Manueller Betrieb
Wenn das Verdeck nicht korrekt verriegelt ist, wiederholen Sie die Schließanforderung bei laufendem Motor.
Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich an einen Vertreter des Händlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Das Schließen des Verdecks in Zone B kann nur im automatischen Modus erfolgen.
Automatikmodus
Ist das Verdeck vollständig geöffnet, befindet sich die Scheibe auf der Ablage.
Legen Sie keine Gegenstände auf die Scheibe.
Während einer Bewegung in Zone B kann das Verdeck nicht angehalten werden.
Wird die Betätigung gedrückt, kehrt sich die Bewegungsrichtung um, ganz gleich, in welche Richtung der Schalter gedrückt wird.
Diese "Antipanik"-Funktion ermöglicht im Notfall einen raschen Wechsel der Bewegungsrichtung des Verdecks.
Das vollständige Schließen des Verdecks in Zone A kann nur im manuellen Modus erfolgen.
Halten Sie die Betätigung gedrückt, um das Verdeck komplett zu schließen, halten Sie die Betätigung gedrückt, bis das Verdeck hörbar einrastet.
Wenn das Verdeck nicht korrekt verriegelt ist, wiederholen Sie die Schließanforderung bei laufendem Motor.
Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich an einen Vertreter des Händlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Wird die Betätigung während des automatischen Schließvorgangs in Zone A gedrückt (Position 2 bis Position 1), wird das Verdeck angehalten.
Ein Windleitblech ist verfügbar, um den akustischen Komfort der Fahrgäste des Fahrzeugs unter bestimmten Fahrbedingungen (hohe Geschwindigkeit) zu verbessern, indem im Fahrgastraum die mit derLuftbewegung zusammenhängenden Verwirbelungeneingeschränkt werden.
Wenn das Windleitblech nicht fixiert ist, kann er sich beim Öffnen des Falt-Schiebedachs ausklappen.
Beim Schließen des Faltschiebedachs wird das Windleitblech automatisch eingeklappt.
Drücken Sie hierzu senkrecht auf die Traverse in der Nähe des Hebels, der sich oben am Windleitblech befindet und lassen Sie diesen Hebel in die Kerbe einrasten.
Betätigung des Falt- Schiebedachs während der Fahrt
Das Öffnen und Schließen des Dachs funktioniert bis zu einer Geschwindigkeit von ca. 120 km/h.
Oberhalb dieser Geschwindigkeit werden Sie durch eine Meldung auf dem Bildschirm informiert, dass die Betätigung des Daches nicht möglich ist (zu hohe Geschwindigkeit).
Wenn eine Betätigung des Daches in Gang gesetzt wurde, während die Geschwindigkeit des Fahrzeugs unter ca. 120 km/h liegt, führt eine Überschreitung dieser Geschwindigkeitsschwelle je nach aktiviertem Betätigungstyp die folgenden Situationen herbei:
Eine erneute Betätigung des Daches ist möglich, sobald die Fahrzeuggeschwindigkeit unter ca. 120 km/h liegt.
DS 3. Reifendrucküberwachung
Dieses System überwacht automatisch den
Reifendruck während der Fahrt.
Sobald das Fahrzeug in Bewegung ist,
überwacht das System den Reifendruck aller
vier Reifen.
Es vergleicht die von den
Raddrehzahlsensoren gelieferten
Informationen mit den Referenzwerten, die
nach jeder Anpassung des Reifendrucks
oder nach einem Radwechsel neu
initialisiert werden müssen.
Das System löst einen Alarm aus, sobald
es einen Reifendruckabfall von einem oder
mehreren Reifen erkennt.
Honda Jazz. Abspielen von DAB-Sendern (Digital Audio Broadcasting)
Dienstliste und Ensemble-Liste
■ So suchen Sie nach einem DAB-Sender in der Service- oder der
Ensemble-Liste
So suchen Sie nach einem DAB-Sender in der Diensteliste:
1. Drücken Sie
, um den DAB-Modus auszuwählen.
2. Drehen Sie , um den Sender zu
wählen, und drücken Sie dann
.
Wenn Liste aktualisieren ausgewählt wird, aktualisiert das System die
Senderliste.
So suchen Sie nach einem DAB-Sender in der Ensemble-Liste:
1.