Wenn Sie einen Notruf tätigen müssen, können Sie eine Verbindung manuell herstellen: Halten Sie die SOS-Taste länger als 0,5 Sekunden gedrückt.
Zum Abbrechen eines Anrufs drücken Sie innerhalb von 5 Sekunden nach dem Drücken der SOS-Taste die SOS-Abbruchtaste für mehr als 0,5 Sekunden.
Die SOS-Taste wird durch eine Abdeckung geschützt. Öffnen Sie die Abdeckung, um Zugang zu erhalten.
Wenn ein Notruf eingeleitet wird, werden die Lautsprecher des Fahrzeugs deaktiviert, sodass Sie den Mitarbeiter hören können.
Drücken Sie die Taste NICHT während der Fahrt. Wenn Sie einen Mitarbeiter kontaktieren müssen, parken Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle, bevor Sie einen Anruf tätigen.
Wenn das eCall-System zunächst keine Verbindung zu einem Notrufzentralen-Mitarbeiter herstellen kann, versucht es dies so lange weiter, bis eine Verbindung hergestellt ist. Wenn jedoch seit dem ersten Versuch zwei Minuten vergangen sind, versucht das System nicht länger, eine Verbindung herzustellen.
Die SOS-Abbruchtaste bricht einen Anruf nicht ab, sobald das System mit einer Notrufzentrale verbunden ist.
Datenschutz
Das 112-basierte eCall-Fahrzeugsystem stellt Folgendes sicher:
Damit das System normal funktioniert, werden die Standortdaten des Fahrzeugs ständig im internen Speicher des Systems überschrieben, sodass die letzten drei Standorte des Fahrzeugs auf dem neuesten Stand gehalten werden.
Das Protokoll der Aktivitätsdaten im 112-basierten eCall- Fahrzeugsystem wird nicht länger aufbewahrt, als für den Zweck des Notrufs (eCall) nötig ist, und in keinem Fall länger als 13 Stunden ab dem Zeitpunkt, an dem ein Notruf (eCall) initiiert wurde.
Rechte des Eigentümers
Die betroffene Person (Eigentümer des Fahrzeugs) hat ein Recht auf Zugriff auf die Daten und kann gegebenenfalls die Korrektur, Löschung oder Sperrung von Daten anfordern, die sie betreffen und deren Verarbeitung nicht den Bestimmungen der Richtlinie 95/46/EG (ersetzt durch 2016/679/EG) entspricht.
Alle Dritten, denen die Daten offengelegt wurden, müssen von einer solchen Berichtigung, Löschung oder Sperrung, die in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie durchgeführt wurde, benachrichtigt werden, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder erfordert einen unverhältnismäßigen Aufwand.
Die betroffene Person hat das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren, wenn sie der Ansicht ist, dass ihre Rechte infolge der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten verletzt wurden.
Honda eCall-Serviceinformationen: Wenn Sie Fragen zu eCall haben, wenden Sie sich an die Niederlassung, die für das Land, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben, zuständig ist. Eine Liste der Niederlassungen finden Sie im Serviceheft.
Suzuki Swift. Kinderrückhaltesystem für EU-Länder
Kinderrückhaltesysteme
Die Eignung der verschiedenen Sitze für Kinder und zur Befestigung von
Kinderrückhaltesystemen wird in der nachfolgenden Tabelle dargestellt. Für
den Transport von Kindern bis zu 12 Jahren oder von Kindern, die kleiner als 150
cm sind, sind unter Bezug auf die nachstehende Tabelle nur solche
Kinderrückhaltesysteme anzubringen, die der Prüfnorm ECE-R 44 entsprechen.
Honda Jazz. Notruf (eCall). Automatischer Notruf
Wenn Ihr Fahrzeug in einen Zusammenstoß
verwickelt ist, versucht es, eine Verbindung mit
einer Notrufzentrale (Public Safety Answering Point,
PSAP) herzustellen. Sobald eine Verbindung
hergestellt ist, werden verschiedene Informationen
über das Fahrzeug an den Mitarbeiter einer
Notrufzentrale gesendet, mit dem Sie sprechen
können.