Das Fahrzeug verfügt über ein Sprachsteuerungssystem, mit dem es freihändig bedient werden kann.
Die Sprachsteuerung verwendet die Tasten
(Sprechen) und
(Zurück) am Lenkrad
sowie ein Mikrofon in der Nähe der Leseleuchten am Dachhimmel.
Wenn Sie die -Taste
drücken, werden Sie nach Ihrem
Bedienwunsch gefragt. Drücken Sie die
-Taste erneut, um
diese Aufforderung zu umgehen und einen Befehl zu
erteilen.
Spracherkennung
So erreichen Sie eine optimale Spracherkennung bei Verwendung des Sprachsteuerungssystems:
Das System erkennt nur bestimmte Befehle.
Verfügbare Sprachbefehle.
*1: Zu den von der Sprachsteuerung erkannten Sprachen gehören Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und Italienisch.
Sprachportalbildschirm
Wenn die Taste (Sprechen)
gedrückt wird,
werden verfügbare Sprachbefehle auf dem
Bildschirm angezeigt.
Um eine vollständige Liste aller Befehle anzeigen zu lassen, sagen Sie "Hilfe" nach dem Signalton.
Je nach ausgewähltem Modus unterscheiden sich die angezeigten Befehle auf dem Sprachportalbildschirm. Die erkannten Befehle sind unabhängig vom ausgewählten Bildschirm identisch.
Normalmodus: Es wird eine Liste von Beispielbefehlen angezeigt, mit denen die gewünschte Funktion schnell abgeschlossen wird.
Hilfe-Modus: Es wird eine Liste der grundlegenden Befehle angezeigt, um Sie schrittweise durch das Sprachmenü zu führen.
Der Modus kann im Bildschirm Allgemeine Einstellungen geändert werden.
Das System erkennt nur die Befehle auf den folgenden Seiten, und zwar nur auf bestimmten Bildschirmen.
Frei formulierte Sprachbefehle werden nicht erkannt.
Allgemeine Befehle
Wenn der Bildschirm des Sprachportals angezeigt wird, wechselt er über die globalen Befehle zum Hauptbildschirm jeder Funktion.
Telefonbefehle
Dies kann nur verwendet werden, wenn das Telefon verbunden ist. Wenn das System den Telefonbefehl erkennt, wechselt es vom dedizierten Bildschirm zur Spracherkennung des Telefons.
Telefonbefehle
Das System erkennt einen einzigen Kontaktnamen im gespeicherten Telefonbuch Ihres Telefons. Wenn der vollständige Name im Feld Vorname registriert ist, erkennt das System den Vor- und Nachnamen als einen Kontaktnamen.
Anrufbefehle sind mit Apple CarPlay nicht verfügbar.
Audiobefehle
Wenn das System den Audiobefehl erkennt, wechselt es vom dedizierten Bildschirm zur Audio-Spracherkennung.
■ FM-Befehle
■ AM-Befehle
■ iPod-Befehle
■ USB-Befehle
Navigationsbefehle
Der Navigationsbildschirm wird angezeigt.
Befehle für den Honda Personal Assistant
Der Bildschirm wechselt zum Bildschirm des Honda Personal Assistant.
■ Befehle für den Honda Personal Assistant
Standardbefehle
Bei Spracheingabe Hilfe handelt es sich um eine akustische Hilfe für den aktuellen Bildschirm.
Listenbefehle
Suzuki Swift. Sicherheitsgurte und Kinderrückhaltesysteme
WARNUNG Legen Sie grundsätzlich immer den
Sicherheitsgurt an.
WARNUNG Der Airbag verbessert den
Frontalaufprallschutz, den die Sicherheitsgurte bieten. Sowohl
Fahrer als auch alle anderen Insassen müssen während der Fahrt die
Sicherheitsgurte immer angelegt lassen – gleichgültig, ob der
betreffende Sitz mit einem Airbag ausgerüstet ist oder nicht – um bei
einem Unfall die Gefahr schwerer oder tödlicher Verletzungen so
gering wie möglich zu halten.
Renault Clio. Reifen (Sicherheit Reifen, Räder, Winterbetrieb)
Sicherheit: Reifen – Räder
Der Bodenkontakt des Fahrzeugs wird ausschließlich durch die Reifen
hergestellt; ihrem einwandfreien Zustand kommt folglich größte Bedeutung
zu. Sie müssen sich unbedingt an die von der Straßenverkehrsordnung
vorgeschriebenen örtlichen Bedingungen halten.
Überprüfung der Reifen
Die Reifen müssen in einwandfreiem Zustand sein, und ihre Laufflächen
müssen ein ausreichendes Profil aufweisen; die werkseitig geprüften Reifen
sind mit einer Verschleißkontrolle 1 versehen.