Die Profile einstellen
Aus Sicherheitsgründen und weil die Maßnahmen der besonderen Aufmerksamkeit des Fahrers bedürfen, dürfen sie nur bei stehendem Fahrzeug ausgeführt werden.
Drücken Sie auf Einstellungen, um
die Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf "Profile".
Wählen Sie "Profil 1" oder "Profil 2" oder "Profil 3" oder "Gemeins. Profil" aus.
Drücken Sie auf diese Taste, um
mithilfe der virtuellen Tastatur einen
Profilnamen einzugeben.
Drücken Sie auf "OK", um zu
speichern.
Drücken Sie auf den Zurück-Pfeil,
um zu bestätigen.
Drücken Sie auf diese Taste, um
das
Profil zu aktivieren.
Drücken Sie erneut auf den Zurück-
Pfeil, um zu bestätigen.
Drücken Sie auf diese Taste, um
das
ausgewählte Profil zu initialisieren.
Helligkeit einstellen
Drücken Sie auf Einstellungen, um
die Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf Helligkeit.
Bewegen Sie den Cursor, um die
Helligkeit des Bildschirms und/oder
des Kombiinstruments (je nach
Version) einzustellen.
Drücken Sie auf die grau
dargestellte Fläche, um zu
bestätigen.
Die Einstellungen des Systems ändern
Drücken Sie auf Einstellungen, um
die Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf "Konfiguration",
um auf die Sekundärseite
zuzugreifen.
Drücken Sie
"Systemkonfiguration".
Wählen Sie die Registerkarte "Einheiten" aus, um die Einheiten für Strecke, Verbrauch und Temperatur zu ändern.
Wählen Sie die Registerkarte "Werkseinstellungen", um zu den Werkseinstellungen zurückzukehren.
Die Reinitialisierung des Systems auf Werkseinstellung aktiviert die englische Sprache als Sprache ab Werk (je nach Version).
Wählen Sie die Registerkarte "Informationssystem", um die Version der verschiedenen im System installierten Module einzusehen.
Drücken Sie auf die Registerkarte "Datenschutz".
Oder
Drücken Sie auf Einstellungen, um
die Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf "Datenschutz",
um den Modus Datenschutz zu
aktivieren bzw. deaktivieren.
Aktivieren oder deaktivieren:
Drücken Sie auf den Zurück-Pfeil,
um zu bestätigen.
Drücken Sie auf Einstellungen, um
die Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf "Konfiguration",
um auf die Sekundärseite
zuzugreifen.
Drücken Sie "Bildschirmkonfig.".
Drücken Sie "Helligkeit".
Bewegen Sie den Cursor, um die
Helligkeit des Bildschirms und/oder
des Kombiinstruments (je nach
Version) einzustellen.
Drücken Sie auf den Zurück-Pfeil,
um zu bestätigen.
Drücken Sie "Animation".
Aktivieren oder deaktivieren:
"Lauftext".
Wählen Sie "Animierte Übergänge"
aus.
Drücken Sie auf den Zurück-Pfeil,
um zu bestätigen.
Eine Sprache auswählen
Drücken Sie auf Einstellungen,
um
die Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf "Konfiguration",
um auf die Sekundärseite
zuzugreifen.
Wählen Sie "Sprache" aus, um die
Sprache zu ändern.
Drücken Sie auf den Zurück-Pfeil,
um zu bestätigen.
Einstellung der Uhrzeit
Drücken Sie auf Einstellungen,
um
die Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf "Konfiguration",
um auf die Sekundärseite
zuzugreifen.
Drücken Sie "Datum und Uhrzeit".
Wählen Sie "Uhrzeit:" aus.
Drücken Sie auf diese Taste, um
die Uhrzeit mithilfe der virtuellen
Tastatur einzustellen.
Drücken Sie auf "OK", um die
Uhrzeit zu speichern.
Drücken Sie auf diese Taste, um
die
Zeitzone zu bestimmen.
Wählen Sie das Format für die
Anzeige der Uhrzeit aus (12h/24h).
Aktivieren bzw. deaktivieren Sie
die
Sommerzeit (+1 Stunde).
Aktivieren oder deaktivieren
Sie
die Synchronisation mit dem GPS
(UTC).
Drücken Sie auf den
Zurück-Pfeil,
um die Einstellungen zu speichern.
Das System verwaltet die Umstellung zwischen Sommer- und Winterzeit nicht automatisch (je nach Vertriebsland).
Einstellung des Datums
Drücken Sie auf Einstellungen,
um
die Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf "Konfiguration",
um auf die Sekundärseite
zuzugreifen.
Drücken Sie "Datum und Uhrzeit".
Wählen Sie "Datum" aus.
Drücken Sie diese Taste, um das
Datum einzustellen.
Drücken Sie auf den
Zurück-Pfeil,
um das Datum zu speichern.
Wählen Sie das Anzeigenformat
des
Datums aus.
Drücken Sie erneut auf den
Zurück-
Pfeil, um zu bestätigen.
Die Einstellungen für das Datum und die Uhrzeit sind nur verfügbar, wenn die "GPS-Synchronisation" deaktiviert ist.
Häufig gestellte Fragen
In der nachfolgenden Tabelle sind die Antworten auf die häufigsten Fragen zu Ihrem System zusammengestellt.
Radio
Media
Telefon
Einstellungen
Renault Clio. RENAULT Keycard. Allgemeines
Entriegelung aller Türen/Hauben/Klappen.
Verriegelung aller Türen/Hauben/Klappen.
Einschalten der Beleuchtung mit der Fernbedienung.
Verriegelung/Entriegelung des Gepäckraums.
Integrierter Schlüssel
Die RENAULT Keycard ermöglicht Folgendes:
das Ver- und Entriegeln der Türen, der Heckklappe sowie der
Tankverschlussklappe (siehe nachfolgende Seiten).
Einschalten der Fahrzeugbeleuchtung mit der Fernbedienung
(siehe folgende Seiten)
das Starten des Motors (siehe Kapitel 2, Abschnitt "Starten des
Motors").
Honda Jazz. Ver- und Entriegeln der Türen. Schlüssel. Geringe Signalstärke der schlüssellosen
Fernbedienung
Schlüssel
Dieses Fahrzeug wird mit folgendem Schlüssel geliefert:
Nutzen Sie die Schlüssel zum Ein- und Ausschalten
des Stromversorgungssystems sowie zum Ver- und
Entriegeln aller Türen, der Heckklappe und der
Tankklappe.
Schlüssellose Fernbedienung
Alle Schlüssel sind mit einer Wegfahrsperre ausgerüstet. Die
Wegfahrsperre trägt dazu bei, das Fahrzeug vor Diebstahl zu
schützen.
Beachten Sie die folgenden Hinweise, um Beschädigungen
der Schlüssel zu vermeiden:
Schützen Sie die Schlüssel vor direktem Sonnenlicht,
hohen Temperaturen und hoher Feuchtigkeit.