Sie können das Audiosystem auch mit dem Internet verbinden, indem Sie eine WLANVerbindung auf dem Audio-/Informationsbildschirm herstellen. Wenn das Telefon mobile Wireless-Hotspot-Funktionen unterstützt, kann das System an das Telefon angeschlossen werden. Verwenden Sie die folgenden Schritte für die Einstellung.
Wi-Fi und Wi-Fi Direct sind eingetragene Marken der Wi-Fi
Alliance.
Verbindung zu einem WLAN-Hotspot wird hergestellt
1. Drücken Sie die
-Taste.
2. Wählen Sie Allgemeine Einstellungen.
3. Wählen Sie Verbindungen.
4. Wählen Sie WLAN.
5. Wählen Sie OK.
6. Wählen Sie Modus ändern.
7. Wählen Sie Netzwerk.
8. Wählen Sie den Access Point aus, der mit dem System verbunden werden soll.
Sie können diese Einrichtungsschritte nicht während der Fahrt durchführen. Parken Sie zum Einrichten des WLANModus für das Audiosystem an einem sicheren Ort.
Bei manchen Mobilfunkbetreibern sind Anbindung (Tethering) und Smartphone-Datennutzung kostenpflichtig.
Prüfen Sie diesbezüglich das Datenabonnement-Tarifpaket Ihres Telefons.
Lesen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Telefons nach, ob Ihr Telefon WLAN-Verbindungen unterstützt.
Am Symbol im Statusbereich des Systems erkennen Sie,
ob die WLAN-Verbindung hergestellt wurde oder nicht. Die
Übertragungsgeschwindigkeit und andere Parameter
werden auf diesem Bildschirm nicht angezeigt.
Stellen Sie bei einer WLAN-Verbindung mit Ihrem Telefon sicher, dass sich die WLAN-Einstellung Ihres Telefons im Access-Point-Modus (Tethering) befindet.
WLAN-Modus (nach der ersten Einstellung)
Stellen Sie sicher, dass in der WLAN-Einstellung Ihres Telefons der Anbindungsmodus (Tethering) aktiviert ist.
iPhone-Benutzer
Nach einem Neustart des Telefons müssen Sie die Grundeinstellungen für die WLAN-Verbindung eventuell erneut vornehmen.
Festlegen des Audiosystems als WLAN-Hotspot
Sie können das Netzwerk als WLAN-Hotspot dieses Audiosystems einrichten.
Verwenden Sie die folgenden Schritte für die Einstellung.
1. Drücken Sie die
-Taste.
2. Wählen Sie WLAN-Hotspot.
3. Schalten Sie den Hotspot ein.
4. Wählen Sie Einstellungen.
Die folgenden Einstellungen sind für die Einrichtung verfügbar.
In Kennwörtern verwendbare Sonderzeichen.
Suzuki Swift. Heizung
Erläuterung der Regler
Temperaturregler (1) Der Drehregler ermöglicht
die Einstellung der gewünschten Temperatur.
Gebläseregler (2) Mit diesem Regler können Sie
das Gebläse einschalten und die Gebläsestufe einstellen.
Luftverteilungsregler (3)
Dieser Regler dient zur Wahl einer der folgenden Funktionen.
Kopfraum (a)
Temperierte Luft strömt aus den mittleren und seitlichen Ausströmern.
Kopfraum und Fußraum (b)
Temperierte Luft strömt aus den Bodenausströmern und kühlere Luft aus den
Mittel- und Seitenausströmern.
Honda Jazz. Wartungsintervallsystem
Liefert Ihnen Informationen über die durchzuführenden Wartungsarbeiten. Die
Wartungsarbeiten werden durch Codes und Symbole dargestellt. Das System gibt
anhand
der verbleibenden Tage an, wann das Fahrzeug zu einem Händler gebracht werden
sollte.
Wenn der Zeitpunkt für die nächsten Wartungsarbeiten näher rückt, erreicht oder
überschritten wird, erscheint jedes Mal ein Warnsymbol auf dem
Fahrer-Informationsdisplay,
wenn der Betriebsmodus auf EIN gestellt wird.