Suzuki Swift: Radio hören

Suzuki Swift. Radio hören

Display 

Suzuki Swift. Display

  1. AM/FM Taste
  2. Nach oben Taste
  3. Nach unten Taste
  4. TUNE FOLDER PUSH SOUND Knopf
  5. Stationen Taste ([1] bis [6])
  6. AS (Automatische Speicherung) Taste
  7.  Wellenbereich
  8.  Frequenz

Wahl des Empfangsbereichs Die Taste AM/FM (1) drücken.

Bei jedem Drücken dieser Taste ändert sich der Empfangsbereich wie folgt:

Suzuki Swift. Wahl des Empfangsbereichs

Suchfunktion Drücken Sie die Nach oben Taste (2) oder die Nach unten Taste (3).

Die Einheit stoppt die Suche automatisch, wenn Sie eine Frequenz mit Empfang gefunden hat.

ZUR BEACHTUNG: Bei eingeschalteter AF-Funktion sucht das Gerät nur RDS-Sender.

Manuelle Sendereinstellung Drehen Sie den Knopf TUNE FOLDER PUSH SOUND (4).

Die empfangene Frequenz wird angezeigt.

Speicherung

  1. Wählen Sie den gewünschten Sender.
  2. Eine gewünschte Taste ([1] bis [6]) der Preset Tasten (5), die Sie speichern möchten, mindestens 2 Sekunden lang gedrückt halten.

Automatische Speicherung Die Taste AS (6) mindestens 2 Sekunden lang gedrückt halten.

Sechs Sender mit gutem Empfang werden automatisch auf den Preset Tasten (5) gespeichert, angefangen mit dem Sender der niedrigsten Frequenz.

ZUR BEACHTUNG:

  • Die automatische Speicherung kann durch Drücken der Taste AS (6) während des automatischen Speicherns gelöst werden.
  • Wenn die automatische Speicherung durchgeführt wird, werden die im Speicher befindlichen Sender überschrieben.
  • Wenn es weniger als 6 Sender gibt, die gespeichert werden können, wird kein Sender auf den restlichen Preset Tasten (5) gespeichert, auch wenn 1 Durchlauf des automatischen Speicherns durchgelaufen ist.
  • 6 Sender können gemeinsam auf FM1 und FM2 im automatischen Speichermodus eingestellt werden und 6 Sender auf MW.
  • Bei eingeschalteter AF-Funktion sucht das Gerät nur RDS-Sender.

Ein- und Ausschalten des automatischen Speichermodus Die Taste AS (6) drücken.

Bei jedem Drücken dieser Taste ändert sich der Modus wie folgt:

Suzuki Swift. Ein- und Ausschalten des automatischen Speichermodus

Radioempfang Der Radioempfang wird beeinflusst durch die Umgebung, atmosphärische Einflüsse oder der Radiosignalstärke und der Entfernung von der Sendestation. Nahegelegene Berge und Gebäude können den Radioempfang auch behindern und verschlechtern.

Schlechter Empfang oder Statik kann auch von Strom herrühren, der von Fahrleitungen oder Hochspannungsleitungen verursacht wird.

Beim Radwechsel an der Mercedes E-Klasse kommt es auf präzise Vorbereitung und korrektes Werkzeug an. Das Kapitel beschreibt die Schritte von der Vorbereitung über das Ansetzen des Wagenhebers bis zum sicheren Anziehen der Schrauben mit dem vorgeschriebenen Drehmoment. Besonderheiten wie Noträder, AIRMATIC-Fahrwerke oder AMG-Felgen erfordern spezielle Vorgehensweisen. Außerdem wird erläutert, wie man das Fahrzeug vor dem Wegrollen schützt und welche Fehler bei der Schraubenmontage zu vermeiden sind. Die bebilderte Anleitung, die sicherheitsrelevanten Hinweise und praktische Tipps zur Kontrolle nach dem Radwechsel findest du unter Mercedes E-Klasse Radwechsel. Radmontage, inklusive Lagerungshinweisen und Pflegeempfehlungen für Radschrauben.

Andere Materialien:

Honda Jazz. Bedingungen und Einschränkungen für die ACC mit Stauassistent
Unter bestimmten Bedingungen wird das System möglicherweise automatisch abgeschaltet, und die -Anzeige leuchtet auf. Einige Beispiele für solche Bedingungen sind im Folgenden aufgelistet. Unter anderen Bedingungen können einige ACC-Funktionen eventuell nur eingeschränkt genutzt werden. ■ Umgebungsbedingungen Fahren bei schlechtem Wetter (Regen, Nebel, Schnee usw.). Plötzliche Wechsel zwischen Hell und Dunkel, z.

Fiat Punto. Notstart
Bei entladener Batterie kann ein Notstart mit Batteriekabeln und einer Fremdbatterie bzw. einer Zusatzbatterie erfolgen. HINWEIS Beim Einsatz einer tragbaren Batterie die Anweisungen und die Vorsichtsmaßnahmen für die Benutzung, entsprechend der Angaben des Herstellers, beachten. Keine tragbare oder andere externen Versorgungsquellen mit einer Spannung von mehr als 12V benutzen: Dies könnte zu Schäden der Batterie, des Anlassermotors, der Lichtmaschine oder der elektrischen Anlage des Fahrzeugs führen.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise haben, kontaktieren Sie uns bitte über eines der folgenden Mittel:

 
Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com