Honda Jazz: Knieairbag des Fahrers. Mittlerer Airbag

Honda Jazz / Honda Jazz (GR) 2020-2025 Betriebsanleitung / Sicheres Fahren / Airbags / Knieairbag des Fahrers. Mittlerer Airbag

Knieairbag des Fahrers

Der SRS-Knieairbag des Fahrers wird bei einem mäßigen bis schweren Zusammenstoß ausgelöst, um den Fahrer in korrekter Position zu halten und die anderen Sicherheitsfunktionen des Fahrzeugs maximal auszunutzen.

Die Abkürzung SRS (Supplemental Restraint System - zusätzliche Sicherheitssysteme) weist darauf hin, dass der Airbag als Ergänzung der Sicherheitsgurte und nicht als Ersatz konzipiert ist. Die Sicherheitsgurte sind das primäre Insassen-Rückhaltesystem.

Einbaulage

Der Knieairbag des Fahrers befindet sich unter der Lenksäule.

Der Airbag ist mit SRS AIRBAG gekennzeichnet.

Knieairbag des Fahrers

  1. Einbaulage des Fahrer-Knieairbags

Bringen Sie kein Zubehör an oder in der Nähe eines Knieairbags an, da diese die ordnungsgemäße Funktion des Airbags beeinträchtigen oder sogar jemanden verletzen können, wenn der Airbag ausgelöst wird.

Der Fahrer darf keine Gegenstände unter dem Sitz oder hinter seinen Füßen ablegen. Die Gegenstände können bei einem mittelschweren bis schweren Frontalzusammenstoß die ordnungsgemäße Airbag-Auslösung beeinträchtigen und damit zu unzureichendem Schutz führen.

Funktionsweise

Knieairbag des Fahrers

Wenn der Fahrer-Frontairbag ausgelöst wird, wird ebenfalls der Knieairbag des Fahrers ausgelöst.

  1. Ausgelöster Fahrer-Knieairbag

■ Situationen, in denen der Fahrer-Knieairbag ausgelöst wird, obwohl kaum oder keine sichtbaren Schäden vorhanden sind

Da das Airbagsystem eine plötzliche Verzögerung erfasst, kann ein schwerer Stoß bzw. Schlag gegen den Fahrzeugrahmen oder die Federung dazu führen, dass ein oder mehrere Airbags ausgelöst werden.

Dazu gehören beispielsweise: Fahren gegen den Bordstein, in ein Schlagloch oder gegen ein anderes niedriges feststehendes Hindernis, dass eine plötzliche Verzögerung des Fahrgestells verursacht. Da der Aufprall bzw. Schlag unten am Fahrzeug auftrat, sind Schäden möglicherweise nicht gleich offensichtlich.

■ Situationen, in denen der Fahrer-Knieairbag trotz scheinbar schwerer äußerer Schäden nicht ausgelöst wird

Da deformierbare Karosserieteile Aufprallenergie absorbieren, lässt das Ausmaß sichtbarer Schäden nicht immer einen Rückschluss auf die korrekte Funktion der Airbags zu. Manche Zusammenstöße können tatsächlich zu schweren Schäden führen, ohne dass Airbags ausgelöst werden, da diese nicht benötigt worden wären oder keinen entsprechenden Schutz geboten hätten.

Mittlerer Airbag

Der mittlere Airbag schützt den Kopf des Fahrers und Beifahrers bei einem mittelschweren bis schweren Seitenaufprall.

Achten Sie darauf, dass Sie und der Beifahrer immer aufrecht sitzen. Wenn Sie sich in den Weg des mittleren Airbags lehnen, kann sich der Airbag nicht richtig entfalten, und das Risiko schwerer Verletzungen erhöht sich.

Bringen Sie an oder im Bereich des mittleren Airbags kein Zubehör an. Dadurch kann die korrekte Funktion des Airbags beeinträchtigt oder jemand bei der Airbag-Auslösung verletzt werden.

Öffnen Sie während der Fahrt nicht den Deckel des Konsolenfachs.

Sie dürfen die Sitzlehne des Fahrersitzes nicht ohne Nachfrage beim Händler abdecken oder austauschen.

Wird die Sitzlehne des Fahrersitzes falsch ausgetauscht oder abgedeckt, kann sich der mittlere Airbag bei einem Seitenaufprall möglicherweise nicht richtig aufblasen.

Einbaulage

Der mittlere Airbag befindet sich in der Mitte der Sitzlehne des Fahrersitzes.

Er ist mit CENTER AIRBAG gekennzeichnet.

Mittlerer Airbag

  1. Einbaulage des mittleren Airbags

Funktionsweise

Wenn die Sensoren einen mittelschweren bis schweren Seitenaufprall erfassen, löst das Steuergerät den mittleren Airbag aus.

Mittlerer Airbag

  1. Mittlerer Airbag

■ Situationen, in denen der mittlere Airbag ausgelöst wird, obwohl kaum oder keine sichtbaren Schäden vorhanden sind

Da das Airbagsystem plötzliche Beschleunigungen erfasst, kann ein schwerer Stoß bzw. Schlag gegen den Fahrzeugrahmen dazu führen, dass ein Seitenairbag ausgelöst wird. In solchen Fällen treten möglicherweise geringe oder keine Schäden auf, aber die Seitenaufprall-Sensoren haben einen Aufprall festgestellt, der schwer genug ist, um den Airbag auszulösen.

■ Situationen, in denen der mittlere Airbag trotz scheinbar schwerer sichtbarer Schäden nicht ausgelöst wird

Möglicherweise wird der mittlere Airbag bei einem Aufprall, der zu scheinbar schweren Schäden führt, nicht ausgelöst. Dies kann der Fall sein, wenn sich der Aufprallpunkt ganz vorn oder hinten am Fahrzeug befand oder wenn die Knautschzonen der Karosserie die meiste Aufprallenergie absorbierten. In beiden Fällen wäre der mittlere Airbag nicht benötigt worden und hätte selbst bei Auslösung keinen Schutz geboten.

Andere Materialien:

Honda Jazz. Tätigen eines Anrufs
Sie können telefonieren, indem Sie eine beliebige Telefonnummer eingeben, oder indem Sie das importierte Telefonbuch, die Anrufliste, Kurzwahleinträge oder die Wahlwiederholung verwenden. Sobald ein Anruf durchgestellt ist, können Sie die Stimme der Person, die Sie anrufen, über die Lautsprecher hören. ■ So verwenden Sie das importierte Telefonbuch zum Tätigen eines Anrufs Wenn Ihr Telefon gepaart ist, werden die Inhalte seines Telefonbuchs automatisch in HFT importiert.

Suzuki Swift. Wartung und instandhaltung
WARNUNG Gehen Sie bei Wartungsarbeiten vorsichtig vor, damit Sie sich nicht verletzen. Beachten Sie besonders die folgenden Vorsichtsmaßnahmen:  Um Schäden oder ein unbeabsichtigtes Auslösen des Airbag-Systems oder der Gurtstraffer zu verhindern, sollten Sie darauf achten, dass die Batteriekabel abgeklemmt wurden und der Zündschlüssel oder der Zündmodus mindestens 90 Sekunden lang auf Position "LOCK" (Lenkradschloss) stand, bevor Sie mit Wartungsarbeiten am elektrischen System Ihres SUZUKI beginnen.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise haben, kontaktieren Sie uns bitte über eines der folgenden Mittel:

 
Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com