Display
ZUR BEACHTUNG: Dieses Produkt spielt keine 8 cm CDs (manchmal auch bezeichnet als: "mini single CD", "3-inch CD", "CD3", usw.) ab.
HINWEIS
|
Auswahl CD-Modus Die Taste CD (3) drücken.
Bei jedem Drücken dieser Taste ändert sich der Modus wie folgt:
Einlegen einer CD CD in den Einschub (1) legen.
Sobald die CD eingelegt ist, wird mit der Wiedergabe begonnen.
Auswurf einer CD Die Taste Eject (auswerfen) (2) drücken.
Befindet sich der Zündschalter in der Stellung "LOCK" (Lenkradschloss) oder der Motorschalter im Modus "LOCK" (OFF) (Sperrmodus), wird die CD, die 15 Sekunden lang oder länger ausgeworfen blieb, automatisch wieder in das Gerät eingezogen.
(Automatisches Wiederladen).
Zusätzliche Auswurffunktion: Mit dieser Funktion können Sie durch Drücken der EJECT-Taste (2) eine CD auch dann auswerfen, wenn sich der Zündschalter in Position "LOCK" oder der Motorschalter im Modus "LOCK" (OFF) befindet.
HINWEIS Wenn Sie mit Gewalt versuchen, eine
ausgeworfene CD vor dem automatischen Wiederladen in die Einheit zu
drücken, wird sie unter Umständen beschädigt.
Vor dem Wiederladen der CD diese vollständig aus der Einheit nehmen. |
Anhören einer CD Wenn eine CD eingelegt ist, beginnt die Wiedergabe automatisch.
Ist eine CD bereits eingelegt, drücken Sie zum Beginn der Wiedergabe die Taste CD (3).
Titelwahl
Wird die Nach unten Taste (5) einmal gedrückt, wird der momentan gespielte Titel nochmals von vorn abgespielt.
Schneller Vorlauf/Rücklauf
Zufallswiedergabe
Die Taste RDM/PTY (7) drücken.
Bei jedem Drücken dieser Taste ändert sich der Modus wie folgt:
Die Stücke der geladenen CD werden in zufälliger Reihenfolge abgespielt.
Wiederholte Wiedergabe Die Taste RPT/AF (6) drücken.
Bei jedem Drücken dieser Taste ändert sich der Modus wie folgt:
Der momentan gespielte Titel wird wiederholt abgespielt.
Anzeigewechsel Die Taste DISP (8) drücken.
Bei jedem Drücken dieser Taste ändert sich die Anzeige wie folgt:
ZUR BEACHTUNG:
Die ECO Start-Stopp-Funktion der Mercedes E-Klasse dient der Kraftstoffersparnis und reduziert Emissionen im Stadtverkehr durch automatisches Abstellen und Starten des Motors. Die Funktion ist abhängig von vielen Parametern wie Außentemperatur, Batteriezustand oder Klimaanlageneinstellungen. Sie wird automatisch deaktiviert, wenn bestimmte Bedingungen nicht erfüllt sind. Die Anleitung unterscheidet dabei zwischen Fahrzeugen mit Automatik- und Schaltgetriebe und erläutert die Systemanzeigen im Kombiinstrument. Auch AMG-Modelle haben eigene Einschränkungen im Fahrmodus. Eine vollständige Übersicht aller Systemzustände, Aktivierungsbedingungen und Hinweise zur manuellen Steuerung findest du unter Mercedes E-Klasse ECO Start-Stopp-Funktion, ideal zur Optimierung des Verbrauchs und zur richtigen Anwendung im Alltag.
Renault Clio. Einfahren
Benziner
Bis 1 000 km eine Geschwindigkeit von 130 km/h bzw. eine Motordrehzahl von
ca. 3 000 bis 3 500 /min im größten Gang nicht überschreiten.
Ihr
Fahrzeug wird jedoch erst ab ca. 3 000 km seine maximale Leistung erbringen.
Austauschintervalle: Siehe die Wartungsunterlagen Ihres Fahrzeugs.
Modelle mit Dieselmotor
Bis 1500 km eine Geschwindigkeit von 130 km/h im höchsten Gang bzw. eine
Motordrehzahl von ca.
DS 3. Automatikbetrieb
Stellen Sie den Gangwählhebel auf D zum
automatischen Schalten in sechs Gängen.
Das Getriebe arbeitet nun im autoadaptiven
Betrieb ohne Zutun des Fahrers. Es wählt
automatisch den für den Fahrstil, das
Straßenprofil und die Fahrzeugbeladung am
besten geeigneten Gang.
Zum maximalen Beschleunigen ohne
Betätigung des Gangwählhebels treten Sie
das Gaspedal ganz durch (Kickdown). Hierbei
schaltet das Getriebe automatisch zurück oder
behält den eingelegten Gang bis zum Erreichen
der maximal zulässigen Motordrehzahl bei.