1. Betätigen Sie das Bremspedal kräftig.
2. Ziehen Sie den Schalter für die elektrische Feststellbremse langsam, aber bis zum Anschlag, und drücken Sie gleichzeitig das Bremspedal herunter.
3. Schalten Sie das Getriebe auf (P).
4. Schalten Sie das Stromversorgungssystem aus.
Vergewissern Sie sich stets, dass die elektrische Feststellbremse aktiviert ist, insbesondere wenn Sie das Fahrzeug an einer Steigung abstellen.
ACHTUNG
Der Antriebsstrang kann durch Folgendes beschädigt werden:
Halten Sie das Fahrzeug bergauf nicht durch Betätigen des Gaspedals im Stand.
Andernfalls kann das Stromversorgungssystem überhitzen und ausfallen.
Bei extrem niedrigen Temperaturen kann die Feststellbremse festfrieren, während sie aktiv ist. Wenn derartige Temperaturen erwartet werden, aktivieren Sie nicht die Feststellbremse. Sollten Sie an einem Gefälle parken, schlagen Sie die Vorderräder ein, damit sie die Bordsteinkante berühren, oder legen Sie einen Keil unter die Räder, um ein Wegrollen zu verhindern. Sollten Sie keine der Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, kann sich das Fahrzeug unerwartet in Bewegung setzen und einen Unfall verursachen.
Die seitlichen und mittleren Sensoren überwachen Hindernisse um Ihr Fahrzeug herum. Der Warnton, das Fahrer-Informationsdisplay und der Audio-Informationsbildschirm geben die ungefähre Entfernung zwischen Fahrzeug und Hindernis an.
■ Position und Reichweite der Sensoren
Stellen Sie selbst bei aktiviertem System vor dem Parken immer sicher, dass sich kein Hindernis in der Nähe Ihres Fahrzeugs befindet.
Das System funktioniert unter folgenden Umständen möglicherweise nicht ordnungsgemäß:
Das System erkennt möglicherweise keine:
Platzieren Sie kein Zubehör auf den oder um die Sensoren.
Wenn Sie den Betriebsmodus auf EIN stellen, befindet sich das System im vorher gewählten Zustand.
■ Einparkhilfe Ein und Aus
Drücken Sie die Einparkhilfetaste bei Betriebsmodus EIN zum Ein- und Ausschalten des Systems. Wenn das System eingeschaltet ist, leuchtet die Anzeige in der Taste.
Die vorderen Ecksensoren, die Mittelsensoren hinten und die Sensoren an den Ecken tasten die Umgebung auf Hindernisse ab, wenn der Schalthebel auf (R) steht und die Fahrgeschwindigkeit unter 8 km/h liegt.
Die vorderen seitlichen und mittleren Sensoren beginnen mit der Erkennung von Hindernissen, wenn sich das Getriebe in einer anderen Position als (P) oder (R) befindet und die Fahrzeuggeschwindigkeit weniger als 8 km/h beträgt.
Modelle mit Mehrfachansicht-Rückfahrkamera
■ Bildschirmbedienung
Die geteilte Bildschirmansicht wird ausgeblendet.
Die geteilte Ansicht kehrt unter den folgenden Bedingungen zum letzten Kameraansichtsmodus zurück:
■ Wenn sich der Abstand zwischen dem Fahrzeug und Hindernissen verringert
*1: In dieser Stufe erkennen nur die Mittelsensoren Hindernisse.
Honda Jazz. Apple CarPlay
Wenn Sie ein mit Apple CarPlay kompatibles iPhone über den USB-Anschluss oder
drahtlos mit
dem System verbinden, können Sie den Audio-/Informationsbildschirm statt der
iPhone-
Anzeige verwenden, um zu telefonieren, Musik zu hören, Karten anzuzeigen
(Navigation) und
auf Meldungen zuzugreifen.
Apple CarPlay
Wir empfehlen Ihnen bei der Verwendung von Apple
CarPlay, iOS auf die neueste Version zu aktualisieren.
DS 3. Smartphone-Verbindung
Android Auto
Aus Sicherheitsgründen und weil die
Benutzung des Smartphones die volle
Aufmerksamkeit des Fahrers erfordert,
ist die Benutzung während des Fahrens
verboten.
Das Smartphone darf nur bei stehendem
Fahrzeug benutzt werden.
Laden Sie auf Ihrem Smartphone
die App Android Auto herunter.
Durch die Synchronisation eines
persönlichen Smartphones können
Benutzer für die Android Auto-
Technologie des Smartphones
entwickelte Anwendungen auf dem
Fahrzeugbildschirm anzeigen lassen.