Dieses System überwacht automatisch den Reifendruck während der Fahrt.
Sobald das Fahrzeug in Bewegung ist, überwacht das System den Reifendruck aller vier Reifen.
Es vergleicht die von den Raddrehzahlsensoren gelieferten Informationen mit den Referenzwerten, die nach jeder Anpassung des Reifendrucks oder nach einem Radwechsel neu initialisiert werden müssen.
Das System löst einen Alarm aus, sobald es einen Reifendruckabfall von einem oder mehreren Reifen erkennt.
Das System der Reifendruckerkennung ersetzt nicht die Wachsamkeit des Fahrers.
Dieses System ist kein Ersatz dafür, den Reifendruck monatlich (einschl. des Reifendrucks des Ersatzrads) sowie vor langen Fahrten zu prüfen.
Fahren bei niedrigem Reifendruck verschlechtert das Fahrverhalten, verlängert die Bremswege, bewirkt eine vorzeitige Abnutzung der Reifen, insbesondere bei erschwerten Fahrbedingungen (hohe Last, erhöhte Geschwindigkeit, lange Strecke).
Das Fahren bei niedrigem Reifendruck erhöht den Kraftstoffverbrauch.
Die Reifendruck-Sollwerte für Ihr Fahrzeug sind auf dem Reifendruckaufkleber angegeben.
Zusätzliche Informationen zum Thema Kenndaten finden Sie im entsprechenden Abschnitt.
Der Reifendruck muss bei "kalten" Reifen kontrolliert werden (Fahrzeug unbenutzt seit 1 Std. oder nach einer Strecke von weniger als 10 km, gefahren mit gemäßigter Geschwindigkeit).
Andernfalls (wenn noch warm) 0,3 bar zu den auf dem Aufkleber genannten Werten addieren.
Warnung niedriger Reifendruck
Diese Warnung wird durch das
dauerhafte Aufleuchten dieser
Warnleuchte in Verbindung mit
einem akustischen Signal und der
Anzeige einer Meldung auf dem
Bildschirm angezeigt.
Der erkannte Reifendruckverlust führt nicht immer zu einer sichtbaren Verformung des Reifens. Begnügen Sie sich nicht nur mit einer Sichtprüfung.
oder
Die Warnung bleibt bis zur Neuinitialisierung der Anlage bestehen.
Reinitialisieren
Nach jeder Druckanpassung an einem oder an mehreren Reifen sowie nach jedem Radwechsel muss das System reinitialisiert werden.
Bevor Sie das System neu initialisieren, stellen Sie sicher, dass der Druck aller vier Reifen den Nutzungsbedingungen des Fahrzeugs angepasst ist und den Empfehlungen auf dem Reifendruck- Aufkleber entspricht.
Das Reifendrucküberwachungssystem gibt keine Warnung aus, wenn der Druck eines Reifens zum Zeitpunkt der Neuinitialisierung falsch ist.
Schneeketten
Das System muss nach der Montage oder Demontage von Schneeketten nicht reinitialisiert werden.
Die Reinitialisierung des Systems
erfolgt über das Menü Fahrzeug/
Fahren des Touchscreens bei
eingeschalteter Zündung und
stehendem Fahrzeug.
Ein akustisches Signal und die Anzeige einer Meldung bestätigen die Reinitialisierung.
Der Reifendruckalarm kann nur dann zuverlässig funktionieren, wenn bei der Reinitialisierung des Systems der Druck aller vier Reifen korrekt eingestellt ist.
Funktionsstörung
Das blinkende und das
anschließende
konstante Aufleuchten der Reifendruck-
Warnleuchte zusammen mit dem Aufleuchten
der Service-Kontrollleuchte weisen auf eine
Funktionsstörung des Systems hin.
In diesem Fall wird die Überwachung des Reifendrucks nicht mehr gewährleistet.
Lassen Sie das System von einem Vertreter des Händlernetzes oder in einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen.
Nach jeder Maßnahme am System, ist es erforderlich, den Reifendruck der vier Reifen zu prüfen und dann deren Neuinitialisierung durchzuführen.
Honda Jazz. Vordere Weitwinkelkamera
Die Kamera, die von verschiedenen Systemen genutzt wird (Aktiver
Spurhalteassistent (LKAS),
Spurhalteassistent (RDM), adaptive Geschwindigkeitsregelung (ACC) mit
Stauassistent,
Verkehrszeichenerkennung, präventives Fahrerassistenzsystem CMBS (Collision
Mitigation
Braking System) ), erkennt Objekte, die das jeweilige
System und dessen Funktionen auslösen.
Kameraposition und Tipps für den Umgang mit der Kamera
Diese Kamera befindet sich hinter dem Rückspiegel.
DS 3. Kindersitze
Allgemeine Hinweise zu
den Kindersitzen
Die Gesetzgebung für den Transport von
Kindern ist in jedem Land unterschiedlich.
Bitte beachten Sie die Gesetzgebung
Ihres Landes.
Um so sicher wie möglich mit Ihren Kindern
zu reisen, sollten Sie folgende Vorschriften
beachten:
Gemäß den europäischen Bestimmungen
müssen alle Kinder unter 12 Jahren
oder mit einer Körpergröße unter
1,50 m in zugelassenen, für ihr
Gewicht geeigneten Kindersitzen auf mit
Sicherheitsgurt oder ISOFIX-Halterungen
ausgerüsteten Plätzen befördert werden.