Honda Jazz: 12-Volt-Batterie. Austauschen der 12-Volt-Batterie

Honda Jazz / Honda Jazz (GR) 2020-2025 Betriebsanleitung / Wartung / 12-Volt-Batterie. Austauschen der 12-Volt-Batterie

Befolgen Sie beim Entfernen und Austauschen der 12-Volt-Batterie immer die Sicherheitsvorkehrungen für die Wartung und die Warnhinweise zum Prüfen der Batterie, um mögliche Gefahren zu vermeiden.

1. Stellen Sie den Betriebsmodus auf FAHRZEUG AUS. Öffnen Sie die Motorhaube.

2. Lösen Sie die Mutter am Minuskabel der Batterie und trennen Sie dann das Kabel von der negativen (-) Batterieklemme.

3. Öffnen Sie die Abdeckung der positiven Batterieklemme. Lösen Sie die Mutter am Pluskabel der Batterie, und trennen Sie dann das Kabel von der positiven (+) Batterieklemme.

12-Volt-Batterie

  1. Mutter
  2. Abdeckung

4. Lösen Sie die Mutter auf beiden Seiten der Batteriehalterung mit einem Schraubenschlüssel.

5. Ziehen Sie das untere Ende der einzelnen Batteriestützen aus der Bohrung am Batteriesockel, und entfernen Sie die Batteriehalterung mit den Stützen.

12-Volt-Batterie

  1. Stütze
  2. Mutter

ACHTUNG

Eine nicht ordnungsgemäß entsorgte Batterie kann Umweltund Personenschäden hervorrufen. Beachten Sie stets die vor Ort geltenden Vorschriften zur Batterieentsorgung.

Dieses Symbol auf der Batterie zeigt an, dass diese nicht als Hausmüll entsorgt werden darf.

12-Volt-Batterie

Für den Einbau einer neuen Batterie kehren Sie diesen Vorgang um.

Klemmen Sie immer zuerst das Minuskabel (-) ab, und schließen Sie dieses Kabel immer zuletzt an.

6. Nehmen Sie die Batterie vorsichtig heraus.

12-Volt-Batterie

Batterieaufkleber

12-Volt-Batterie

GEFAHR

  • Schützen Sie die Batterie vor Flammen und Funken. Die Batterie erzeugt explosive Gase, die zu einer Explosion führen können.
  • Tragen Sie bei Arbeiten an der Batterie Augenschutz und Gummihandschuhe zum Schutz vor Verbrennungen oder Augenschäden durch die Batteriesäure.
  • Halten Sie Kinder unbedingt von der Batterie fern. Achten Sie darauf, dass Personen, die an der Batterie arbeiten, die entsprechenden Gefahren und Vorgehensweisen kennen.
  • Behandeln Sie die Batteriesäure besonders vorsichtig, da sie gelöste Schwefelsäure enthält. Bei Augen- oder Hautkontakt kann es zu Verbrennungen oder Augenschäden kommen.
  • Machen Sie sich mit den Informationen im Handbuch sorgfältig vertraut, bevor Sie an der Batterie arbeiten.

    Andernfalls kann es zu schweren Verletzungen sowie zu Schäden am Fahrzeug kommen.

  • Verwenden Sie die Batterie nicht, wenn der Füllstand der Säure auf der Höhe der Markierung oder darunter liegt.

    Bei Verwendung einer Batterie mit zu geringem Elektrolytstand kann diese explodieren, was zu ernsthaften Verletzungen führen kann.

Andere Materialien:

Honda Jazz. Wartung im Motorraum. Kühlsystem
Vorgeschriebenes Kühlmittel: Honda Ganzjahres-Frostschutzmittel/ Kühlmittel Typ 2 Hierbei handelt es sich um vorgemischtes Kühlmittel mit 50 % Frostschutzmittel und 50 % Wasser. Füllen Sie niemals unverdünntes Frostschutzmittel oder reines Wasser ein. Wir empfehlen, den Stand des Motorkühlmittels jedes Mal beim Auftanken zu kontrollieren. Kontrollieren Sie zunächst den Reservetank. Wenn er vollständig leer ist, prüfen Sie auch den Kühlmittelstand im Kühler.

Honda Jazz. Bremsen. Antiblockiersystem (ABS). Bremsassistentsystem
Antiblockiersystem (ABS) ABS Das System verhindert ein Blockieren der Räder und erhält die Lenkfähigkeit durch mehrmaliges schnelles Betätigen und Lösen der Bremsen, sehr viel schneller, als der Fahrer dazu in der Lage wäre. Die elektronische Bremskraftverteilung (EBD), die ein Bestandteil des ABS ist, verteilt den Bremsdruck der Fahrzeugbeladung entsprechend auf die vorderen und hinteren Bremsen.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise haben, kontaktieren Sie uns bitte über eines der folgenden Mittel:

 
Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com