Renault Clio > Signalanlage

Renault Clio. Signalanlage

Signalhorn Drücken Sie auf die Lenkradnabe A.

Lichthupe Zum Betätigen der Lichthupe ziehen Sie den Hebel 1 zu sich

Blinker Hebel 1 in Lenkradebene und in Fahrtrichtung verstellen.

Impulsfunktion Mitunter reichen die Lenkradbewegungen während der Fahrt nicht aus, um den Blinkerhebel in die Ausgangsposition zurückzustellen.

Bewegen Sie in diesem Fall den Blinkhebel 1 leicht in die gewünschte Richtung und lassen Sie ihn los: Der Blinkhebel kehrt in seine Ausgangsstellung zurück und die Blinkleuchten leuchten dreimal auf.

Renault Clio. Signalanlage

Warnblinkanlage Den Schalter 2 drücken.

Diese Betätigung aktiviert gleichzeitig die Warnblinkanlage und die Seitenblinker. Sie sind nur bei Gefahrensituationen im Verkehr einzuschalten, um die anderen Verkehrsteilnehmer zu warnen, wenn Sie gezwungen sind, plötzlich oder an einer unübersichtlichen Stelle zu halten oder wenn Sie z.B. an einen Verkehrsstau heranfahren.

Je nach Fahrzeug kann sich bei einer abrupten Bremsung die Warnblinkanlage automatisch einschalten. Um sie abzuschalten drücken Sie zweimal auf den Schalter 2.

Leuchtweitenregulierung

Äußere Fahrzeugbeleuchtung

MEHR SEHEN:

Fiat Punto. Elektrische fensterheber

FUNKTIONSWEISE Sie funktionieren bei Zündschlüssel auf MAR und ca. zwei Minuten lang nach dem Drehen des Anlassschlüssels auf STOP oder nach dem Abziehen des Schlüssels. Wird eine der Türen geöffnet, wird diese Zeitregelung unterbrochen. ANSTEUERUNGEN DER FAHRERTÜR Versionen mit 4 elektrischen Fensterhebern (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen) Die Tasten befinden sich an den Schaltblenden der Türe Abb.

Suzuki Swift. Anweisungen zum Aufbocken

1) Stellen Sie das Fahrzeug auf ebenem, harten Untergrund ab. 2) Ziehen Sie die Handbremse fest an, und schalten Sie im Falle eines Automatikgetriebes auf "P" bzw. im Falle eines Schaltgetriebes auf "R". WARNUNG Schalten Sie beim Aufbocken des Fahrzeugs das Automatikgetriebe auf "P" (Parken) oder das Schaltgetriebe auf "R" (Rückwärtsgang).

Handbücher für Autos

Seiteninformation

 

Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com