des Scheibenwischers.
Sie können die wischerabhängige Fahrlichtschaltung einund ausschalten.
Automatisches Ausschalten der Beleuchtung
15 Sekunden, nachdem Sie den Betriebsmodus FAHRZEUG AUS (SPERRE) aktiviert, die Fernbedienung mitgenommen und die Fahrertür geschlossen haben, schalten sich die Scheinwerfer, die weitere Außenbeleuchtung und die Instrumentenbeleuchtung ab.
Befindet sich allerdings der Schalter in der Position
, bleiben die Positionsleuchten an.
Wenn Sie den Betriebsmodus bei eingeschalteten Scheinwerfern auf FAHRZEUG AUS schalten, die Tür jedoch nicht öffnen, wird die Beleuchtung nach 10 Minuten automatisch ausgeschaltet (3 Minuten, wenn der Schalter auf AUTO steht).
Die Beleuchtung wird wieder eingeschaltet, wenn Sie die Fahrertür entriegeln oder öffnen.
Wenn Sie die Tür entriegeln, diese innerhalb von 15 Sekunden jedoch nicht öffnen, wird die Beleuchtung ausgeschaltet. Wenn Sie die Fahrertür öffnen, ertönt ein Warnsignal, das Sie darauf hinweist, dass die Beleuchtung eingeschaltet ist.
Sie können die Einstellung des Zeitschalters für die automatische Scheinwerferabschaltung ändern.
Nebelleuchten
Die Nebelleuchten können verwendet werden, wenn der Betriebsmodus auf EIN gestellt ist.
■ Nebelscheinwerfer*
Können verwendet werden, wenn die Positionsleuchten oder Scheinwerfer eingeschaltet sind.
■ Nebelschlussleuchte
Kann verwendet werden, wenn die Scheinwerfer oder Nebelscheinwerfer eingeschaltet sind.
■ Schalter für Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte*
Einschalten der Nebelscheinwerfer:
Drehen Sie den Schalter von der Stellung OFF nach
oben in die Stellung . Die Anzeige
leuchtet
auf.
Einschalten von Nebelscheinwerfern und
Nebelschlussleuchten:
Drehen Sie den Schalter von der Stellung
um
eine Stellung nach oben. Die Anzeigen
und
leuchten auf.
Einschalten der Nebelschlussleuchten:
Drehen Sie den Schalter von der Stellung
um
eine Stellung nach oben, dann drehen Sie den
Schalter von der Stellung
eine
Stellung nach
unten. Die Anzeige
erlischt nicht.
Zum Ausschalten der Nebelschlussleuchte drehen Sie den Lichtschalter in die Stellung OFF.
■ Nebelschlussleuchtenschalter
Einschalten der Nebelschlussleuchten:
Drehen Sie den Schalter auf
. Die Anzeige
wird eingeschaltet.
Tagfahrlicht
Das Tagfahrlicht leuchtet, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
Wenn Sie bei stehendem Fahrzeug den Lichtschalter auf OFF drehen und loslassen, schaltet sich das Tagfahrlicht aus. Wenn die Schaltstellung von (P) heraus geändert und die Feststellbremse gelöst wird, leuchten die Leuchten wieder auf. Andernfalls leuchten die Leuchten wieder auf, wenn der Lichtschalter wieder auf OFF gedreht wird.
Das Tagfahrlicht und die Positionsleuchten haben dieselbe Lichtquelle.
Das Tagfahrlicht ist heller als die Positionsleuchten.
Das Tagfahrlicht schaltet sich nicht ein, wenn die Positionsleuchten manuell eingeschaltet wurden.
Suzuki Swift. Hinweise zu Discs
Vorsichtsmaßnahmen
Wenn das Fahrzeuginnere sehr kalt ist und der CD-Player sofort
nach Einschalten der Heizung benutzt wird, kann sich Feuchtigkeit auf
der CD oder den optischen Teilen des CD-Players bilden und die
Wiedergabe beeinträchtigen.
Sammelt sich Feuchtigkeit auf der CD,
wischen Sie diese mit einem weichen Tuch ab. Wenn sich Feuchtigkeit
auf den optischen Teilen des Players bildet, den Player für ungefähr eine
Stunde nicht benutzen.
Honda Jazz. Innenraumkomfortausstattung. Innenraumbeleuchtung
Schalter für Innenraumbeleuchtung
■ EIN
Die Innenbeleuchtung leuchtet unabhängig davon,
ob die Türen geöffnet oder geschlossen sind.
■ Türposition für Aktivierung
Die Innenbeleuchtung leuchtet in den folgenden
Situationen:
Wenn eine Tür offen ist.
Wenn die Fahrertür entriegelt wird.
Beim Betriebsmodus FAHRZEUG AUS (SPERRE).
■ AUS
Die Innenraumbeleuchtung bleibt ausgeschaltet,
unabhängig davon, ob die Türen geöffnet oder
geschlossen sind.