Wenn Ihr Fahrzeug in einen Zusammenstoß verwickelt ist, versucht es, eine Verbindung mit einer Notrufzentrale (Public Safety Answering Point, PSAP) herzustellen. Sobald eine Verbindung hergestellt ist, werden verschiedene Informationen über das Fahrzeug an den Mitarbeiter einer Notrufzentrale gesendet, mit dem Sie sprechen können. Diese Informationen umfassen:
Wenn ein Notruf eingeleitet wird, werden die Lautsprecher des Fahrzeugs deaktiviert, sodass Sie den Mitarbeiter hören können.
Wenn der Betriebsmodus auf EIN gestellt wird, leuchtet die eCall-Anzeige eine Sekunde lang grün und dann eine Sekunde lang rot auf.
Ihr Fahrzeug ist mit dem 112-basierten eCall-Service-System ausgestattet.
Der 112-basierte eCall-Service ist ein öffentlicher Service von allgemeinem Interesse und kostenlos zugänglich.
Das 112-basierte eCall-Fahrzeugsystem wird aktiviert, wenn der Betriebsmodus auf EIN gestellt ist. Bei einem Zusammenstoß ermittelt das System anhand der von den Fahrzeug-Sensoren erfassten Informationen den Grad des Aufpralls und löst je nach Schwere des Zusammenstoßes den Notruf aus.
Das 112-basierte eCall-Fahrzeugsystem kann bei Bedarf auch manuell ausgelöst werden.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten über das 112-basierte eCall-Fahrzeugsystem muss den in den Richtlinien 95/46/EG (ersetzt durch 2016/679/EG) und 2002/58/EG dargelegten Regeln zum Schutz personenbezogener Daten entsprechen und insbesondere auf der Notwendigkeit basieren, die wesentlichen Interessen der Personen gemäß Artikel 7(d) der Richtlinie 95/46/EG (ersetzt durch 2016/679/EG) zu schützen.
Die Verarbeitung solcher Daten ist streng auf die Zwecke beschränkt, für die die einheitliche europäische Notrufnummer 112 bestimmt ist.
Wenn das eCall-System ordnungsgemäß funktioniert, leuchtet die Anzeige grün.
Außer Modelle für die Türkei
Modelle für die Türkei
Wenn das 112-basierte eCall-System im Falle eines kritischen Systemfehlers deaktiviert wird, erhalten die Fahrzeuginsassen folgende Warnung:
Die Empfänger der Daten, die vom 112-basierten eCall- Fahrzeugsystem verarbeitet werden, sind die relevanten Notrufzentralen, die von den jeweiligen öffentlichen Behörden des Landes, in dem sie sich befinden, benannt wurden. Für diese ist die einheitliche europäische Notrufnummer 112 bestimmt, und sie empfangen als erste diese Daten.
Ihr Fahrzeug kann ggf. KEINE Verbindung mit einer Notrufzentrale aufbauen, wenn:
Die Reservebatterie ist für einen Betrieb von mindestens drei Jahren ausgelegt, danach muss sie möglicherweise ausgetauscht werden.
Die Reservebatterie kann nicht direkt erworben werden.
Wenden Sie sich zum Austausch an einen Händler.
Fiat Punto. Aufladen der batterie. Front-/heckscheiben wischer
Aufladen der batterie
ZUR BEACHTUNG Bevor die elektrische Versorgung zur Batterie unterbrochen wird,
immer mindestens 1 Minute warten, bevor der Zündschlüssel auf STOP gebracht und
die Tür auf der Fahrerseite geschlossen wird.
ZUR BEACHTUNG Es empfiehlt sich das Aufladen bei einem niedrigen Ampèrewert für
ca. 24 Stunden. Ein längeres Aufladen könnte die Batterie beschädigen.
ZUR BEACHTUNG Die Kabel der elektrischen Anlage müssen korrekt an die Batterie
angeschlossen werden: Das Pluspolkabel (+) an die Pluspolklemme und das Minuspolkabel
(–) an die Minuspolklemme.
Renault Clio. Bordcomputer. Allgemeines. Fahrparameter
Allgemeines
Bordcomputer 1 Je nach Fahrzeug beinhaltet er folgende
Funktionen:
zurückgelegte Fahrstrecke;
Fahrtdaten;
Informationsmeldungen;
Meldungen zu Funktionsstörungen (zusammen mit der Kontrolllampe
);
Warnmeldungen (zusammen mit der Warnlampe
);
Menü für persönliche Einstellungen am Fahrzeug.
Alle diese Funktionen werden auf den folgenden Seiten beschrieben.